Download Print this page

Advertisement

Quick Links

CERAMIC HOB
USER MANUAL
MC-6F6004R242
Warning notices: Before using this product, please read this manual carefully and keep it for future reference.
The design and specifications are subject to change without prior notice for product improvement.
Consult with your dealer or manufacturer for details.
The diagram above is just for reference. Please take the appearance of the actual product as the standard.

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the MC-6F6004R242 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Midea MC-6F6004R242

  • Page 1 CERAMIC HOB USER MANUAL MC-6F6004R242 Warning notices: Before using this product, please read this manual carefully and keep it for future reference. The design and specifications are subject to change without prior notice for product improvement. Consult with your dealer or manufacturer for details.
  • Page 2 THANK YOU LETTER Thank you for choosing Midea! Before using your new Midea product, please read this manual thoroughly to ensure that you know how to operate the features and functions that your new appliance offers in a safe way.
  • Page 3 SAFETY INSTRUCTIONS Intended Use The following safety guidelines are intended to prevent unforeseen risks or damage from unsafe or incorrect operation of the appliance. Please check the packaging and appliance on arrival to make sure everything is intact to ensure safe operation. If you find any damage, please contact the retailer or dealer.
  • Page 4 SAFETY WARNINGS Your safety is important to us. Please read this information before using your cooktop. INSTALLATION Electrical Shock Hazard • Disconnect the appliance from the mains electricity supply before carrying out any work or maintenance on it. • Connection to a good earth wiring system is essential and mandatory. •...
  • Page 5 • Children shall not play with the appliance. Cleaning and user maintenance shall not be made by children without supervision. • If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer, its service agent or similarly qualified persons in order to avoid a hazard. •...
  • Page 6 Hot Surface Hazard • During use, accessible parts of this appliance will become hot enough to cause burns. • Do not let your body, clothing or any item other than suitable cookware contact the Induction glass until the surface is cool. •...
  • Page 7 • Do not leave children alone or unattended in the area where the appliance is in use. • Children or persons with a disability which limits their ability to use the appliance should have a responsible and competent person to instruct them in its use.
  • Page 8 SPECIFICATIONS Cooking Hob MC-6F6004R242 Cooking Zones 4 Zones Supply Voltage 220-240V~ 50Hz or 60Hz Installed Electric Power 5500-6600W Product Size L×W×H(mm) 590X520X51 Building-in Dimensions A B (mm) 560X480 Weight and Dimensions are approximate. Because we continually strive to improve our products we...
  • Page 9 PRODUCT OVERVIEW Top View Max. 1200 W zone Max. 1800 W zone Glass plate Max. 1800 W zone Max. 1200 W zone ON / OFF Control Panel Control Panel Heating zone Timer regulating Heating zone selection controls controls selection controls Power/Timer regulating controls Key lock ON/OFF...
  • Page 10 Product Information The microcomputer ceramic cooker hob can meet different kinds of cuisine demands because of resistance wire heating, micro-computerized control and multi-power selection, really the optimal choice for modern families. The ceramic cooker hob centers on customers and adopts personalized design. The hob has safe and reliable performances, making your life comfortable and enabling to fully enjoy the pleasure from life.
  • Page 11 QUICK START GUIDE Take care when frying as the oil and fat heat up very quickly, particularly if you’re using PowerBoost. At extremely high temperatures oil and fat will ignite spontaneously and this presents a serious fire risk. Cooking Tips •...
  • Page 12 Heat Settings The settings below are guidelines only. The exact setting will depend on several factors, including your cookware and the amount you are cooking. Experiment with the Ceramic hob to find the settings that best suit you. Heat setting Suitability •...
  • Page 13 PRODUCT INSTALLATION Selection of Installation Equipment Cut out the work surface according to the sizes shown in the drawing. For the purpose of installation and use, a minimum of 5 cm space shall be preserved around the hole. Be sure the thickness of the work surface is at least 30mm. Please select heat-resistant and insulated work surface material (Wood and similar fibrous or hygroscopic material shall not be used as work surface material unless impregnated) to avoid the electrical shock and larger deformation caused by the heat radiation from the hotplate.
  • Page 14 WARNING: Ensuring Adequate Ventilation Make sure the ceramic hob is well ventilated and that air inlet and outlet are not blocked. In order to avoid accidental touch with the overheating bottom of the hob, or getting unexpectable electric shock during working, it is necessary to put a wooden insert, fixed by screws, at a minimum distance of 25mm from the bottom of the hob.
  • Page 15 Adjust the bracket position to suit for different table top thickness. Under any circumstances, the brackets cannot touch with the inner surfaces of the worktop after installation (see picture). CAUTIONS 1. The ceramic cooker hob must be installed by qualified personnel or technicians. We have professionals at your service.
  • Page 16 OPERATION INSTRUCTIONS Touch Controls • The controls respond to touch, so you don’t need to apply any pressure. • Use the ball of your finger, not its tip. • You will hear a beep each time a touch is registered. •...
  • Page 17 How to Use 1. Start Cooking After power on, the buzzer beeps once, all the indicators light up for 20 second then go out, indicating that the ceramic hob has entered the stat of standby mode. 1. Touch the ON/OFF control. all the indicators 2.
  • Page 18 3. Turn the whole cooktop off by touching the ON/OFF control. Beware of hot surfaces “H” will show which cooking zone is hot to touch. It will disappear when the surface has cooled down to a safe temperature. It can also be used as an energy saving function if you want to heat further pans, use the hotplate that is still hot.
  • Page 19 a). Using the Timer as a Minute Minder If you are not selecting any cooking zone Make sure the cooktop is turned on. Note: you can use the minute minder even if you’re not selecting any cooking zone. 1. Touch the timer control. 2.
  • Page 20 3. Set the time by touching the “-” or “+” 4. Touch the timer control again to confirm control. your timer-setting, or wait for 5 second until it confirm automatically. 5. When the time is set, it will begin to 6.
  • Page 21 CLEANING AND MAINTENANCE What? How? Important! • When the power to the cooktop is switched off, there will be no ‘hot 1. Switch the power to the cooktop off. surface’ indication but the cooking zone Everyday soiling on 2. Apply a cooktop cleaner while the may still be hot! Take extreme care.
  • Page 22 TROUBLESHOOTING Operation of your appliance can lead to errors and malfunctions. The following tables contain possible causes and notes for resolving an error message or malfunction. It is recommended to read the tables carefully below in order to save your time and money that may cost for calling to the service center. Problem Possible causes What to do...
  • Page 23 Failure Display and Inspection The hob is equipped with a self diagnostic function. With this test the technician is able to check the function of several components without disassembling or dismounting the hob from the working surface. Failure code occur during customer using & Solution; No Auto-Recovery Failure code Problem...
  • Page 24 Midea Group and/or its a liates (“Midea”), to which Midea owns trademarks, copyrights and other intellectual property rights, and all goodwill derived from using any part of an Midea trademark. Use of Midea trademark for commercial purposes without the prior written consent of Midea may constitute trademark infringement or unfair competition in violation of relevant laws.
  • Page 25 DISPOSAL AND RECYCLING Important Instructions for Environment This appliance is labeled in compliance with European directive 2012/19/EU for Waste Electrical and Electronic Equipment (WEEE). By ensuring that this appliance is disposed of correctly, you will help prevent any possible damage to the environment and to human health, which might otherwise be caused if it were disposed of in the wrong way.
  • Page 26 European Economic Area. Further information are provided on request. You can contact our Data Protection Officer via MideaDPO@midea.com. To exercise your rights such as right to object your personal date being processed for direct marketing purposes, please contact us via MideaDPO@midea.com.
  • Page 29 Keramik-kochplatte BEDIENUNGSANLEITUNG MC-6F6004R242 Warnung: Diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch des Geräts sorgfältig durchlesen und für ein zukünftiges Nachschlagen gut aufbewahren. Design und technische Daten unterliegen aufgrund von Produktverbesserungen unangekündigten Änderungen. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Händler oder vom Hersteller.
  • Page 30 VIELEN DANK Danke, dass Sie sich für Midea entschieden haben! Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der Nutzung Ihres neuen Midea-Produkts sorgfältig durch, um sich mit dem ordnungsgemäßen und sicheren Gebrauch des Geräts vertraut zu machen. INHALTSVERZEICHNIS VIELEN DANK - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -...
  • Page 31 SICHERHEITSHINWEISE Bestimmungsgemäßer Gebrauch Die nachfolgenden Sicherheitsinformationen dienen dazu, unvorhersehbare Risiken oder Schäden aufgrund einer unsicheren oder inkorrekten Anwendung des Geräts zu vermeiden. Bitte überprüfen Sie nach dem Erhalt die Verpackung und das Gerät, um sich davon zu überzeugen, dass das Gerät in einwandfreiem Zustand ist und so ein sicherer Betrieb gewährleistet werden kann.
  • Page 32 Sicherheitshinweise Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Bitte lesen Sie diese Informationen vor der Verwendung der Kochplatte sorgfältig durch. Installation Stromschlaggefahr • Trennen Sie das Gerät vom Netzstrom, bevor Sie Arbeiten oder Reparaturen daran vornehmen. • Die Verbindung mit einem ordnungsgemäß verkabelten Leitungsnetz ist wichtig und zwingend erforderlich.
  • Page 33 • Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Pflege darf nicht von Kindern ohne Aufsicht erfolgen. • Wenn das Stromkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller oder von seinem Service-Mitarbeiter, oder einer gleichwertig qualifizierten Person ausgetauscht werden, um jegliches Risiko zu vermeiden. •...
  • Page 34 • Bei der Nichteinhaltung dieser Sicherheitshinweise besteht die Gefahr tödlicher Verletzungen. Heiße Oberflächen • Während des Betriebs werden alle zugänglichen Teile des Geräts so heiß, dass sie Verbrennungen verursachen können. • Halten Sie Ihren Körper, Kleidung und andere Gegenstände (außer geeignetes Kochgeschirr) von der Induktionsplatte fern, bis sich die Oberfläche abgekühlt hat.
  • Page 35 • Bewahren Sie keine für Kinder interessanten Gegenstände in Schränken oberhalb des Geräts auf. Kinder könnten auf das Gerät klettern und sich so schwer verletzen. • Lassen Sie Kinder während des Betriebs des Geräts nicht allein oder unbeaufsichtigt. • Kinder oder Personen mit Behinderungen, aufgrund derer ihre Fähigkeit zur Nutzung des Geräts eingeschränkt ist, müssen von einer für sie verantwortlichen und kompetenten Person hinsichtlich der Nutzung des Geräts angeleitet werden.
  • Page 36 TECHNISCHE DATEN Kochplatte MC-6F6004R242 Kochfelder 4 Felder Netzspannung 220-240V~ 50Hz oder 60Hz Anschlussleistung 5500-6600W Abmessungen T×B×H (mm) 590X520X51 Einbaumaße A×B (mm) 560X480 Die Angaben zu Gewicht und Abmessung sind Schätzungen. Aufgrund kontinuierlicher Produktverbesserungen können sich die technischen Daten und das Design ohne Vorankündigung...
  • Page 37 PRODUKTINFORMATIONEN Oberseite Kochfeld max. Kochfeld max. 1200W 1800W Glasplatte Kochfeld max. Kochfeld max. 1800W 1200W Ein/Aus Bedienfeld Bedienfeld Tasten für Auswahl der Timer-Taste Tasten für Auswahl der Zone Zone Tasten zum Einstellen von Leistung/Zeit Tastensperre EIN/AUS-TAste HINWEIS Alle Abbildungen in dieser Bedienungsanleitung dienen nur der Veranschaulichung und können vom tatsächlichen Produkt abweichen.
  • Page 38 Produktinformationen Der Keramikherd verfügt über Funktionen wie Widerstandserwärmung, Mikrocomputer-Steuerung oder unterschiedliche Leistungseinstellungen. Der Herd ist die optimale Wahl für moderne Familien. Der Herd orientiert sich an den individuellen sowie unterschiedlichen Anforderungen unserer Kunden. Der Herd ist sicher und zuverlässig. Mit diesem Herd macht Kochen wieder Spaß und Sie können die schönen Seiten des Lebens genießen.
  • Page 39 ANLEITUNGEN FÜR DAS KOCHEN Beim Frittieren ist Vorsicht geboten, da Öl und Fett sehr schnell heiß werden, insbesondere wenn Sie die Boost-Funktion verwenden. Bei äußerst hohen Temperaturen können sich Öl und Fett entzünden; es besteht also ein erhöhtes Brandrisiko. Tipps •...
  • Page 40 Temperatureinstellungen Die nachfolgenden Einstellungen sind Richtwerte. Die exakte Einstellung ist von unterschiedlichen Faktoren abhängig, u.a. vom Geschirr und der zu kochenden Menge. Experimentieren Sie, bis Sie die für Sie optimalen Einstellungen gefunden haben. Temperatur Empfehlungen • Sanftes Erwärmen kleinerer Mengen an Speisen •...
  • Page 41 INSTALLATION Installationsort Schneiden Sie die Arbeitsfläche gemäß den Angaben in der Abbildung aus. Um die Öffnung herum ist für die Installation und Nutzung des Geräts ein Mindestabstand von 5 cm zu berücksichtigen. Vergewissern Sie sich, dass die Arbeitsfläche mindestens 30 mm dick ist. Wählen Sie eine hitzebeständige und isolierte Arbeitsfläche aus (Holz und ähnliche fasrige oder wasserabsorbierende Materialien dürfen nur dann verwendet werden, sofern sie imprägniert sind), um Stromschläge und Verformungen aufgrund abgestrahlter Wärme zu vermeiden.
  • Page 42 WARNUNG: Adäquate Belüftung gewährleisten Sorgen Sie dafür, dass die Kochplatte immer gut belüftet ist und die Lufteintritte und Luftaustritte nicht blockiert sind. Um den versehentlichen Kontakt mit der überhitzten Unterseite der Kochplatte oder Stromschläge während des Betriebs zu vermeiden, muss ein Holzeinsatz mit einem Mindestabstand von 25 mm zur Unterseite der Kochplatte hin installiert werden.
  • Page 43 Richten Sie die Halterungen je nach Dicke der Arbeitsfläche entsprechend aus. KOCHPLATTE KOCHPLATTE ARBEITSFLÄCHE ARBEITSFLÄCHE HALTERUNG HALTERUNG Die Halterungen dürfen unter keinen Umständen mit den Innenseiten der Arbeitsfläche in Kontakt kommen (siehe Abbildung). Sicherheitsvorkehrungen 1. Die Keramik-kochplatte darf nur von qualifizierten Fachkräften oder Technikern installiert werden. Wir können Ihnen Fachkräfte bereitstellen.
  • Page 44 GEBRAUCH Touch-gesteuerte Tasten • Die Tasten reagieren auf Berührung; es ist nicht erforderlich, auf die Tasten zu drücken. • Verwenden Sie Ihren Fingerballen, nicht die Fingerspitze. • Es ertönt ein Signalton, sobald eine Tastenberührung registriert wurde. • Achten Sie darauf, dass die Tasten immer sauber und trocken sind und nicht (von Gegenständen oder Lappen usw.) verdeckt werden.
  • Page 45 Verwendung 1. Kochvorgang starten Nach dem Anschluss an die Stromversorgung ertönt ein Signalton. Alle Anzeigelampen leuchten für 20 Sekunden und gehen dann wieder aus. Der Herd ist dann im Standby-Modus. 1. Tippen Sie auf die EIN/AUS-Taste; in allen 2. Stellen Sie einen geeigneten Topf auf die Anzeigen blinkt „...
  • Page 46 3. Schalten Sie das ganze Gerät aus, indem Sie die EIN/AUS-Taste drücken. Achtung: Heiße Oberflächen Die Anzeige H weist darauf hin, welches Kochfeld heiß ist. Die Anzeige verschwindet, wenn sich das Kochfeld abgekühlt hat und wieder berührt werden kann. Sie können sich ein noch heißes Kochfeld auch zu Nutzen machen, um zum Beispiel für das weitere Kochen einen Topf vorzuwärmen, und so Energie sparen.
  • Page 47 a) Timer als Küchenuhr verwenden Sofern Sie kein Kochfeld auswählen. Vergewissern Sie sich, dass der Herd eingeschaltet ist. Hinweis: Sie können den Timer auch verwenden, wenn Sie kein Kochfeld ausgewählt haben. 1. Tippen Sie auf die Timer-Taste. 2. Stellen Sie den Timer mit den Tasten „+“ und „-“...
  • Page 48 3. Stellen Sie den Timer mit den Tasten „+“ und 4. Tippen Sie erneut auf die Timer-Taste, um die „-“ ein. Einstellung zu bestätigen. Sie können auch 5 Minuten warten; dann wird die Einstellung automatisch übernommen. 5. Nach dem Einstellen des Timers beginnt 6.
  • Page 49 EINIGUNG UND PFLEGE Was? Wie? Wichtig! • Wenn die Kochplatte ausgeschaltet ist, Tägliche 1. Schalten Sie die Kochplatte aus. erscheint keine Anzeige mehr, die auf Verschmutzungen auf 2. Tragen Sie einen Reiniger auf, solange eine „heiße Oberfläche“ hinweist. Die dem Glas die Glasplatte noch warm (jedoch Kochfelder können dennoch heiß...
  • Page 50 STÖRBEHEBUNG Während des Betriebs können Fehler oder Fehlfunktionen auftreten. In der nachfolgenden Übersicht finden Sie Informationen zu potenziellen Fehlfunktionen und darüber, wie diese verursacht und behoben werden können. Bitte lesen Sie diese Übersicht sorgfältig durch, um Zeit und Kosten für den Anruf des Kundendiensts zu sparen.
  • Page 51 Störmeldungen und Behebung Der Herd verfügt über eine Selbstdiagnosefunktion. Mithilfe dieser Funktion kann der Servicetechniker die Funktionsweise unterschiedlicher Komponenten prüfen, ohne dass dafür der Herd demontiert oder aus der Arbeitsfläche ausgebaut werden muss. Fehler-Codes und Behebung Das Gerät setzt sich nicht automatisch zurück. Fehler-Code Problem Behebung...
  • Page 52 Vermögenswerte von Midea und verbundenen Unternehmen, an denen Midea Marken, Urheberrechte und andere geistige Eigentumsrechte besitzt, sowie sämtliche Vermögenswerte, die sich aus der Verwendung eines Teils einer Midea-Marke ergeben. Die Verwendung der Marke Midea für kommerzielle Zwecke ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Midea stellt eine Markenverletzung bzw.
  • Page 53 ENTSORGUNG UND RECYCLING Wichtige Hinweise Konformität mit der WEEE-Richtlinie zur Entsorgung von Altgeräten: Dieses Gerät entspricht der EU WEEE-Richtlinie (2012/19/EU). Auf dem Gerät befindet sich eine Kennzeichnung, die das Gerät als elektrisches bzw. elektronisches Gerät (WEEE) klassifiziert. Dieses Symbol weist darauf hin, dass das Produkt am Ende seiner Nutzungsdauer nicht über den normalen Haushaltsmüll entsorgt warden darf.
  • Page 54 Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt werden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unsern Datenschutzbeauftragten via MideaDPO@midea.com. Um Ihre Rechte auszuüben, wie z. B. das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke zu widersprechen, kontaktieren Sie uns bitte...