Kennzeichnung am
Produkt
IFA DGUV -
Aufkleber
W3 Aufkleber
3.3 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt ist dazu konzipiert die Schweißrauche, die beim
Verschweißen von metallischen Werkstoffen entstehen, an der
Entstehungsstelle abzusaugen und auszufiltern. Grundsätzlich ist das
Produkt bei allen Arbeitsverfahren einsetzbar, bei denen Schweißrauche
freigesetzt werden. Es ist jedoch darauf zu achten, dass keine glühenden
Funken in das Produkt eingesogen werden.
In den technischen Daten befinden sich die Abmessungen und weitere
Angaben zum Produkt, die beachtet werden müssen.
HINWEIS
Nur Produkte, die mit dem W3 Aufkleber versehen sind, wurden
entsprechend geprüft und zertifiziert. Siehe auch Kapitel technische
Daten: Schweißrauchklasse und Prüfnorm.
HINWEIS
Beim Verschweißen von legierten oder hochlegierten Stählen mit
Schweißzusätzen über 5% Chrom/ Nickel, werden krebserregende CMR-
Stoffe (en. Carcinogenic, mutagenic, reprotoxic) freigesetzt.
Entsprechend der behördlichen Vorschriften dürfen in Deutschland zum
Absaugen dieser gesundheitsgefährdenden Rauchpartikel nur geprüfte
und hierfür Zugelassenen Produkte im sogenannten Umluftverfahren
betrieben werden.
1502867-00
Bedeutung/Erklärung
Baumuster IFA-geprüft gemäß
Prüfnorm - siehe Kapitel
Technische Daten
Kennzeichnung für
Schweißrauchabscheide-
einrichtung
Tab. 2: W3 IFA-Kennzeichnung
- 17 -
DE
Hinweis-Logo
Need help?
Do you have a question about the FilterMaster XL and is the answer not in the manual?