Wartung Und Reinigung - Fagor VP-30C Instructions For Use Manual

Wall fan
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
interior
19/1/06
• Sequenz langsame Geschwindigkeit:
Knopf für Schwenkbewegung (2.4.):
Drücken Sie diesen Knopf, damit der
Ventilator in horizontaler Richtung schwenkt.
Drücken Sie den Knopf erneut, wird die
Funktion deaktiviert.
Zeitschalter (2.5.): Drücken Sie
diesen Knopf, wenn Sie eine bestimmte
Periode auswählen wollen, in welcher der
Ventilator, von 1, 2, 4 oder 8 Stunden,
arbeitet. Die Leuchte zeigt Ihnen an, welche
Zeit ausgewählt wurde. Wenn Sie die
Funktion abschalten, erlischt die Leuchte.
Jedes Mal wenn Sie den Knopf drücken,
wechseln von einer zur nächsten Zeitspanne
in der folgenden Sequenz:
1h
2h
6. NEIGUNG
Sie können die Neigung des Ventilators
gemäß der Abb. 5 einstellen.
7. WECHSEL DER BATTERIEN DER
FERNBEDIENUNG
a) Nehmen Sie den Deckel vom Batteriefach,
wie es in der
Abb. 6 gezeigt wird.
b) Setzen Sie nur Batterien des Typs CR2023
ein. Beachten Sie die aufgezeigte Polarität
der Batterien.
c) Bringen Sie den Deckel wieder auf dem
Fach an.
Denken Sie daran, dass
Batterien nicht in den
Hausmüll gehören. Die
Batterien müssen in
speziellen Containern entsorgt
werden, die extra für diesen
Zweck bestimmt sind.
16:53
Página 14
4h
8h
Abgeschaltet

8. WARTUNG UND REINIGUNG

• Vor der Reinigung drücken Sie den Knopf
(2.1.), um sich zu versichern, dass der
Ventilator ausgeschaltet ist und ziehen den
Netzstecker aus der Steckdose.
• Wenn Sie den Ventilator zur Reinigung
abnehmen wollen, folgen Sie der
Montageanweisung in umgekehrter Reihenfolge.
• TAUCHEN SIE DEN VENTILATOR NICHT IN
WASSER.
• Bringen Sie einige Tropfen Schmiermittel auf
die Motorachse auf, um die Korrosion zu
vermeiden.
• Die Flügel können Sie mit lauwarmem Wasser
und etwas Neutralseife reinigen.
• Sie können Sie auch mit einem weichen,
leicht feuchten Tuch säubern.
• Benutzen Sie kein aggressives oder
kratzendes Reinigungsmittel zur Reinigung
des Ventilators.
9. INFORMATION ZUR
ORDNUNGSGEMÄSSEN
ENTSORGUNG ELEKTRISCHER UND
ELEKTRONISCHER ALTGERÄTE
Am Ende seiner Nutzzeit darf das
Produkt NICHT zusammen mit
dem Hausmüll beseitigt werden.
Es kann zu den eigens von den
örtlichen Behörden eingerichteten
Sammelstellen oder zu den
Fachhändlern, die einen Rücknahmeservice
anbieten, gebracht werden. Die getrennte
Entsorgung eines Haushaltsgerätes vermeidet
mögliche negative Auswirkungen auf die Umwelt
und die Gesundheit, die durch eine nicht
vorschriftsmäßige Entsorgung bedingt sind.
Zudem ermöglicht sie die Wiederverwertung der
Bestandteile des Gerätes, was wiederum eine
bedeutende Einsparung an Energie und
Ressourcen mit sich bringt.
Zum Unterstreichen der Verpflichtung zur
Mitwirkung bei der getrennten Entsorgung ist auf
dem Produkt ein Hinweissymbol dafür
angebracht, dass dieses Produkt nicht in üblichen
Hausmüllcontainern entsorgt werden darf.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte
an die örtliche Verwaltung oder an den Händler,
bei dem Sie das Produkt erworben haben.
15

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents