STIEBEL ELTRON SBB 300 plus Operation And Installation Manual
STIEBEL ELTRON SBB 300 plus Operation And Installation Manual

STIEBEL ELTRON SBB 300 plus Operation And Installation Manual

Dhw tank for solar systems
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

BEDIENUNG UND INSTALLATION
OPERATION AND INSTALLATION
Solar-Warmwasserspeicher | DHW tank for solar systems
» SBB 300 plus
» SBB 400 plus
» SBB 600 plus

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the SBB 300 plus and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for STIEBEL ELTRON SBB 300 plus

  • Page 1 BEDIENUNG UND INSTALLATION OPERATION AND INSTALLATION Solar-Warmwasserspeicher | DHW tank for solar systems » SBB 300 plus » SBB 400 plus » SBB 600 plus...
  • Page 2: Table Of Contents

    INHALT | BEDIENUNG Allgemeine Hinweise BEDIENUNG BEDIENUNG Allgemeine Hinweise ����������������������������������������2 Sicherheitshinweise ��������������������������������������������� 2 Andere Markierungen in dieser Dokumentation ���������� 3 Allgemeine Hinweise Maßeinheiten ����������������������������������������������������� 3 Sicherheit �����������������������������������������������������3 Das Kapitel „Bedienung“ richtet sich an den Gerätebenutzer und Bestimmungsgemäße Verwendung ������������������������� 3 den Fachhandwerker.
  • Page 3: Bedienung

    BEDIENUNG Sicherheit Andere Markierungen in dieser Dokumentation Sicherheitshinweise WARNUNG Verbrennung Hinweis Bei Auslauftemperaturen größer 43 °C besteht Verbrü- Allgemeine Hinweise werden mit dem nebenstehenden hungsgefahr. Symbol gekennzeichnet. f Lesen Sie die Hinweistexte sorgfältig durch. WARNUNG Verletzung Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Per- sonen mit verringerten physischen, sensorischen oder Symbol Bedeutung...
  • Page 4: Reinigung, Pflege Und Wartung

    BEDIENUNG | INSTALLATION Reinigung, Pflege und Wartung INSTALLATION Reinigung, Pflege und Wartung f Lassen Sie die Funktion der Sicherheitsgruppe und die elek- trische Sicherheit des eingebauten Zubehörs regelmäßig von einem Fachhandwerker prüfen. Sicherheit f Lassen Sie die Schutzanode erstmalig nach zwei Jahren von einem Fachhandwerker kontrollieren.
  • Page 5: Vorbereitungen

    INSTALLATION Vorbereitungen Vorbereitungen Transport Sachschaden Montageort Für den Transport zum Aufstellort empfehlen wir, die f Montieren Sie das Gerät immer in einem frostfreien Raum in Speicherverkleidung zu demontieren, damit diese nicht der Nähe der Entnahmestelle. beschmutzt oder beschädigt wird. f Achten Sie auf eine ausreichende Tragfähigkeit und Eben- heit des Fußbodens (siehe Kapitel „Technische Daten / Datentabelle“).
  • Page 6: Montage

    INSTALLATION Montage Montage 9.3.2 Sauerstoffdiffusion Sachschaden Speicherverkleidung Vermeiden Sie offene Solaranlagen und sauerstoffdiffusi- onsundichte Kunststoffrohre. Hinweis Öffnen oder entfernen Sie die Speicherverkleidung, bevor Bei sauerstoffdiffusionsundichten Kunststoffrohren kann durch Sie die Zirkulations- und Wärmeübertragerleitungen eindiffundierten Sauerstoff an den Stahlteilen der Solaranlage montieren.
  • Page 7: Fühler Warmwasser

    INSTALLATION Inbetriebnahme Thermometer 9.4.2 Anschluss f Spülen Sie die Rohrleitungen gut durch. Der maximal zulässige Druck darf nicht überschritten werden (siehe Kapitel „Technische Daten / Datentabelle“). f Installieren Sie ein baumustergeprüftes Sicherheitsventil in der Kaltwasser-Zulaufleitung. Beachten Sie dabei, dass Sie in Abhängigkeit von dem Versorgungsdruck evtl.
  • Page 8: Wartung

    13.1 Maße und Anschlüsse WARNUNG Stromschlag Führen Sie alle elektrischen Anschluss- und Installati- onsarbeiten nach Vorschrift aus. Geräteschnitt SBB 300 plus | SBB 400 plus Wenn Sie das Gerät entleeren müssen, beachten Sie das Kapitel „Gerät entleeren“. 12.1 Gerät entleeren WARNUNG Verbrennung Beim Entleeren kann heißes Wasser austreten.
  • Page 9 INSTALLATION Technische Daten SBB 300 plus SBB 300 plus Kaltwasser Zulauf Außengewinde G 1 A Warmwasser Auslauf Außengewinde G 1 A Zirkulation Außengewinde G 1/2 A Solar Vorlauf Innengewinde Solar Rücklauf Innengewinde Heizung Vorlauf Innengewinde Heizung Rücklauf Innengewinde Fühler Warmwasser Durchmesser Fühler Solar Speicher...
  • Page 10 INSTALLATION Technische Daten SBB 400 plus SBB 400 plus Kaltwasser Zulauf Außengewinde G 1 A Warmwasser Auslauf Außengewinde G 1 A Zirkulation Außengewinde G 1/2 A Solar Vorlauf Innengewinde Solar Rücklauf Innengewinde Heizung Vorlauf Innengewinde Heizung Rücklauf Innengewinde Fühler Warmwasser Durchmesser Fühler Solar Speicher Durchmesser...
  • Page 11 INSTALLATION Technische Daten SBB 600 plus SBB 600 plus Gerät Breite ohne seitliche Wärmedämmsegmente Kaltwasser Zulauf Außengewinde G 1 A Warmwasser Auslauf Außengewinde G 1 A Zirkulation Außengewinde G 1/2 A Solar Vorlauf Innengewinde Solar Rücklauf Innengewinde Heizung Vorlauf Innengewinde Heizung Rücklauf Innengewinde Fühler Warmwasser...
  • Page 12: Angaben Zum Energieverbrauch

    INSTALLATION Technische Daten 13.2 Angaben zum Energieverbrauch Produktdatenblatt: Warmwasserspeicher nach Verordnung (EU) Nr. 812/2013/ (S.I. 2019 Nr. 539 / Programm 2) SBB 300 plus SBB 400 plus SBB 600 plus 187873 187874 187875 Hersteller STIEBEL ELTRON STIEBEL ELTRON STIEBEL ELTRON...
  • Page 13: Kundendienst Und Garantie

    Beschädigung eines Gerätes durch Diebstahl, Feuer, höhere oder schreiben Sie uns: Gewalt oder ähnliche Ursachen. Stiebel Eltron GmbH & Co. KG Über die vorstehend zugesagten Garantieleistungen hinausgehend – Kundendienst – kann der Endkunde nach dieser Garantie keine Ansprüche wegen mit- Dr.-Stiebel-Str.
  • Page 14: Umwelt Und Recycling

    UMWELT UND RECYCLING Entsorgung von Transport- und Verkaufsverpackungsmaterial Damit Ihr Gerät unbeschädigt bei Ihnen ankommt, haben wir es sorgfältig verpackt. Bitte helfen Sie, die Umwelt zu schützen, und entsorgen Sie das Verpackungsmaterial des Gerätes sach- gerecht. Wir beteiligen uns gemeinsam mit dem Großhandel und dem Fachhandwerk / Fachhandel in Deutschland an einem wirksamen Rücknahme- und Entsorgungskonzept für die um- weltschonende Aufarbeitung der Verpackungen.
  • Page 15: General Information

    CONTENTS | OPERATION General information OPERATION OPERATION General information ��������������������������������������� 15 Safety instructions ���������������������������������������������� 15 Other symbols in this documentation ���������������������� 16 General information Units of measurement ����������������������������������������� 16 Safety �������������������������������������������������������� 16 The chapter "Operation" is intended for appliance users and qual- Intended use �����������������������������������������������������...
  • Page 16: Operation

    OPERATION Safety Other symbols in this documentation Safety instructions WARNING Burns Note There is a risk of scalding at outlet temperatures in ex- General information is identified by the adjacent symbol. cess of 43 °C. f Read these texts carefully. WARNING Injury The appliance may be used by children aged 8 and older Symbol Meaning...
  • Page 17: Cleaning, Care And Maintenance

    OPERATION Cleaning, care and maintenance Cleaning, care and maintenance Troubleshooting f Have the function of the safety assembly and electrical safe- Call your qualified contractor. ty of the fitted accessories regularly checked by a qualified To facilitate and speed up your enquiry, please provide the serial contractor.
  • Page 18: Installation

    INSTALLATION Safety INSTALLATION Preparations Installation site f Always install the appliance in a room free from the risk of Safety frost and near the draw-off point. f Ensure the floor has sufficient load bearing capacity and Only a qualified contractor should carry out installation, commis- evenness (see chapter “Specification / Data table”).
  • Page 19: Transport

    INSTALLATION Installation Installation Transport Material losses Cylinder casing We recommend removing the cylinder casing for trans- portation to the installation location to prevent it from Note becoming dirty or damaged. Open or remove the cylinder casing before fitting the DHW circulation and indirect coil lines.
  • Page 20: Water Connection And Safety Assembly

    INSTALLATION Installation Water connection and safety assembly Sensor DHW 9.4.1 Safety instructions Note Carry out all water connection and installation work in accordance with regulations. Material losses f Bend the contact spring of the DHW sensor (see diagram). For the combined use of a threaded immersion heater This prevents the sensor sliding out of the sensor well and and plastic pipework systems, observe the maximum optimises the heat conducting contact with the well.
  • Page 21: Commissioning

    INSTALLATION Commissioning 10. Commissioning 12. Maintenance 10.1 Initial start-up WARNING Electrocution Carry out all electrical connection and installation work f Open a draw-off point until the appliance has filled up and in accordance with relevant regulations. the pipework is free of air. f Vent the internal indirect coil.
  • Page 22: Specification

    INSTALLATION Specification 13. Specification 13.1 Dimensions and connections Appliance sectional view SBB 300 plus | SBB 400 plus Appliance sectional view SBB 600 plus | SBB 300-600 plus www.stiebel-eltron.com...
  • Page 23 INSTALLATION Specification SBB 300 plus SBB 300 plus Cold water inlet Male thread G 1 A DHW outlet Male thread G 1 A DHW circulation Male thread G 1/2 A Solar flow Female thread Solar return Female thread Heating flow...
  • Page 24 INSTALLATION Specification SBB 400 plus SBB 400 plus Cold water inlet Male thread G 1 A DHW outlet Male thread G 1 A DHW circulation Male thread G 1/2 A Solar flow Female thread Solar return Female thread Heating flow Female thread Heating return Female thread...
  • Page 25 INSTALLATION Specification SBB 600 plus SBB 600 plus Appliance Width excl. side insulation sections Cold water inlet Male thread G 1 A DHW outlet Male thread G 1 A DHW circulation Male thread G 1/2 A Solar flow Female thread Solar return Female thread Heating flow...
  • Page 26: Details On Energy Consumption

    INSTALLATION Specification 13.2 Details on energy consumption Product datasheet: Hot water storage tanks to regulation (EU) no. 812/2013 / (S.I. 2019 No. 539 / Schedule 2) SBB 300 plus SBB 400 plus SBB 600 plus 187873 187874 187875 Manufacturer STIEBEL ELTRON...
  • Page 27: Guarantee

    GUARANTEE | ENVIRONMENT AND RECYCLING Guarantee The guarantee conditions of our German companies do not apply to appliances acquired outside of Germany. In countries where our subsidiaries sell our products a guarantee can only be issued by those subsidiaries. Such guarantee is only grant- ed if the subsidiary has issued its own terms of guarantee.
  • Page 28 Hungary South Africa STIEBEL ELTRON Australia Pty. Ltd. STIEBEL ELTRON Kft. STIEBEL ELTRON Southern Africa (PT Y) Ltd 294 Salmon Street | Port Melbourne VIC 3207 Gyár u. 2 | 2040 Budaörs 30 Archimedes Road Tel. 03 9645-1833 | Fax 03 9644-5091 Tel.

This manual is also suitable for:

Sbb 400 plusSbb 600 plus187873187874187875

Table of Contents