4.2. Betriebssicherheit
Nehmen Sie das Gerät und das Netzteil nicht in Betrieb, wenn
Gerät/Netzteil oder Anschlussleitungen sichtbare Schäden auf-
weisen oder das Gerät/Netzteil heruntergefallen ist. Ziehen Sie
bei Beschädigungen des Netzadapters, der Anschlussleitung oder
des Gerätes sofort das Netzteil aus der Steckdose.
Wird das Gerät von einem kalten an einen warmen Ort gebracht,
kann Kondensfeuchtigkeit im Gerät entstehen. Warten Sie einige
Stunden, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Wenn das Ge-
rät Zimmertemperatur erreicht hat, kann das Gerät gefahrlos in Be-
trieb genommen werden.
Bauen Sie das Gerät nicht ohne unsere Zustimmung um und ver-
wenden Sie keine nicht von uns genehmigten oder gelieferten Zu-
satzgeräte.
Verwenden Sie nur von uns gelieferte oder genehmigte Ersatz-
und Zubehörteile.
4.2.1. Stromversorgung
WARNUNG
Stromschlaggefahr!
Im Inneren des Gerätes befinden sich stromführende Teile.
Bei diesen besteht durch unabsichtlichen Kurzschluss die Ge-
fahr eines elektrischen Schlages oder eines Brandes.
Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Gerätes/Netzteils
und führen Sie keine Gegenstände durch die Schlitze
und Öffnun gen ins Innere des Gerätes!
Verwenden Sie dieses Gerät und den beiliegenden Netzadapter
ausschließlich miteinander.
Schließen Sie das Netzteil nur an eine gut erreichbare, ordnungs-
gemäß installierte Schutzkontaktsteckdose an, die sich in der Nähe
des Aufstellortes befindet. Die Netzspannung muss den techni-
schen Daten des Netzteils entsprechen.
DE -27
Need help?
Do you have a question about the SURQ 4 A2 and is the answer not in the manual?