Gastroback 42701 Instruction Manual

Gastroback 42701 Instruction Manual

Design filter coffee machine essential
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

FILTERKAFFEEMASCHINE | FILTER COFFEE MACHINE
MAX. IMAGE WIDTH
BEDIENUNGSANLEITUNG
INSTRUCTION MANUAL
DESIGN FILTERKAFFEEMASCHINE ESSENTIAL
DESIGN FILTER COFFEE MACHINE ESSENTIAL
Art.- Nr. 42701
Item No. 42701
www.gastroback.de
www.gastroback.de/en/

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 42701 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Gastroback 42701

  • Page 1 FILTERKAFFEEMASCHINE | FILTER COFFEE MACHINE MAX. IMAGE WIDTH BEDIENUNGSANLEITUNG INSTRUCTION MANUAL DESIGN FILTERKAFFEEMASCHINE ESSENTIAL DESIGN FILTER COFFEE MACHINE ESSENTIAL Art.- Nr. 42701 Item No. 42701 www.gastroback.de www.gastroback.de/en/...
  • Page 2 Funktionsweise der Waren ist die Verarbeitung von Lebensmitteln zu Speisen If you have any questions about GASTROBACK® products, if your unit is not wor- und Getränken. king properly straight away or if you need any accessories or spare parts for your Haben Sie Fragen zu Produkten von GASTROBACK®...
  • Page 3: Table Of Contents

    Wir legen viel Wert auf Ihre Sicherheit. Deshalb bitten wir Sie, alle Hinweise und Anleitungen, die mit dem Gerät geliefert werden, sorgfältig und vollständig durch- zulesen, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Dadurch lernen Sie auch alle Funktionen und Eigenschaften Ihres Gerätes kennen. Bitte befolgen Sie sorgfältig alle Sicherheitshinweise! INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise ..................
  • Page 4 We attach a certain importance to your safety. Thus, we ask you to read all provided instructions and information in this booklet carefully and completely, before you start running the appliance. This will help you to know all functions and properties of your new appliance.
  • Page 5: Sicherheitshinweise

    BESCHREIBUNG WARNUNG - STROMSCHLAGGEFAHR! Schützen Sie das Gerät Dieses Produkt von GASTROBACK® ist für das Aufbrühen von Kaffee vorgesehen. und dessen elektrische Teile vor Feuchtigkeit. Tauchen Sie das Aus Gründen des Gesundheitsschutzes und der Hygiene dürfen solche Produkte nach Gerät und dessen elektrische Teile nicht in Wasser oder andere dem Gebrauch nicht mehr zurückgegeben werden.
  • Page 6: Allgemeine Hinweise Zur Sicherheit

    Fachwerkstätten durchgeführt werden. Wenden Sie sich gegebenenfalls bit- Sie das Gerät unbeaufsichtigt an die Stromversorgung angeschlossen las- te an Ihren Händler. Fragen zum Gerät beantwortet: Gastroback GmbH, sen. Sorgen Sie immer dafür, dass das Gerät jederzeit durch eine entspre- Gewerbestr. 20, D-21279 Hollenstedt, Telefon: (04165) 22250.
  • Page 7: Vorsichtsmaßnahmen Beim Umgang Mit Elektrizität

    • Um Verletzungen und Schäden durch übergelaufene Flüssigkeiten, Herd, einem Rechaud oder ähnlichen Wärmequellen erhitzen oder warm halten. Niemals die Kanne für ein anderes Gerät verwenden. hohe Temperaturen, Feuer und Elektrizität zu vermeiden: Füllen Sie nur Flüssigkeiten in den Wassertank des Gerätes, die in dieser Anlei- •...
  • Page 8: Hohe Temperaturen - Gefahr Von Verbrennungen Und Verbrühungen

    TECHNISCHE DATEN • Niemals das Gerät über ein Netzkabel stellen oder Tischsteckdosen Art.- Nr.: 42701 oder Netzkabel in die Nähe des Gerätes legen. Halten Sie Netz- kabel immer fern von heißen Oberflächen, beweglichen Teilen und Name: Design Filterkaffeemaschine Essential scharfen Kanten.
  • Page 9: Ihre Filterkaffeemaschine Kennen Lernen

    IHRE FILTERKAFFEEMASCHINE KENNEN LERNEN WICHTIGE HINWEISE ZUM BETRIEB Ihre neue Filterkaffeemaschine kann mit handelsüblichen Papierkaffeefiltern der Größe 4 oder mit dem mitgelieferten Kaffeedauerfilter arbeiten. WICHTIG - Die mitgelieferte Kanne ist ein unverzichtbarer Teil des Gerätes und kann NICHT durch eine Kanne anderer Bauart ausgetauscht werden. Das Gerät kann ohne die zugehörige Kanne nicht ordnungsgemäß...
  • Page 10: Entkalken

    Sie finden Anleitungen zur Abhilfe im Kapitel ‚Hilfe bei Problemen‘. Verwenden Sie einen Entkalker für Kaffee - und Espresso-Maschinen (Hauptbestandteil: Zitronensäure). Verwenden Sie KEINEN Essig. Wir empfehlen den GASTROBACK® Premium Entkalker (Art.- Nr.: 98175). Dieser Entkalker enthält spezielle, metallscho- DAS KAFFEEMEHL nende Additive und ist auf die in unseren Maschinen verwendeten Bauteile abgestimmt.
  • Page 11: Programmierter Start Mit Dem Timer

    EINEN BRÜHVORGANG ABBRECHEN UND FORTSETZEN Solange der Brühvorgang noch nicht beendet ist, müssen Sie die Kanne Sie sollten immer nur so viel Wasser in den Wassertank füllen, wie für die gewünsch- nach spätestens 30 Sekunden wieder zurück auf die Bodenplatte des te Menge Kaffee gebraucht wird.
  • Page 12: Bedienung

    3. Reinigen Sie das Gerät vor der ersten Verwendung und nach jeder längeren Die Kanne des Gerätes ist ein für den Betrieb unverzichtbares Bauteil. Lagerung (siehe: ‚Pflege und Reinigung‘). Versuchen Sie niemals, das Gerät ohne eine vom Hersteller für das Gerät 4.
  • Page 13: Die Stärke Des Kaffees Auswählen

    DIE STÄRKE DES KAFFEES AUSWÄHLEN deckel unter den Brühkopf stellen (siehe: ‚Vorbereitungen‘). Vergewissern Sie sich, dass das Gerät betriebsbereit ist. Die Funktion Strength (Stärke) können Sie auch nach dem Start des 10. Stellen Sie die aktuelle Uhrzeit am Gerät ein (siehe vorheriger Abschnitt). Brühvorgangs einschalten oder ausschalten.
  • Page 14: Nach Dem Brühen

    5. Sobald Sie die Heizplatte des Gerätes nicht mehr brauchen, ziehen Sie den Um den Geschmack des Kaffees zu erhalten, sollte die Unterbrechung Netzstecker aus der Steckdose. Die Heizplatte bleibt andernfalls bis zu 40 Minu- nicht zu lange dauern. ten eingeschaltet und verbraucht unnötig Energie. 6.
  • Page 15: Das Gerät Entkalken

    1. Den Entkalker vorbereiten: Stellen Sie die Entkalkerlösung nach den Angaben Niemals aggressive Chemikalien (Beispiel: Bleiche, ACHTUNG - auf der Packung des Entkalkers her. Lösemittel, ungeeignete Entkalker, Scheuermittel) verwenden, um 2. Das Gerät vorbereiten: Vergewissern Sie sich, dass die Kanne leer ist und das Gesundheitsschäden und Undichtigkeiten des Wassersystems durch Wassersystem nach dem letzten Brühvorgang mindestens 15 Minuten abgekühlt giftige und/oder aggressive Chemikalien zu vermeiden.
  • Page 16: Das Gerät Reinigen

    5. Spülen Sie den Filtereinsatz mit warmer Spülmittellösung. Drücken Sie dabei auch 13. Wenn Sie das Gerät transportieren und oder längere Zeit nicht verwenden wol- auf das Tropfstopp-Ventil im Boden des Filtereinsatzes, um Rückstände des Kaf- len (Beispiel: im Urlaub), dann beachten Sie bitte die Hinweise im Kapitel ‚Auf- feemehls aus den Tropfstopp-Ventil herauszuspülen.
  • Page 17: Hilfe Bei Problemen

    WICHTIG - Niemals irgendwelche schweren oder harten Gegenstände auf oder in Der Gerätedeckel und/ Wenden Sie sich an den Gastroback Kundenservice, Tel.: das Gerät oder seine Bauteile legen. Niemals das Netzkabel knicken, quetschen oder die Scharniere des 04165/2225-0 oder per E-Mail: info@gastroback.de .
  • Page 18 Problem Mögliche Ursache Die einfache Lösung Problem Mögliche Ursache Die einfache Lösung Das Kaffeemehl ist zu fein Verwenden Sie einen mittleren Mahlgrad. Achten Sie beim Ein Bodensatz von Kaffee- Sie verwenden den Kaffee- Dieser Filter kann extrem feine Partikel des Kaffeemehls gemahlen.
  • Page 19: Entsorgungshinweise

    Das Gerät arbeitet mit einem 24-Stunden-System. Der Wassertank war beim Wenn kein Wasser im Wassertank ist, dann wird der Brüh- Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.gastroback.de. Wenden Start des Gerätes leer. vorgang sofort wieder beendet und das Gerät kehrt in den Sie sich mit Problemen, Fragen und Wünschen gegebenenfalls an:...
  • Page 20: Gewährleistung/Garantie

    GEWÄHRLEISTUNG/GARANTIE Wir gewährleisten für alle GASTROBACK® - Elektrogeräte, dass sie zum Zeitpunkt des Kaufes mangelfrei sind. Nachweisliche Fabrikations- oder Materialfehler wer- den unter Ausschluss weitergehender Ansprüche und innerhalb der gesetzlichen Frist kostenlos ersetzt oder behoben. Ein Gewährleistungsanspruch des Käufers besteht nicht, wenn der Schaden an dem Gerät auf unsachgemäße Behandlung, Überla-...
  • Page 21: Safety Warnings

    ENGLISH WARNING - RISK OF ELECTRIC SHOCK! Protect the appliance and its electrical parts against moisture. Do not immerse the DESCRIPTION appliance and its electrical parts in water or other liquids to avoid electrical shock. Never hold the appliance under running This appliance is designed for brewing coffee via clear drinking water and pre- water.
  • Page 22: General Safety Instructions

    ded, while it is live, ensure to prepare the appliance with due care for safe • Any use of accessories, attachments or spare parts that are not recom- operation according to the instructions in this booklet. Additionally, ensure mended by the manufacturer or damaged may result in injuries to per- that the appliance will be accessible always immediately for a person, who sons and/or damage.
  • Page 23: Important Safeguards For Electrical Appliances

    IMPORTANT SAFEGUARDS FOR ELECTRICAL APPLIANCES the edge of the workspace. At all sides leave approx. 10 cm (4 inch) of free space to walls, other objects and the edge of the workspace. The appliance is heating water to the boil via electrical heating elements Above the appliance, leave a sufficient distance of free space for get- and may only be connected to a correctly installed protective mains ting free access to the water tank and filter basket.
  • Page 24: Technical Specifications

    • Always wait until the appliance sufficiently cooled down (approx. 15 minutes), before opening the top lid and cleaning the appliance. TECHNICAL SPECIFICATIONS Item No.: 42701 Name: Design Filter Coffee Machine Essential Power supply: 220 - 240 V ~, 50/60 Hz...
  • Page 25: Important Notes For Operation

    Use a descaler suited for coffee makers and espresso machines (main component: into the water tank. The appliance terminates the brewing cycle automatically, when citric acid). Do NOT use vinegar. We recommend the GASTROBACK® Premium the water tank is empty. This is intended. Therefore, the total brewing time depends Descaler Item No.: 98175).
  • Page 26: The Coffee Filter

    THE COFFEE FILTER IMPORTANT - Please consider that there may be still water in the filter basket, The appliance is delivered with a durable reusable filter, which makes the usage of after the appliance completed the brewing cycle and the red control dot above the On/Off button goes out.
  • Page 27: Before First Use

    OPERATION However, an interruption should only be short. Otherwise, the taste of your coffee may be affected unpleasantly. As a rule of thumb: when WARNING - Always ensure that the appliance and all its parts are the coffee powder cooled down noticeably, it is better to start a com- out of reach of children younger than 8 years.
  • Page 28: Preparation

    PREPARATION You need to adjust the clock and timer of the appliance only, if you 1. Filling the water tank: Fill the desired amount of cold, clear drinking water into wish to start the brewing cycle at a preselected time. Whenever you the water tank.
  • Page 29: Starting A Brewing Cycle Manually

    STARTING A BREWING CYCLE MANUALLY 2. After any brewing cycle, the appliance heats the heating plate for 40 minutes, before switching off with only the internal clock shown on the display. Therefore, No matter, what you have been setting previously, you can start a brewing cycle if you wish to keep your coffee warm, leave the carafe standing on the heating immediately with one touch.
  • Page 30: Care And Cleaning

    CARE AND CLEANING DESCALING Only use descaling solutions recommended in this booklet to avoid WARNING - Always ensure that the appliance and all its parts are damage to your health and/or damage to the machine. Vapours of out of reach of children younger than 8 years and animals. Always any type of descaling solution may irritate your aspiration tract.
  • Page 31: Cleaning The Appliance

    2. Remove and empty the carafe completely. Wash the carafe with warm dishwater. 12. Reassembling the appliance: Place the filter basket and reusable filter into the Handle the glass carafe with special care. The carafe lid is NOT removable. brewing chamber and close the top lid. 3.
  • Page 32: Solving Problems

    The appliance is audibly in You just started the brew- The appliance must heat the water and moisten the coffee contact Gastroback Customer Care Center by phone: +49 operation but it is giving ing cycle. powder, before the coffee starts dripping. This may last up (0)4165/22 25-0 or e-mail info@gastroback.de .
  • Page 33 Immediately unplug the appliance. Please contact Gas- is still hot, you may simply start the brewing cycle again. red. troback Customer Care Center, voice: 04165/2225-0 or e-mail: info@gastroback.de . Coffee grounds are in the You use the reusable In general, the reusable filter cannot restrain extremely carafe.
  • Page 34: Notes For Disposal

    Please check www.gastroback.de for further information. damages are caused by unintended use. For technical support, please contact GASTROBACK® Customer Care Center by phone: +49 (0)4165/22 25-0 or e-mail info@gastroback.de . Please refer to our home page for a copy of this instruction manual in PDF.
  • Page 35 GASTROBACK GmbH Gewerbestraße 20 21279 Hollenstedt / Germany • Phone + 49 (0) 41 65 / 22 25 - 0 Fax + 49 (0) 41 65 / 22 25 -29 • info@gastroback.de 20231120 www.gastroback.de www.gastroback.de/en/...

Table of Contents