Design espresso maschine advanced control (29 pages)
Summary of Contents for Gastroback Grind & Brew Pro
Page 1
KAFFEEMASCHINE GRIND & BREW PRO BEDIENUNGSANLEITUNG Art.- Nr. 42711 » Kaffeemaschine Grind & Brew Pro « Bedienungsanleitung vor Gebrauch unbedingt lesen! Modell- und Zubehöränderungen vorbehalten! Nur für den Hausgebrauch!
Wir legen viel Wert auf Ihre Sicherheit. Deshalb bitten wir Sie, alle Hinweise und Das Gerät betriebsbereit machen ............26 Anleitungen, die mit dem Gerät geliefert werden, sorgfältig und vollständig durch- zulesen, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Dadurch lernen Sie auch alle Menge, Stärke und Geschmack des Kaffees einstellen ......
Wir wünschen Ihnen viele belebende Kaffeepausen mit Ihrer neuen KAFFEEMASCHINE Wenden Sie sich gegebenenfalls bitte an Ihren Händler. Fragen zum GRIND & BREW PRO. Gerät beantwortet: Gastroback GmbH, Gewerbestr. 20, D - 21279 Hol- Ihre GASTROBACK GmbH lenstedt, Tel.: 04165 / 2225-0 oder per E-Mail: info@gastroback.de ALLGEMEINE HINWEISE ZUR SICHERHEIT •...
Page 4
Fachwerkstatt überprüfen. Versuchen Sie niemals, das Gerät selbst oder auf das Gerät, um eine Überhitzung und Gefährdung durch zu reparieren. Feuer und elektrischen Schlag zu vermeiden. Legen Sie niemals scharfkantige oder schwere Gegenstände auf oder in das Gerät, • Stellen Sie das Gerät auf einer gut zugänglichen, ebenen, trockenen um die Bauteile (Beispiel: Heizplatte, Glaskanne, Wassertank) nicht und ausreichend stabilen sowie wärme- und feuchtigkeitsbeständigen zu beschädigen.
das Gerät am Brühkopf, Wassertank, Filterhalter, Bohnentrichter • Niemals den Wassertank über die Füllmarke 12 füllen (1,5 Liter). Andernfalls können Flüssigkeiten überlaufen und zur Überhitzung und oder Netzkabel halten, um es zu bewegen. Gefährdung durch Elektrizität und Feuer führen. Achten Sie beim Fül- •...
TECHNISCHE DATEN Netzkabel fern von scharfen Kanten und heißen Oberflächen (Bei- Modell: Art.- Nr.: 42711 Kaffeemaschine Grind & Brew Pro spiele: Küchenherd, Ofen, Heizung). Lassen Sie das Netzkabel nicht Stromversorgung: 220 - 240 V Wechselstrom, 50 Hz von der Tischkante herunterhängen. Achten Sie darauf, dass niemand Maximale Leistungsaufnahme: 900 W das Gerät am Netzkabel von der Arbeitsfläche reißen kann.
STUNDEN-TASTE - Damit stellen Sie die Uhrzeit und die Startzeit für den Timer ein. MINUTEN-TASTE - Damit stellen Sie die Uhrzeit und die Startzeit für den Timer ein. ZUBEHÖR Kanne komplett Art.- Nr.: 91453 Einfach QR-Code scannen und bestellen. https://www.gastroback.de/detail/index/sArticle/850 Filterhalter komplett Art.- Nr.: 91450 Einfach QR-Code scannen und bestellen. https://www.gastroback.de/detail/index/sArticle/849...
EIGENSCHAFTEN IHRER NEUEN KAFFEEMASCHINE GRIND & BREW PRO Tasten auf der Bedienungskonsole Ihre neue KAFFEEMASCHINE GRIND & BREW PRO kann sowohl fertig gemahlenes Taste Funktion Mögliche Werte Kaffeepulver als auch ganze Kaffeebohnen verarbeiten. Außerdem können Sie den Steuert den Timer (siehe: ‚Integrierter Timer‘). mitgelieferten, Mehrfach-Filter verwenden oder auch Ihre bevorzugten Filtertüten in –...
• Wenn Sie den Mahlgrad zu fein wählen, läuft das Wasser nur sehr langsam Parameter Bedeutung durch das Kaffeepulver und es werden viele Bitterstoffe und Öle herausgelöst. Wenn der Timer aktiviert ist (Timer-Taste wird rot angezeigt), dann erscheint im Anzeigefeld Der Kaffee wird dunkel, bitter und stark.
WICHTIG - Solange die Warmhaltefunktion arbeitet, ist nur die Ein/Aus-Taste ver- HINWEIS fügbar. Alle anderen Tasten sind gegen Eingaben gesperrt. Wenn Sie das Gerät Sie können das Gerät NICHT über eine externe Zeitschaltuhr oder Fernbedienung ausschalten (Ein/Aus-Taste drücken), dann wird dadurch auch die Warmhaltefunk- starten.
Verschiedene Kaffeesorten und unterschiedlich starke Röstungen führen zu einem veränderlichen Gehalt an Ölen im Kaffee, die auf den Oberflächen des Filter- Das Mahlwerk der Kaffeemaschine Grind & Brew Pro von Gastroback bietet Ihnen systems Tröpfchen bilden können. Spätestens wenn sich Öltröpfchen auf dem 3 Parameter an, deren Werte Sie in einem weiten Bereich beliebig wählen kön-...
Gerät daran an (siehe: ‚Kaffee aufbrühen / Menge, Stärke und Geschmack des HINWEIS Kaffees einstellen‘). Bevor Sie das Gerät für die Zubereitung Ihres Kaffees verwenden, sollten Sie das • Wenn Sie gemahlenes Kaffeepulver verwenden, dann sollten Sie mit derjenigen Wassersystem mit klarem Leitungswasser durchspülen. Lassen Sie dabei Bohnen- Menge Kaffeepulver beginnen, die Sie üblicherweise für Ihren Kaffee verwenden.
KAFFEE AUFBRÜHEN HINWEIS – VERBRENNUNGSGEFAHR: Die Unterseite des Brühkopfs, WARNUNG das Filtersystem sowie die Glaskanne und die Heizplatte werden während des Die Menge fertig gebrühten Kaffees liegt immer etwas unter der eingefüllten Was- Betriebs sehr heiß. Dampf und heißes Wasser können entweichen. Vergewissern sermenge, weil das Kaffeepulver nach dem Brühen mit Wasser getränkt ist.
DAS GERÄT BETRIEBSBEREIT MACHEN WICHTIG - Vergessen Sie bitte nicht, das Mahlwerk auszuschalten, wenn Sie gemahlenen Kaffee in den Filter gefüllt haben! HINWEIS Das Gerät leert den Wassertank bei jedem Brühvorgang vollständig aus. Die ACHTUNG – Der Filterhalter muss sich leicht unter den Brühkopf schwenken Menge des fertig aufgebrühten Kaffees stellen Sie deshalb mit der Wassermen- lassen.
HINWEIS HINWEIS Das Gerät leert den Wassertank bei jedem Brühvorgang vollständig aus. Die Für die Verwendung des Mahlwerks bietet Ihnen die Kaffeemaschine Grind & Brew tatsächliche Menge des fertig aufgebrühten Kaffees stellen Sie deshalb mit der Pro 3 Parameter, deren Werte Sie beliebig kombinieren können. Für Ihre ersten Wassermenge ein, die Sie in den Wassertank füllen (siehe oben: ‚Das Gerät Versuche empfehlen wir, mit einem mittleren Mahlgrad zu beginnen.
DIE INTERNE UHR DES GERÄTS EINSTELLEN WICHTIG - Bevor Sie die Startzeit für den Timer einstellen können und den Timer aktivieren können, müssen Sie die Uhrzeit am Gerät einstellen (siehe oben: ‚Die HINWEIS interne Uhr des Geräts einstellen‘). Wenn Sie das Gerät manuell bedienen, dann müssen Sie die interne Uhr des Geräts nicht stellen.
Eingaben durch den Anwender starten, sobald die Startzeit erreicht ist. ACHTUNG – Stellen Sie die Glaskanne nach dem Aufbrühen niemals auf hit- zeempfindliche Oberflächen, um Schäden zu vermeiden. Niemals hitzeempfind- HINWEIS liche Gegenstände auf die Heizplatte stellen. Wenn der Timer aktiviert ist, dann ist die automatischen Abschaltung deaktiviert. Die Bedienungskonsole bleibt erleuchtet bis der programmierte Brühvorgang und WICHTIG - Wenn der Timer aktiviert ist, dann wird der Brühvorgang zur einge- die anschließende Warmhaltezeit beendet sind oder manuell mit der Ein/Aus-Taste...
WICHTIG - Beachten Sie bitte, dass Sie den Brühvorgang nach den Abbruch nicht WICHTIG - Stellen Sie die Glaskanne nicht mehr auf die heiße Heizplatte, wenn fortsetzen können. Allerdings können Sie das Gerät sofort wieder mit einem neuen die Glaskanne fast leer ist, um eine Überhitzung und das Einbrennen von Kaf- Brühvorgang starten.
Ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose. 3. Reinigen Sie Filtereinsatz, Spritzschutz und Mehrfach-Filter nach jeder Benutzung undicht. Wenden Sie sich an den Gastroback Kundendienst, Tel.: mit heißem Wasser und einer weichen Bürste, um die im Kaffee enthaltenen Öle 04165/2225-0 oder per E-Mail: info@gastroback.de zu entfernen.
Page 20
Scharnier beschädigt werden. Wenden Sie sich der Glaskanne herunter nicht geöffnet. - Vergewissern Sie sich, dass die Glaskanne ganz in den an den Gastroback Kundendienst, Tel.: 04165/2225-0 und/oder der Filtereinsatz Gerätesockel geschoben ist und richtig auf der Heizplatte oder per E-Mail: info@gastroback.de läuft über.
Page 21
Glaskanne ausgetauscht beim Einlegen in den Filtereinsatz bereits nass sind. werden. Wenden Sie sich an den Gastroback Kunden- Der Filter ist übergelaufen. Siehe oben: ‚Der Kaffee läuft am Rand der Glaskanne dienst, Tel.: 04165/2225-0 oder per herunter und/oder der Filtereinsatz läuft über.‘...
Tropf-Stopp-Ventil wieder richtig schließt. ne korrosiven Reiniger (Beispiel: Bleiche, ungeeignete Entkalkungsmittel). Der Filtereinsatz ist Wenden Sie sich an den Gastroback Kundendienst, Tel.: Nehmen Sie den Filtereinsatz zur Reinigung aus dem Gerät. Lassen Sie das Kaf- beschädigt. 04165/2225-0 oder per E-Mail: info@gastroback.de .
Das Tropf-Stopp-Ventil kann nicht repariert werden. Wenden Sie sich an bei Bedarf, Mehrfach-Filter) dann aus dem Gerät (siehe: ‚Bedienung / Nach den Gastroback Kundendienst, Tel.: 04165/2225-0 oder per E-Mail: info@gas- jeder Verwendung‘). Spülen Sie diese Bauteile unter heißem Wasser ab.
DIE GLASKANNE REINIGEN 16. Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen oder entkalken wollen, dann sollten Sie den Bohnentrichter und das Mahlwerk ganz ausleeren (siehe: ‚Den ACHTUNG – Die Glaskanne ist zerbrechlich und kann leicht brechen oder Bohnentrichter und das Mahlwerk ausleeren‘). platzen.
DAS GERÄT ENTKALKEN AUFBEWAHRUNG Abhängig von der Wasserhärte Ihres Leitungswassers und dem Gebrauch, sollten Sie das Gerät einmal im Monat entkalken. Wir empfehlen den Gastroback Premium WARNUNG – Bewahren Sie das Gerät und alle Bauteile und Zubehöre an Entkalker. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an den Gastroback Kundenser- einem Ort auf, der für kleine Kinder unzugänglich ist.
Fläche, wo es gegen über- INFORMATION UND SERVICE mäßige Belastungen (Beispiel: Stromschlag, Stöße, Feuchtigkeit, Frost, direktes Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.gastroback.de. Sonnenlicht) geschützt und für kleine Kinder unerreichbar ist. Wenden Sie sich mit Problemen, Fragen und Wünschen gegebenenfalls an: WICHTIG - Legen Sie keine schweren oder harten Gegenstände auf oder in das...
GEWÄHRLEISTUNG/GARANTIE Wir gewährleisten für alle Gastroback-Elektrogeräte, dass sie zum Zeitpunkt des COFFEE MACHINE Kaufes mangelfrei sind. Nachweisliche Fabrikations- oder Materialfehler werden unter Ausschluss weitgehender Ansprüche und innerhalb der gesetzlichen Frist kosten- GRIND & BREW PRO los ersetzt oder behoben. Ein Gewährleistungsanspruch des Käufers besteht nicht, wenn der Schaden an dem Gerät auf unsachgemäße Behandlung, Überlastung...
Page 28
We attach a certain importance to your safety. Thus, we ask you to read all provided Preparing the Appliance for Operation ..........75 instructions and information in this booklet carefully and completely, before you start running the appliance. This will help you to know all functions and properties of your Adjusting the Amount, Strength, and Taste of Your Coffee ......
MACHINE GRIND & BREW PRO. • This appliance is for household use only and NOT intended for use Your GASTROBACK GmbH in moving vehicles. Do not operate or store the appliance in humid or wet areas or outdoors. Any use of accessories, attachments or spare...
Page 30
removed! The appliance is suited for partly unattended operation. hot surfaces (e.g. burner, heater, or oven). Do not use the appliance or any parts or accessories of the appliance with any other device However, do not leave the appliance connected to the power supply or for any other purpose than described in this booklet.
the drip-stop valve. Thus, always ensure that the coffee will stop run- • Do not use any desk top multi socket outlet, external switching device, ning, when taking out the glass carafe. If the brewing cycle is still run- extension cords, or remote control systems to avoid risk of overhea- ning, after 15 seconds at the maximum place the glass carafe back ting, fire, or electric shock.
HOUR BUTTON - For adjusting the time (clock or timer starting time) MINUTE BUTTON - For adjusting the time (clock or timer starting time) ACCESSORIES Glass carafe complete Art.- No.: 91453 Einfach QR-Code scannen und bestellen. https://www.gastroback.de/detail/index/sArticle/850 Filter holder complete Art.- No.: 91450 Einfach QR-Code scannen und bestellen. https://www.gastroback.de/detail/index/sArticle/849...
TECHNICAL SPECIFICATIONS Model: Art.- No.: 42711 Coffee Machine Grind & Brew Pro IMPORTANT - When the appliance reacts only unwillingly to your touch, the skin of your fingers may be too dry or fatty. Moisten your finger a little and try again Power supply: 220 - 240 V AC, 50 Hz (see: ‘Solving Problems’).
IMPORTANT - Before starting a brewing cycle, via a glance at the control panel Button Function Possible Values ensure that your preferred settings are still active. Selecting the hours when setting the internal clock or the starting time for timer ope- Hours 0 to 23 ration (see: ‘Integrated Timer’...
IMPORTANT - If coarse grounds are in your coffee, the used filter is damaged or WARNING – When operating the appliance via the internal timer (time coffee ran out over the brim (see: ‘Solving Problems’). control system), the appliance starts the pre-programmed brewing cycle auto- matically at the given point in time (starting time), without any further input or supervision by the user.
• After each usage, thoroughly rinse all parts of the appliance that came in contact thus even damaging the grinder. The unpleasant flavour of your coffee will be a with coffee. For this, use clear, hot water. This way, you avoid that residues of minor problem with this.
BEFORE FIRST USE NOTE Always ensure that young children do WARNING – RISK OF CHOKING! not play with any packaging material! Do not leave young children without Only use cold, fresh tap water for rinsing the water system. Do not use mineral supervision with the appliance, any part of it, or the packaging in their reach.
Before each usage, ensure that the glass carafe is completely undamaged. Do IMPORTANT - The hopper lid is equipped with a sealing ring at the rim for kee- not use the glass carafe when there are any cracks or chipped edges to avoid ping the flavour of your coffee.
2. Press the opening button (“OPEN”) at the right side of the housing and swivel NOTE out the filter holder. Remove the splash shield. Ensure that the filter basket is in After plugging in, the internal clock is set to 12 o'clock (high noon, 12:00). You place in the filter holder.
SETTING THE INTERNAL CLOCK wish to use the timer also, you do not need to make any further settings. Start the appliance via the on/off button. When the timer shall be used, proceed with In the centre of the display area, the current time of the internal clock is shown. The the next section (see: ‘Setting the Internal Clock’).
Setting the Starting Time NOTE 13. Hold the timer button touched, until the starting time flashes on the display area. With the timer activated, the automatic shut-off is de-activated and the control The default starting time after any interruption of the power supply is “0:00”. panel stays illuminated until the programmed brewing cycle and the following keep warm time is complete or cancelled manually via touching the on/off button 14.
POURING SOME COFFEE DURING THE BREWING CYCLE IMPORTANT - After activating the timer, the brewing cycle is going to be started automatically at the programmed starting time. You do not have to do anything With the glass carafe correctly placed on the heating plate of the appliance, the else (see: ‘Using the Timer’).
IMMEDIATELY AFTER USE shield and, if required, the re-usable filter thoroughly with hot water and a soft brush. Handle the re-usable filter with special care to avoid damage to the fine WARNING – Immediately after brewing, the filter system, bottom of the brew- nylon mesh.
Page 44
Problem Possible Reason The Solution Problem Possible Reason The Solution The time is flashing on the The clock has not yet This is normal. If required, set the clock via the hour and There is no reaction to The skin of your finger tips The touchscreen of the control panel is designed like other display.
Page 45
Problem Possible Reason The Solution Problem Possible Reason The Solution The filter is clogged. Using filter bags: Only use filter bags suited for drip coffee There are residues of Using the re-usable filter: This is unavoidable. makers. Using the re-usable filter: Clean the re-usable filter coffee powder within the Very fine particles within - Wait some minutes until the particles deposit on the...
power cord. Do not place the appliance, or power cord in an automatic dish- Problem Possible Reason The Solution washer! Not enough coffee beans Before starting operation, ensure that the bean hopper is in the bean hopper. filled sufficiently with coffee beans. CAUTION –...
warm water 1:4. Add a drop of dishwater detergent. CAUTION – As long as all items on the operating element are illuminated still (e.g. while the keep warm function is running), always ensure that the water tank 6. Immerse the re-usable filter in the vinegar mixture and leave the re-usable filter is completely empty, before pressing the opening button (“OPEN”) at the right side soak for approx.
CLEANING THE HOUSING AND FILTER HOLDER 19. Engage the filter holder under the brewing head. Remove the glass carafe from the appliance. Remove the hopper lid. CAUTION – Do not press on the filter holder to avoid damage to the hinge. 20.
Alternatively, you may use a solution of 300 ml white vinegar and 1200 ml clear tap water. For further information feel free to contact the Gastroback customer IMPORTANT - Do not use any parts or accessories of the appliance for any other service, Tel.: (+49) 4165 / 2225-0.
NOTE For repair and service, please send Gastroback products to the following address: INFORMATION AND SERVICE Gastroback GmbH, Gewerbestr. 20, 21279 Hollenstedt, Germany. Please check www.gastroback.de for further information.
Need help?
Do you have a question about the Grind & Brew Pro and is the answer not in the manual?
Questions and answers