Gerät Montieren - V-ZUG Komfort 60i Installation Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Einbau
9.1 Gerät montieren
u Gerätesockelblende, falls bereits montiert, nach vorn
abziehen.
u Das
Anschlusskabel
abnehmen. Dabei den Kabelhalter entfernen, sonst
entstehen Vibrationsgeräusche!
u Anschlusskabel
mit
einer Schnur so verlegen,
dass das Gerät nach dem
Einbau leicht angeschlossen
werden kann.
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr von empfindlichen Fußböden!
u Unter die Stellfüße seitlich je einen Kartonstreifen,
ca. 100 mm x 600 mm, legen. Die Streifen aus der
Verpackung ausschneiden. Bei Nischenhöhen kleiner als
826 mm Streifen aus einem festen aber dünnen Material
verwenden.
u Nach dem Einschieben die Streifen wieder entfernen.
Deckenbefestigung
Fig. 17
u Den Winkel in die Aufnahmeöffnung der Gerätedecke
einstecken und nach vorne umbiegen.
u Gerät in die Nische einschieben und ausrichten, siehe
Punkt Ausrichten des Gerätes.
Seitliche Befestigung:
8
Fig. 15
von
der
Geräterückseite
Hilfe
Fig. 16
Fig. 18
u Beide Winkel vor der Montage an jeweils einem Ende
umbiegen. Die gerade Seite in die Aufnahmeöffnung der
Gerätedecke einstecken und nach vorne umbiegen.
u Gerät in die Nische einschieben und ausrichten, siehe
Punkt Ausrichten des Gerätes.
Ausrichten des Gerätes
u Stellfüße hinten über Schraubendreher und Stellfüße
vorne über Imbusschlüssel 8 wechselseitig bis unter die
Arbeitsplatte herausdrehen.
u Gerät gerade stehend, mit Hilfe einer Wasserwaage,
ausrichten.
w Der Abstand von Vorderkante Möbelseitenwand zu Gerä‐
tekorpus beträgt beidseitig 41,5 mm.
w Bei fehlender Möbelseitenwand an Arbeitsplatte orien‐
tieren.
Bei Möbeln mit Türanschlagsteilen (Noppen, Dichtungs‐
lippen usw.):
u Das Aufbaumaß (Tiefe der Türanschlagsteile) von den
41,5 mm Einschubtiefe abziehen.
u Stellfüße hinten über Schraubendreher und Stellfüße
vorn über Imbusschlüssel 8 (bei eingedrehten Stellfüßen)
oder Schraubendreher (bei herausgedrehten Stellfüßen)
wechselseitig maximal herausdrehen. Der Verstellweg
beträgt maximal 60 mm.
w Gerät ist gerade stehend ausgerichtet
w Das Gerät ist in der Nische, zwischen Boden und Arbeits‐
platte, leicht verspannt.
* Je nach Modell und Ausstattung
Fig. 19

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents