Verpackung Entsorgen; Gerät Anschließen - V-ZUG Komfort 60i Installation Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Fig. 31
u Obere Abdeckung aufsetzen und aufrasten.
Die folgenden Punkte überprüfen, um sicherzustellen, dass
das Gerät richtig eingebaut ist. Andernfalls kann es zu
Vereisung, Kondenswasserbildung und Funktionsstörungen
kommen:
w Die Tür muss richtig schließen
w Die Möbeltür darf nicht am Möbelkorpus anliegen

10 Verpackung entsorgen

WARNUNG
Erstickungsgefahr durch Verpackungsmaterial und Folien!
u Kinder nicht mit Verpackungsmaterial spielen lassen.
Die Verpackung ist aus wiederverwertbaren Materia‐
lien hergestellt:
-
Wellpappe/Pappe
Teile aus geschäumtem Polystyrol
-
Folien und Beutel aus Polyethylen
-
-
Umreifungsbänder aus Polypropylen
-
genagelter Holzrahmen mit Scheibe aus Poly‐
ethylen*
u Das Verpackungsmaterial zu einer offiziellen Sammel‐
stelle bringen.
11 Gerät anschließen
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr durch unsachgemäßes Anschließen!
Beschädigungen am Gerät.
u Gerät nicht an Inselwechselrichtern, wie z.B. Solarstrom‐
anlagen und Benzingeneratoren, anschließen.
WARNUNG
Brandgefahr durch unsachgemäßes Anschließen!
Verbrennungen.
Beschädigungen am Gerät.
u Keine Verlängerungskabel verwenden.
u Keine Verteilerleisten verwenden.
Stromart (Wechselstrom) und Spannung am Aufstellort
müssen mit den Angaben auf dem Typenschild überein‐
stimmen .
Die Steckdose muss vorschriftsmäßig geerdet und elekt‐
risch abgesichert sein. Der Auslösestrom der Sicherung
muss zwischen 10 A und 16 A liegen.
Die Steckdose muss leicht zugänglich sein, damit das Gerät
im Notfall schnell vom Strom getrennt werden kann. Sie
muss außerhalb des Geräterückseitenbereichs liegen.
u Elektrischen Anschluss prüfen.
u Den Netzstecker einstecken.
* Je nach Modell und Ausstattung
Verpackung entsorgen
11

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents