EGO PRO X CSX5000 Manual page 24

56 volt lithium-ion cordless chain saw
Hide thumbs Also See for PRO X CSX5000:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
fest stehen und Ihr Gewicht gleichmäßig auf beide Füße
verteilt ist. Wenn möglich, sollte der Stamm angehoben
DE
sein und mithilfe von Ästen, Stämmen oder Unterlegkeilen
gestützt werden. Um die Sägearbeit zu erleichtern, sollte
Sie diese einfachen Anweisungen befolgen.
Wenn der Stamm über seine gesamte Länge gestützt wird
(siehe Abb. U1), wird er von der Oberseite her angesägt
(Ablängen von oben).
Wenn der Stamm an einem Ende gestützt wird (siehe
Abb. U2), sägen Sie ein Drittel des Durchmessers an der
Unterseite (Ablängen von unten). Führen Sie dann den
letzten Schnitt von oben durch den Stamm, bis er auf den
ersten Schnitt trifft.
Wenn der Stamm an beiden Enden gestützt wird (siehe
Abb. U3), sägen Sie ein Drittel des Durchmessers auf
der Oberseite (Ablängen von oben). Führen Sie dann den
letzten Schnitt von unten durch 2/3 des Stamms, bis
dieser auf den Schnitt trifft.
Stehen Sie bei Ablängarbeiten an einem Hang immer
bergauf vom Stamm (siehe Abb. V).
Um die vollständige Kontrolle beim „Durchsägen" zu
behalten, verringern Sie den Druck beim Sägen kurz
vor dem Durchschneiden, ohne beim festen Halt an den
Kettensägegriffen nachzugeben. Die Kette nicht den
Boden berühren lassen. Warten Sie nach Fertigstellung
des Schnitts, bis die Sägekette stillsteht, bevor Sie die
Kettensäge bewegen. Stellen Sie stets den Motor ab,
bevor Sie sich zum nächsten Baum bewegen.
WARTUNG
WARNUNG:
Verwenden Sie für die Wartung nur
baugleiche Ersatzteile. Die Verwendung anderer Teile
kann Unfälle und Schäden am Gerät hervorrufen. Um die
Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten, sollten
alle Reparaturen nur von qualifizierten Servicetechnikern
durchgeführt werden.
WARNUNG:
Um schwere Verletzungen zu
vermeiden, entfernen Sie immer den Akku aus dem
Produkt, bevor Sie das Gerät untersuchen, säubern oder
Wartungsarbeiten vornehmen. Ein akkubetriebenes
Werkzeug mit eingelegtem Akku ist immer einsatzbereit
und kann versehentlich in Betrieb gesetzt werden.
WARNUNG:
Wenn Sie die Kettensäge reinigen,
tauchen Sie diese NICHT in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
WARNUNG:
Achten Sie immer darauf, dass
Bremsflüssigkeit, Benzin, Mineralöl-Erzeugnisse,
Kriechöle usw. nicht mit den Kunststoffteilen in Kontakt
24
56 VOLT LITHIUM-ION KABELLOSE KETTENSÄGE — CSX5000
kommen. Die Chemikalien können die Kunststoffe
angreifen, mechanisch schwächen oder zerstören, was zu
schweren Verletzungen führen kann.
REINIGUNG
Entfernen Sie nach jedem Gebrauch mithilfe
einer weichen Bürste anhaftenden Schmutz von
der Kette und Führungsschiene. Wischen Sie die
Oberfläche der Kettensäge mit einem sauberen und
mit milder Seifenlösung befeuchteten Tuch ab.
Nehmen Sie die Seitenabdeckung ab
und entfernen Sie dann mit einer weichen Bürste
Ablagerungen von der Führungsschiene, Sägekette,
vom Ritzel und der Seitenabdeckung.
Nehmen Sie die untere Abdeckung etwa
alle 8 Betriebsstunden ab, und entfernen Sie dann mit
einer weichen Bürste Verschmutzungen im Inneren der
Maschine und auf der Abdeckung (Abb. W).
Entfernen Sie Holzspäne, Sägestaub und
Schmutz aus der Nut der Führungsschiene, wenn Sie
die Sägekette wechseln.
WARTUNG DER FÜHRUNGSSCHIENE
Falls die Führungsschiene Verschleißerscheinungen
aufweist, montieren Sie sie vom Antriebskopf der Säge
ab und bauen Sie sie umgedreht wieder ein (Abb. X1).
Dadurch verteilt sich die Abnutzung und die Schiene hält
länger.
Die Schiene sollte jeden Tag, an dem das Gerät
gebraucht wurde, gereinigt und auf Verschleiß sowie
Schäden untersucht werden (Abb. X2). Scharfe Kanten
oder Grat an den Schienenstegen sind normale
Verschleißerscheinungen an der Schiene. Diese
Fehlstellen sollten mit einer Feile geglättet werden, sobald
sie sich bemerkbar machen. Eine Schiene mit einem der
folgenden Mängel sollte ausgewechselt werden:
Verschleiß in den Schienenstegen, wodurch
sich die Kette seitlich legen kann.
Verbogene Führungsschiene
Gesprungene oder gebrochene Stege.
Gespreizte Stege.
Darüber hinaus ist die Führungsschiene mit einem
Zahnrad an der Spitze versehen (Abb. X3).
Das Zahnrad muss wöchentlich mit einer Fettpresse
geschmiert werden, um die Nutzungsdauer der
Führungsschiene zu verlängern. Schmieren Sie mithilfe
einer Fettpresse mit Kettenöl wöchentlich über das
Schmierloch (Abb. W4). Wenden Sie die Führungsschiene
und prüfen Sie, ob die Schmierlöcher und Kettennut frei
von Verunreinigungen sind.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents