Hitachi Koki FCJ 65S3 Manual page 12

Hide thumbs Also See for FCJ 65S3:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6
Deutsch
4. Verstauen des Sechskantschlüssels
(1) Sch i eb en Si e d en Sch l ü ssel i n d i e sei t l i ch e
Gehäuseöffnung ein, halten Sie das kurze Ende dabei
w aagerecht (siehe Abb. 2).
(2) Fixieren Sie den Sechskantschlüssel, w ie in Abb. 2
gezeigt, durch Drehen.
EINSTELLEN DER FÜHRUNGSROLLE
Die Führungsrolle w ird, w ie in Abb. 3 gezeigt, verw endet,
um das Abspringen des Sägeblattes zu verhindern. Vor
d er Ben u t zu n g w i r d d i e Fü h r u n g sr o l l e w i e f o l g t
eingestellt:
(1) Die Klem m schraube des Halters w ird m it dem
Sechskantinnenschlüssel gelockert.
(2) Die Führungsrolle vorsichtig verschieben, bis die
Rollennut leicht die Rückseite des Sägeblatts berührt.
ANM ERKUNG
Bei Lieferung ab Werk ist ein Zw ischenraum von
etw a 3m m zw ischen der Rolle und dem Sägeblatt
vorhanden.
(3) Die Klem m schraube des Halters w ird fest angezogen.
ACHTUNG
Die Führungsw alze kann nur für Sägeblätter
verw endet w erden, die hinten eine gerade Linie
von m ehr als 50m m Länge haben. (Abb. 4A und
4B) Bei Verw endung anderer Sägeblätter (Abb.
4C) die Führungsw alze in Rückw ärtsrichtung
einschieben, so daß die Führungsw alze nicht das
Sägeblatt berührt.
Bei m Sch n ei d en d i cker Br et t er u n d b ei
fortgesetzten Schneidevorgängen das in Abb. 4A,
4B gezeigte Blatt verw enden und unbedingt die
Führungsrolle einstellen.
LAGE DES SCHNIPSELDECKELS
1. Schnipseldeckel
Den Schnipseldeckel verw enden, um das Spritzen
von Schnittpartikeln zu verm eiden und die Säge leicht
zu bedienen.
Zum Aufsetzen des Schnipseldeckels leicht die
Vorderseite drücken.
Der Sch n i p sel d eckel kan n i n d r ei St el l u n g en
aufgesetzt w erden, w ie in Abb. 5 gezeigt.
2. Wahl der Position des Schipseldeckels
Den Schipseldeckel beim Anbringen oder Abnehm en
des Sägeblattes in die erste Stellung stellen.
Den Schipseldeckel beim Sägen von Holzm aterialien
in die zw eite Stellung stellen.
Den
Sch n i p sel d eckel
M etallm aterialien w ie Blech in die dritte stellung
stellen.
ACHTUNG
Halten Sie die Späneabdeckung beim Betrieb des
Werkzeugs im m er in der niedrigen Position.
Im m er eine Schutzbrille tragen, auch w enn der
Schnipseldeckel verw endet w ird.
EINSTELLEN DER ARBEITSGESCHWINDIGKEIT
DES SÄGEBLATTES ..................... (Nur FCJ65V3)
ANM ERKUNG
Die Sägeblattgeschw indigkeit kann beim M odell
FCJ65S3 nicht eingestellt w erden.
11
All manuals and user guides at all-guides.com
b ei m
Säg en
v o n
Di e Ar bei tsgeschw i ndi gkei t des Sägebl attes kann
innerhalb eines Bereichs von 0 bis 3000 m in
Druck auf den Drückerschalter eingestellt w erden. Die
f ü r d as M at er i al d es A r b ei sst ü ckes u n d /o d er d i e
Arbeitsbedingungen geeignete Geschw indigkeit w ird
g ew äh l t . Fü r ko n t i n u i er l i ch en Bet r i eb w i r d d er
Dr ü cker sch al t er
g an z zu r ü ckg ezo g en
Arretierknopf gedrückt. Dann w ird der Knopt für die
Gesch w i n d i g kei t sr eg el u n g zu r Ei n st el l u n g d er
gew ünschten Arbeitsgeschw indigkeit des Sägeblattes
eingestellt.
ANM ERKUNG
Der Einstellknopf für die Geschw indigkeit hat etw a 1,5
U m d r eh u n g en .
Zu m
Drückerschalter erneut gezogen, so daß der Arretierknopf
freigegeben w ird, und dann w ird der Drückerschalter
losgelassen.
SCHNEIDEN
ACHTUNG
Bei m Säg en m u ß d er Säg et i sch f est au f d er
Oberfläche des Werkstücks auf liegen und das
Sägeblatt im rechten Winkel gehalten w erden. Wenn
der Sägetisch das M aterial nicht berührt, kann das
zum zerbrechen des Sägeblatts führn.
Wenn Sie beim Schneiden die Vorderseite halten,
auf das sich auf-und abbew egende Sägeblatt achten
und das Oberteil festhalten.
1. Parallelschneiden
(1) Fü r
g en au es,
g er ad l i n i g es
So n d er zu b eh ö r f ü h r er w i e au f Abb. 6 g ezei g t
verw enden.
(2) Den Splitterschuz verw enden, um die Rauhigkeit der
Sägefläche von Holzm aterialien zu verringern. Der
Splitterschutz w ird von der Vordersektion des
Sägetischs eingesetzt, bis er einrastet. (Abb. 7)
ACHTUNG
Den Säg et i sch n ach v o r n e st el l en , w en n d er
Splitterschutz verw endet w ird.
2. Schneiden eines Kreises oder eines Kreisbogens
U m zw eckm äß i g es Sch n ei d en zu er r ei ch en ,
Sonderzubehörführer, Nagel und Holzschraube w ie
auf Abb. 8 gezeigt verw enden.
Zum Anbringen des Führers die Bodenschraube
lockern und den Boden sow eit w ie m öglich nach
vorn schieben.
3. Sägen von Bogenlinienj
Beim Sägen eines kleinen Kreisbogens w ird die
Schiebgeschw indigkeit der M aschine verringert.
Wenn die Maschine zu schnell geschoben wird, könnte
das zum zerbrechen des Sägeblatts führen.
4. Schneiden von M etallen
Im m er ein geeignetes Schneidem ittel verw enden
(Spindelöl, Seifenw asser, usw .). Wenn ein flüssiges
Schneidem ittel nicht zur Verfügung steht, w ird auf
die Rückseite des zu schneidenden M aterials Fett
aufgetragen.
5. Schneiden von Löchern
(1) In Schnittholz
Die Schnittrichtung w ird der Faserrichtung des Holzes
angepasst. Es w ird Schritt für Schritt geschnitten, bis
ein Fenster in der M itte des Schnittholzes entstanden
ist. (Abb. 9)
–1
je nach
u n d
A u ssch al t en
w i r d
Sch n ei d en
d er
d er
d en

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Fcj 65v3

Table of Contents