Fehlerbehebung; Entsorgung - Houghton Webasto Cool Top Trail 20 Operating And Installation Instructions

Air conditioner roof top unit
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

8 | Fehlerbehebung

8
Fehlerbehebung
DE
Symptom
Maßnahme
Display am Luft-
Kontrollieren Sie:
verteiler bleibt
l ob das Fahrzeug mit Strom versorgt wird
aus, obwohl die
und die Schutzschalter geschlossen sind.
Anlage einge-
l ob die Batterien der Fernbedienung in
schaltet ist.
Ordnung sind.
l ob die Fernbedienung aus ist.
l ob die Spannung zu niedrig ist.
l ob der Ausschaltstrom des Schutzschalters
der externen Stromversorgung zu niedrig
bemessen ist.
Kühlen ist nicht
Kontrollieren Sie, dass der Kühlbetrieb eingestellt ist
möglich.
und das Display am Luftverteiler folgendes Symbol
anzeigt:
Stellen Sie mit der Fernbedienung die Solltemperatur
unter der aktuellen Raumtemperatur ein.
Der Kompressor läuft mit einer Verzögerung von
3 Minuten wieder an.
Heizen nicht
Kontrollieren Sie, dass der Heizbetrieb eingestellt ist
möglich.
und das Display am Luftverteiler folgendes Symbol
anzeigt:
Stellen Sie mit der Fernbedienung die Solltemperatur
über der aktuellen Raumtemperatur ein.
Bei extrem niedrigen Umgebungstemperaturen kann
das Aufheizen länger dauern.
Wenn sich die Anlage im Heizbetrieb befindet und
die Außentemperatur sehr niedrig ist, kann die An-
lage automatisch auf Abtauen umschalten. Dabei
wird das Heizen vorübergehend unterbrochen, wäh-
rend die Anlage den Wärmeübertrager außen er-
wärmt und von Eis befreit. Wenn der Wärmeübertra-
ger außen abgetaut ist, wird das Heizen fortgesetzt.
Während des Abtauens zeigt die Anlage „dF" an.
Schlechte Kühl-
Sorgen Sie dafür, dass der Filter sauber ist.
leistung.
Schalten Sie die Gebläsestufe auf Hoch, um die ma-
ximale Leistung zu erhalten.
Sorgen Sie dafür, dass alle Türen und Fenster sowie
das Sonnendach geschlossen sind.
Vorhänge, Jalousien und Vordächer können die Heiz-
last verringern.
Stellen Sie sicher, dass die Luftöffnungen der Außen-
einheit nicht verschmutzt oder blockiert sind.
Wasser tropft
Machen Sie die Kondensatausgänge der Außenein-
aus dem Luftver-
heit frei.
teiler.
Kontrollieren Sie die Abdichtung des Adapterrah-
mens.
Parken Sie das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche, mit
einem Neigungswinkel <5° (8,8 %).
Schalten Sie die Gebläsestufe auf Hoch, wenn sich
außen am Luftverteiler Kondenswasser niederschlägt.
Angezeigte Fehlercodes:
-
Wird während des Generatorbetriebs eine „0" ange-
zeigt oder springt die Displayanzeige, kann eine in-
stabile Spannungs- und Stromversorgung vorliegen.
E0
Kommunikationsfehler.
E1
Störung Raumtemperatursensor.
E2
Störung des Temperatursensors des Wärmeübertra-
gers innen.
E3
Störung des Temperatursensors des Wärmeübertra-
gers außen.
E4
Keine Kühlwirkung. Mögliche Ursachen sind:
40 / 155
Symptom
Maßnahme
l Zu wenig Kältemittel aufgrund einer
Leckage in einer Rohrleitung.
l Kompressor defekt.
l Sensor defekt.
E5
Temperatur des Wärmeübertragers außen zu hoch /
Temperaturanomalie.
Temperaturanomalie: Temperatur des Wärmeüber-
tragers außen ist beim Kühlen zu hoch bzw. beim
Heizen zu niedrig. (Wird beim Kühlen der Code E5
am Display angezeigt, so liegt die Außentemperatur
über 64 °C.) Dies liegt vermutlich an einem zu gerin-
gen Luftstrom am Verflüssiger oder an einer Funkti-
onsstörung des Verflüssigergebläses oder einer Sen-
sorstörung; im Heizbetrieb bei Außentemperaturen
über 18 °C kann sich das Außenluftgebläse wieder-
holt ein- und ausschalten. Dabei handelt es sich nicht
um einen Fehler, sondern um eine Systemfunktion
zum Schutz der Anlage vor Überhitzung.)
dF
Dies ist kein Fehler: Wenn die Anlage bei niedrigen
Umgebungstemperaturen im Heizbetrieb läuft, wird
der Wärmeübertrager außen regelmäßig abgetaut.
Der Luftverteiler zeigt während des Abtauens „dF"
auf dem Display an und schaltet nach dem Abtauen
wieder auf Heizen um.
HINWEIS
Bevor Sie den technischen Kundendienst von Webasto
kontaktieren, prüfen Sie bitte folgende Punkte und hal-
ten Sie die Antworten bereit:
u
Werden Fehlercodes angezeigt?
u
Ist das Display am Luftverteiler im Normalbetrieb
oder nicht?
u
Zeigt es eine Temperatur von 16 bis 30 °C an?
u
Können Sie die Solltemperatur im Kühl- oder Heizbe-
trieb einstellen?
u
Zeigt das Display eine „0" an?
u
Springt die Displayanzeige oder ist durcheinander?
u
Tritt im Gebläsebetrieb Luft aus den Luftausströmern
des Luftverteilers aus?
u
Können Sie hören, dass der Kompressor im Heiz-
oder Kühlbetrieb anläuft oder stoppt?
ð Ihre Antworten auf diese Fragen sind eine große
Hilfe für unseren Kundendienst, um Ihnen weiter-
zuhelfen.
Vielen Dank!
9

Entsorgung

Entsorgen Sie Verpackungsmaterialien entsprechend
den geltenden Vorschriften und sortieren Sie sie für
das Recycling.
Wenn Ihre Anlage das Ende der Lebensdauer erreicht
hat, dürfen Sie die Anlage nicht im Hausmüll entsor-
gen. Entsorgen Sie die Anlage gemäß allen geltenden
örtlichen und nationalen Regeln und Vorschriften. In-
formationen über die fachgerechte Entsorgung erhal-
ten Sie bei Ihrer kommunalen Verwaltung, dem zu-
ständigen Wertstoffhof und/oder Ihrem lokalen We-
basto Vertriebspartner.
Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, Altbatte-
rien und Elektronikaltgeräte nur in gekennzeichneten
Recyclingbehältern bei einer Abfallsammelstelle zu
entsorgen. Die Rücknahme ist unentgeltlich.
9039408E_OI-II_Cool Top Trail 20-24

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Webasto cool top trail 24

Table of Contents