Download Print this page

Yamaha MC803 Operation Manual page 39

Hide thumbs Also See for MC803:

Advertisement

Available languages

Available languages

(5) Buchsen AUX RTN 1 und AUX RTN 2
Verbinden Sie über die AUX SEND-Buchsen die Aus-
gánge (den Ausgang)
des Effektgerátes
mit diesen
(einer der beiden) Rückführungs-Buchsen. Die Misch-
pulte der MC-Serie kónnen also mit Stereogeräten ver-
bunden
werden,
deren
Signal
der
Stereosumme
zugemischt wird. Der Eingangspegel liegt bei +4dB an
6000.
(6) Buchsen AUX SUB IN & ST SUB IN
Mittels dieser Buchsen kann man zwei Mischpulte der
MC-Serie hintereinander schalten. Verbinden Sie die
AUX OUT-Buchsen des ersten Puits (des sog. Slaves)
mit den AUX SUB
IN-Eingángen
des zweiten (500.
Master-Pults und die STEREO-Ausgánge
des Slaves
mit den ST SUB IN-Buchsen des Masters.
(7) Buchsen INPUT CH INSERT IN/OUT
Diese Buchsen erlauben das Einschleifen eines Kom-
pressors o.á. in einen Kanalzug. Das Signal wird hinter
dem Vorverstárker abgegriffen und vor der Klangrege-
lung in den Signalweg eingeschleift. Die Buchsen sind
fúr TRS-Klinken mit folgender Verdrahtung vorgesehen:
TIP=send (Ausgabe des Vorverstárkers), RING= return
(das Effektsignal), SLEEVE=
Schirmung. Am besten
verwendet man zum Einschleifen sog. "Y"-Kabel, die
das Send- und Return-Signal aut zwei Monoklinken
verteilen.
* Bei Verlassen des Werks liegen die INSERT OUT-
°
Signale vor der Klangregelung. Es ist jedoch möglich,
diese Summe
mittels einer Drahtbrücke
hinter die
Klangregelung zu legen.
e ÜBERLASSEN SIE DAS ANBRINGEN DER DRAHT-
BRÜCKEN
DEM
QUALIFIZIERTEN
YAMAHA-KUN-
DENDIENST.
:
INSERT IN
Buchsen INPUT HI-Z und LO-Z
Jeder Kanal bietet zwei AnschluGmóglichkeiten: Einen
niederohmigen
(LO-Z)
symmetrischen
XLR-Eingang
und einen hochohmigen (HI-Z) Klinkeneingang (TRS-
Klinke). Die LO-Z-Eingánge dienen zum AnschlieBen
professioneller Mikrofone
mit geringem
Widerstand
oder von Musikinstrumenten mit niederohmigen sym-
metrischen Ausgángen.
An die Buchsen HI-Z kann man sowohl symmetrische
als auch unsymmetrische
Mikrofone
und Line-Kabel
anschlieBen.
|
(9) Buchsen ST OUT L & R
Die Mischpulte
der MC-Serie
bieten
symmetrische
XLR-Buchsen für die Stereosumme sowie unsymmetri-
sche Klinkenbuchsen. Es liegt das abgemischte Signal
der Stereosumme der Eingangssignaie und der Rück-
fúhrsignale an den AUX RTN-Buchsen an. Verbinden
Sie diese Buchsen
mit der Endstufe einer Beschal-
lungsanlage, aktiven Keyboard-Boxen oder einem wei-
teren Mischpult. Der Ausgangspegel der XLR-Buchsen
-
liegt bei +4dB an 600. Der Ausgangspegel der Klinken- |
buchsen liegt bei -6dB.
HINWEIS:
Die XLR-Buchsen der MC-Mischpulta sind
entsprechend
der DIN-Norm
verdrahtet:
Der 1. Stift führt die Schirmung, der 2. Stift
ist "hei" und der 3. Stift ist "kalt".

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Mc1203Mc1603Mc1403