Einleitung; Inspiration Für Hohen Musikgenuss; Hauptmerkmale - TAD -C1000 Owner's Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

EINLEITUNG

Inspiration für hohen Musikgenuss
Das Unternehmen Technical Audio Devices Laboratories, Inc. (TADL) entwickelte sich aus dem Wunsch, Technologien
für eine perfekte Reproduktion des reinen Klangs einer Live-Darbietung zu entdecken und diese mit kompromisslosem
handwerklichen Können zu vereinigen. Wir haben diese Grundeinstellung von Bart Locanthi—weltweit als führender Sound-
Technologie-Experte anerkannt—geerbt, dessen Überzeugung es war, dass eine echte Technologie ihren Grundlagen treu
bleibt und dass der Klangqualität eine größere Bedeutung zukommt als reinen technischen Finessen.
Bei TADL bemühen wir uns ständig um Verfeinerungen der Technologie bei der Entwicklung von Geräten, die eine
Reproduktion von Musik erlauben, bei der die Energie und Eindruckskraft einer Live-Darbietung heraufbeschworen werden.

Hauptmerkmale

Makellose Vorverstärkerschaltung
Basierend auf einem einstufigen, stromgekoppelten Verstärker, der ursprünglich für die Endstufe TAD-M700 und andere TAD-
HiFi-Komponenten entwickelt wurde, hat TADL einen Vorverstärker entwickelt und diesen in die flache Verstärkersektion des
TAD-C1000 integriert. Um die bestmögliche Signal-Komplementarität zu erzielen, haben wir die Leistungsmerkmale jedes
FET-Bauteils geprüft und geeignete Paare für positive und negative Elemente für den TAD-C1000 ausgewählt. Dank dieser
minutiösen Detailarbeit konnten wir die Stabilität der Vorverstärkerschaltung noch weiter erhöhen.
Zentriert montierter, kugelgelagerter Lautstärkeknopf
Der Lautstärkeregler besitzt eine exquisite Optik und Haptik. Er ist hochpräzise kugelgelagert und sorgt so für einen
außergewöhnlich ruhigen Lauf. Seine mittige Anordnung steht für den symmetrischen Aufbau der internen Schaltkreise in
der Tradition der HiFi-Komponenten der Evolution-Serie.
Perfekt symmetrisches Schaltungslayout
Zur Unterdrückung selbst geringster Verstärkungsfehler zwischen positiven und negativen Signalen wie auch zwischen
rechtem und linkem Kanal sind die Audio-Schaltkreise und Bauteile symmetrisch auf dem unteren Gehäuseteil angeordnet.
Unser Streben nach einem perfekt symmetrischen Design macht hier nicht halt. Darüber hinaus haben wir sogar zwei
Leistungstransformatoren, die Gehäusekonstruktion und die Buchsen auf der Rückseite symmetrisch angelegt, um eine
optimale Balance zwischen Gewicht und Vibrationen zu erreichen. Durch diese aufwändige symmetrische Konstruktion
werden die durch den TAD-C1000 geleiteten Signale in einer einheitlichen elektrischen und mechanischen Umgebung
verstärkt. Dies trägt zu einem Klang mit größerer stereophoner Wirkung bei.
Aufwändiges schwingungsdämpfendes Design
Das massive, robuste Gehäuse des TAD-C1000 steht auf den für die Evolution Series typischen, spitzenförmigen Füßen. Dank
des minimalen Kontakts mit der Oberfläche, auf der der TAD-C1000 steht, werden von außen einwirkende Vibrationen nicht
durch die Füße übertragen und ihre negativen Auswirkungen auf Schaltkreise und Teile im Inneren des Gehäuses verhindert.
Zudem sitzen die beiden Leistungstransformatoren jeweils auf einem 6 mm dicken Messingsockel, der transformatorbedingte
Vibrationen dämpft.
Hochreiner Stromkreis
Zur Verbesserung der Reinheit der Stromversorgung wurde die interne Spule des Transformators direkt mit dem
Stromversorgungskreis verbunden, so dass die Kontaktpunkte mit Leitungsdrähten minimiert wurden. Die Anschlüsse für
die direkt angeschlossenen Spulen, die Befestigungsklemmen für die Hauptplatine und die Klemmschrauben bestehen
zudem allesamt aus sauerstofffreiem, mit nichtmagnetischen Materialien beschichtetem Kupfer, um selbst die geringsten
magnetischen Verzerrungen zu beseitigen.
Der Audio- und der Steuerschaltkreis werden jeweils von einem eigenen großen Ringkerntransformator gespeist. Der
Transformator für den Audiokreis besitzt unabhängige interne Spulen für den rechten und linken Kanal. Durch dieses
ausgeklügelte Massesystem wird eine perfekte Symmetrie zwischen positiven und negativen Signalpegeln sowie zwischen
rechtem und linkem Kanal sichergestellt.
Maßgefertigte Teile und Komponenten von TAD
Der von TAD eigens entwickelte elektronische Lautstärkeregelungsschaltkreis zeichnet sich durch eine
Leiterwiderstandsschaltung mit außergewöhnlich präziser Dämpfungsleistung und einer extrem geringen Verzerrung von
weniger als 0,0005 % bei 1 Vrms Eingangsstrom aus. Zusätzlich verfügt der Leistungsschaltkreis über von TAD speziell
angefertigte Elektrolytkondensatoren, die eine Glättung bewirken, sowie über großvolumige, extrem verzerrungsarme
Folienkoppelkondensatoren, um einen breiteren unteren Grenzfrequenzbereich zu erreichen.
6

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents