Download Print this page

Gardena AquaBrush Compact 02/18V P4A Operator's Manual page 5

Cordless multi-cleaner
Hide thumbs Also See for AquaBrush Compact 02/18V P4A:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
v Schließen Sie den Akku nicht kurz. Halten Sie den nicht benutzten
Akku fern von Büroklammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln, Schrauben
oder anderen kleinen Metallgegenständen, die eine Überbrückung der
Kontakte verursachen könnten. Ein Kurzschluss zwischen den Akkukontakten
kann Verbrennungen oder Feuer zur Folge haben.
v Die Kontakte des Akkus können nach dem Gebrauch heiß sein. Ach-
ten Sie auf die heißen Kontakte, wenn Sie den Akku entfernen.
v Durch spitze Gegenstände wie z. B. Nagel oder Schraubenzieher oder
durch äußere Krafteinwirkung kann der Akku beschädigt werden. Es kann
zu einem internen Kurzschluss kommen und der Akku brennen, rauchen, explo-
dieren oder überhitzen.
v Warten Sie niemals beschädigte Akkus. Sämtliche Wartung von Akkus
sollte nur durch den Hersteller oder bevollmächtigte Kundendienststellen
erfolgen.
Schützen Sie den Akku vor Hitze, z. B. auch vor dauernder
v
Sonneneinstrahlung, Feuer, Schmutz, Wasser und Feuchtigkeit.
Es besteht Explosions- und Kurzschlussgefahr.
v Betreiben und lagern Sie den Akku nur bei einer Umgebungstempe-
ratur zwischen – 20 °C und + 50 °C. Lassen Sie den Akku z . B. im Sommer
nicht im Auto liegen. Bei Temperaturen < 0 °C kann es gerätespezifisch zu Leis-
tungseinschränkung kommen.
v Laden Sie den Akku nur bei Umgebungstemperaturen zwischen
0 °C und + 35 °C. Laden Sie den Akku mit USB-Anschluss nur über diesen
bei Umgebungstemperaturen zwischen + 10 °C und + 35 °C. Laden außer-
halb des Temperaturbereiches kann den Akku beschädigen oder die Brandgefahr
erhöhen.
v Lassen Sie den Akku nach dem Gebrauch mindestens 30 Minuten
lang abkühlen, bevor Sie ihn laden oder lagern.
1.3.3 Zusätzliche elektrische Sicherheitshinweise
GEFAHR!
Herzstillstand!
Dieses Produkt erzeugt beim Betrieb ein elektromagnetisches Feld. Dieses Feld
kann sich auf die Funktionsweise aktiver oder passiver medizinischer Implantate
auswirken und zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen (z. B. bei einem
Herz schrittmacher).
v Konsultieren Sie vor dem Gebrauch dieses Produkts Ihren Arzt und den
Hersteller Ihres Implantates.
v Entnehmen Sie den Akku, wenn Sie das Produkt nicht verwenden.
v Ziehen Sie nach dem Gebrauch des Produktes den Netzstecker aus der
Netzsteckdose.
v Entfernen Sie den Akku wenn das Produkt verstaut oder länger nicht benutzt
wird.
v Verwenden Sie keine kaputten Akkus und entsorgen Sie diese ordnungsge-
mäß.
Beim Einsetzen des Akkus können Sie sich die Finger einklemmen.
v Achten Sie beim Einsetzen des Akkus auf Ihre Finger.
v Prüfen Sie den Arbeitsbereich vor dem Gebrauch des Produkts auf nicht
sichtbare Kabel. Entfernen Sie diese gegebenenfalls.
1.3.4 Zusätzliche persönliche Sicherheitshinweise
GEFAHR!
Erstickungsgefahr!
Kleinere Teile können leicht verschluckt werden. Durch den Polybeutel besteht
Erstickungsgefahr für Kleinkinder.
v Halten Sie Kleinkinder während der Montage fern.
v Sichern Sie vor Benutzung den Arbeitsplatz: Halten Sie Kinder, Haustier und
Umstehende fern.
v Tragen Sie einen Sichtschutz.
Beim Einstellen des Zusatzgriffs können Finger eingeklemmt werden.
v Achten Sie beim Einstellen des Zusatzgriffs auf Ihre Finger.
v Tragen Sie Sicherheitsschuhe.
v Benutzen Sie keine Maschine, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss
von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein Moment der Unachtsamkeit
beim Gebrauch der Maschine kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
v Arbeiten Sie mit dem Produkt nicht über Kopf.
Da der Akku Multi-Reiniger AquaBrush bei der Verwendung empfindliche, polier-
te, beschichtete und kratzempfindliche Oberflächen beschädigen kann, ist ein
Einsatz bei den diesen Oberflächen nicht zulässig.
2 . MONTAGE
ACHTUNG!
Wasserschaden!
Wasserschaden durch unbeabsichtigtes Starten.
v Entfernen Sie die Wasserzufuhr.
v Entnehmen Sie den Akku bevor Sie das Produkt montieren.
2.1 Lieferumfang
Art. 14840-55
Griffeinheit
x
Verlängerungsstiel
Walzenbürsten-Einheit
(universal)
Tellerbürsten-Einheit
x
Wasserstopp-
x
Schlauchverbinder
Ladegerät
-
Akku (2,5 Ah)
-
Akku-Schutzhülle
x
(für 2,5 Ah )
Betriebsanleitung
x
Die Art. 14841-55 und 14842-55 werden ohne Ladegerät und ohne Akku
ausgeliefert.
2.2 Verlängerungsstiel montieren [ Abb. A1 ]
GEFAHR!
Körperverletzung!
v Verwenden Sie nur 1 Verlängerungsstiel.
1. Schieben Sie den Verlängerungsstiel
(1)
feinheit
. Dabei muss die Nase
werden.
2. Drehen Sie die Überwurfmutter
kein Werkzeug). Ein kleiner Restspalt zwischen Überwurfmutter und
verbindendem Element ist dabei normal.
Somit ist die Verbindung dicht.
2.3 Bürsten-Einheit montieren / wechseln [ Abb. A1 ]
Es dürfen nur folgende GARDENA Bürsten-Einheiten
werden.
• GARDENA Walzenbürsten-Einheit
• GARDENA Tellerbürsten-Einheit
Beide Bürsten-Einheiten können an den Verlängerungsstiel oder an die
Griffeinheit montiert werden.
2.3.1 Bürsten-Einheit montieren
1. Schieben Sie die gewünschte Bürsten-Einheit
oder den Verlängerungsstiel
die Griffeinheit
(1)
(n)
in die Öffnung
ß
eingeschoben werden.
o
2. Drehen Sie die Überwurfmutter
kein Werkzeug). Ein kleiner Restspalt zwischen Überwurfmutter und
verbindendem Element ist dabei normal.
Somit ist die Verbindung dicht.
2.3.2 Bürsten-Einheit wechseln
1. Drehen Sie die Überwurfmutter
Werkzeug).
2. Ziehen Sie die Bürsten-Einheit aus der Griffeinheit
gerungsstiel
(2)
.
3. Montieren Sie die gewünschte Bürsten-Einheit gemäß 2.3.1 Bürs-
ten-Einheit montieren.
2.4 Multi-Reiniger an die Wasserversorgung anschließen
[ Abb. A2 ]
Der Multi-Reiniger ist bis 1,2 MPa (12,0 bar) Wassereinlassdruck leckage-
sicher. Für ein optimales Reinigungsergebnis dürfen 0,6 MPa (6,0 bar)
Wassereinlassdruck jedoch nicht überschritten werden.
Der Multi-Reiniger kann mit oder ohne Wasserversorgung verwendet wer-
den.
1. Verbinden Sie den Wasserstopp-Schlauchverbinder
(5)
serschlauch
.
2. Drehen Sie den Durchfluss-Regler
3. Verbinden Sie einen Wasserschlauch
4. Verbinden Sie den Wasserstopp-Schlauchverbinder
Wassereinlass
(7)
des Multi-Reinigers.
Art. 14841-20
Art. 14842-20
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
(2)
bis zum Anschlag
(a)
in die Grif-
(n)
ß
in die Öffnung
eingeschoben
o
ß
von Hand fest zu (verwenden Sie
3a
verwendet
4
(4)
bis zum Anschlag in
(2)
. Dabei muss die Nase
ß
von Hand fest zu (verwenden Sie
3b
ß
von Hand auf (verwenden Sie kein
3b
(1)
oder dem Verlän-
(c)
mit dem Was-
(12)
auf die Position 0.
(5)
mit der Wasserversorgung
(c)
mit dem
(6)
.
5

Advertisement

loading

Related Products for Gardena AquaBrush Compact 02/18V P4A