Summary of Contents for JK Ergoline PRESTIGE 990-S DYNAMIC POWER
Page 1
G L O B A L S E R V I C E MONTAGEANWEISUNG INSTALL ATION INSTRUCTIONS E R G O L I N E P R E S T I G E S E R I E S S U N A N G E L S E R I E S T R A D E M A R K...
Page 3
Ergoline PRESTIGE 990-S DYNAMIC POWER Ergoline PRESTIGE 990 DYNAMIC POWER Ergoline PRESTIGE 1100-S DYNAMIC POWER Ergoline PRESTIGE 1100 DYNAMIC POWER Ergoline PRESTIGE 1100-S DYNAMIC POWER 25 Years Limited Edition SONNENENGEL S 52 SONNENENGEL S 52 Solmania PROSOLARIS SUPREME ULTRA AYK PREMIUM DYNAMIC POWER Montageanweisung 1002508-01 / de / 09.2012...
Page 4
Genehmigung und mit Quellenangabe gestattet. Urheberrecht / Copyright Das Urheberrecht verbleibt bei der JK-Holding GmbH. Der Inhalt darf weder vollständig noch teilweise vervielfältigt, verbreitet oder zu Zwecken des Wettbewerbs unbefugt verwertet oder anderen mitgeteilt werden.
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Allgemeines ................... 5 Symbolerklärung ................5 Sicherheitshinweise für die Demontage und Montage ....6 Informationen für das Service-Personal ........8 Transport und Transportschäden ............ 8 Lufttechnik ..................8 Aufstellort ..................9 Elektroanschluss ................9 Wartung ..................10 Gerät spannungsfrei schalten und gegen Wiedereinschalten sichern ..................
Allgemeines Allgemeines Symbolerklärung Folgende Arten von Sicherheitshinweisen werden in der vorliegenden Montageanweisung verwendet: GEFAHR! Art und Quelle der Gefahr! Dieser Sicherheitshinweis bedeutet, dass unmittelbare Gefahr für Leib und Leben besteht. GEFAHR! Art und Quelle der Gefahr! Dieser Sicherheitshinweis warnt vor Gefahren für Leib und Leben, die durch Elektrizität verursacht werden.
Sicherheitshinweise für die Demontage und Montage Sicherheitshinweise für die Demontage und Montage GEFAHR! Elektrische Spannung im gesamten Gerät! Die Montage und der Elektroanschluss müssen den nationalen Vorschriften entsprechen, in Deutschland VDE-Vorschriften. Die Elektroinstallation ist bauseitig mit einer frei zugänglichen allpoligen Trennvorrichtung (Hauptschalter) gemäß Überspan- nungskategorie III auszurüsten.
Page 9
Sicherheitshinweise für die Demontage und Montage GEFAHR! Elektrische Spannung im gesamten Gerät! – Die lufttechnischen Daten müssen zwingend beachtet werden – siehe Seite 8. – Gerät darf nicht auf der Transportpalette aufgestellt und betrieben werden! Überhitzungsgefahr durch Störung der Luftführung. ACHTUNG! Schäden am Gerät möglich! Bei großen Temperaturunterschieden zwischen Transport-...
Informationen für das Service-Personal Informationen für das Service-Personal Transport und Transportschäden Wenn Sie beim Auspacken und Aufstellen des Gerätes Transportschäden feststellen, informieren Sie bitte den Betreiber. Nachstehende Hinweise bitte beachten, damit der Schaden schnell und un- kompliziert reguliert werden kann: Erkennbare Schäden sind innerhalb einer Frist von 4 Werktagen –...
Informationen für das Service-Personal Aufstellort Das Gerät ist für die Aufstellung auf einer ebenen und geraden Aufstellfläche vorgesehen. Bei der Aufstellung von Geräten bis 700 kg ist grundsätzlich darauf zu achten, dass Böden und Decken in gewerblich genutzten Räumen auf eine Belastung von 1840 N/m²...
Informationen für das Service-Personal Wartung GEFAHR! Elektrische Spannung im gesamten Gerät! Bei Wartungsarbeiten, die das Öffnen des Geräts erfordern, ist das Gerät spannungsfrei zu schalten. Siehe Seite 11. Eventuelle Schutzvorrichtungen (z.B. Filterscheiben) nach Abschluss der Arbeiten wieder montieren. Wir weisen darauf hin, dass das Gerät zur Erhaltung des ordnungsgemäßen Zustandes alle 12 Monate (ab Inbetriebnahme) wiederkehrenden Prüfungen durch unseren Kundendienst oder eine zugelassene Fachfirma zu unterzie- hen ist!
Informationen für das Service-Personal Gerät spannungsfrei schalten und gegen Wiedereinschalten sichern GEFAHR! Elektrische Spannung im gesamten Gerät! Wenn an den Geräten gearbeitet werden soll, müssen diese freigeschaltet werden. Das bedeutet, dass alle spannungsfüh- renden Leitungen ausgeschaltet werden müssen. Nur das Ausschalten des Gerätes ist unzureichend, da an be- stimmten Stellen noch Spannung anstehen kann.
Gesetze. Wenden Sie sich an Ihre örtliche Verkaufs-Agentur. 3.7.2 Verpackung Die Verpackung besteht aus 100% recyclingfähigem Material. Nicht mehr gebrauchte und von der JK-Unternehmensgruppe in Verkehr gebrachte Ver- packungen können an die JK-Unternehmensgruppe zurückgeliefert werden. Ihr Agenturpartner oder Händler berät Sie gerne. 12/56...
Komponenten zurückzunehmen und zu entsor- gen. Die betroffenen Bauteile und Geräte sind mit nebenstehendem Symbol ge- kennzeichnet. Das Gerät wird auf Wunsch durch die JK-Unternehmensgruppe der ord- nungsgemäßen Entsorgung zugeführt. Dieser Service ist kostenfrei. Ihr Agen- turpartner oder Händler berät Sie gerne. 3.7.4...
Hinweise für die Demontage und Montage Hinweise für die Demontage und Montage Werkzeug und Ausrüstung Für die Demontage/Montage ist folgendes Werkzeug erforderlich: Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 2 Akku-Schrauber Doppel-Maulschlüssel SW 13 und 17 mm Innensechskantschlüssel 4 mm (Ergoline-Schlüssel 84500, 83828) ...
Demontage Demontage In diesem Kapitel wird die Demontage vollständig beschrieben. Für die Demontage werden mindestens vier Monteure benötigt. Transportsicherungen entfernen Transportsicherungen unten: – Transportfolie entfernen. – Muttern auf der Rückseite des Geräts lösen. – Die Sicherungsbolzen nach unten herausnehmen. Werkzeug: Doppel-Maulschlüssel SW 17 mm 07900 / 0 Transportsicherungen oben: ACHTUNG!
Page 18
Demontage – Lampenabdeckung öffnen. 15578 / 0 – Acrylglas-Liegescheibe öffnen. – Lampenabdeckungen entfernen. 07904 / 0 – Zwischenscheibe herausnehmen. 07905 / 0 Auf beiden Seiten: – Untere Schraube lösen. – Obere Schraube herausdrehen. Werkzeug: Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 2 oder Akku-Schrauber mit PHZ-Bit 2 2-3 mm 07907 / 0 –...
Demontage – Eine zweite Person muss die Acrylglas-Liegescheibe festhalten! – Pappe oder etwas Ähnliches unter die Befestigung legen, damit die Lampen beim Herausdrehen nicht beschädigt werden. – Schraube herausdrehen. Werkzeug: Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 2 oder Akku-Schrauber mit PHZ-Bit 2 07908 / 0 ACHTUNG! Verkratzungs- oder Bruchgefahr! –...
Demontage – Beide Rändelschrauben lösen und herausnehmen, mit denen die Frontblende befestigt ist. 07913 / 0 – Frontblende leicht anheben, um sie von der Haltevorrichtung zu lösen. – Frontblende nach vorne herausziehen. 07912 / 0 Wanne ausbauen – Die hinteren drei Stecker an der linken Seite des Teileträgers ausstecken.
Page 21
Demontage – Wannenstützen aus der Parkposition herausdrehen und in die Wanne eindrehen. 15421 / 0 GEFAHR! Verletzungsgefahr durch herabfallende Wanne! Die Wanne ist schwer und wird herunterfallen, wenn die Gasdruckfedern entfernt werden. – Ein Helfer muss die Wanne hoch halten. –...
Demontage AQUA / AROMA SYSTEM ausbauen – Mutter lösen. – AQUA / AROMA SYSTEM aushängen. – Kabelkanal-Abdeckung links hinten abnehmen. Werkzeug: Doppel-Maulschlüssel SW 13 mm 07930 / 0 – Stecker ST39 und ST74 an der Steuerung ausstecken. – Kabel (BU39 und BU74) des AQUA / AROMA SYSTEMS aus dem Ka- belkanal herausnehmen.
Demontage – Stecker am Teileträger ausstecken. – Steuerung herausnehmen. 07921 / 1 Teileträger ausbauen – Transportsicherung desTeileträgers losschrauben. Werkzeug: Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 2 oder Akku-Schrauber mit PHZ-Bit 2 15461 / 0 – Halter zwischen Klimagerät und Teileträger abschrauben. Werkzeug: Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 2 oder Akku-Schrauber mit PHZ-Bit 2 15422 / 0 –...
Page 24
Demontage – Restliche Stecker an der linken Seite des Teileträgers ausstecken. 16618 / 0 – Alle Stecker an der rechten Seite des Teileträgers ausstecken. 07923 / 1 – Stecker des Gerätelüfters ausstecken. 07935 / 1 – Klammern an der Rückseite des Teileträgers vorne hochziehen und Teileträger vorziehen.
Demontage Klimagerät ausbauen – Stecker und Netzstecker am Gehäuse der Klimasteuerung ausstecken. – Kondensatkanister und Gehäuse der Klimasteuerung herausnehmen. – Bei Climatronic plus: Abdeckung vom Lüftungskanal abnehmen. 07938 / 1 – Stecker am Lüftungskanal ausstecken. – Beide Kabel aus der Kabelführung herausnehmen. 07941 / 0 –...
Demontage – Lüftungskanal vorne nach links ziehen und vorsichtig aus dem Gerät herausnehmen. 07942 / 0 Oberteil demontieren – Zugentlastungen auf der linken Seite abschrauben. – Beide Schrauben der Zugentlastung (Kabelbaum Oberteil) abschrauben. Werkzeug: Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 2 oder Akku-Schrauber mit PHZ-Bit 2 07944 / 0 –...
Page 27
Demontage Dekorteile entfernen: ACHTUNG! Verkratzungsgefahr! Wir empfehlen dringend, besonders die großen Dekorteile in Schutzplanen bzw. Dekorschutztaschen einzupacken. 15071 / 0 Lichtfokus: – Lichtfokus festhalten. Drei Schrauben auf der rechten Seite des Lichtfokus lösen. – Blende abnehmen. Werkzeug: Innensechskantschlüssel 4 mm 07947 / 0 –...
Page 28
Demontage – Obere Lampeneinheit abschrauben und herausnehmen. Werkzeug: Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 2 oder Akku-Schrauber mit PHZ-Bit 2 15426 / 0 Dekorteile entfernen: HINWEIS: Die gummierten Unterlegscheiben bleiben zum Teil an den Dekorteilen haften. – Alle Unterlegscheiben von den Dekorteilen abnehmen, damit sie nicht verloren gehen.
Page 29
Demontage – Untere Lampeneinheit abschrauben und herausnehmen. Werkzeug: Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 2 oder Akku-Schrauber mit PHZ-Bit 2 15579 / 0 – Blechwinkel abschrauben. Werkzeug: Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 2 oder Akku-Schrauber mit PHZ-Bit 2 15072 / 0 Linkes und mittleres Dekor (hinten): – Sechs Schrauben an der Vorderseite des mittleren Dekors hinten lösen.
Page 30
Demontage Verbindungen zum Oberteil: – Faltenbälge am Oberteil losschrauben. – Faltenbälge aushängen. Werkzeug: Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 2 oder Akku-Schrauber mit PHZ-Bit 2 15078 / 0 – Abdeckblech des Kabelschachtes losschrauben und abnehmen. Werkzeug: Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 2 oder Akku-Schrauber mit PHZ-Bit 2 15077 / 0 ACHTUNG! Kabel und Stecker können beschädigt werden!
Demontage – Gurte innen an der Rückseite des Oberteils festzurren. – Gurte vorne festzurren, damit die Haube möglichst eng anliegt. – Handgriffe an den Gurten befestigen. 15081 / 0 HINWEIS: Das Oberteil wiegt über 110 kg. Wir empfehlen, es mit vier Personen zu heben! –...
Page 32
Demontage – Transportsicherungen an beiden Enden des Geräts losschrauben. – Die Bolzen nach unten aus der Palette nehmen. Werkzeug: Doppel-Maulschlüssel SW 17 mm 15085 / 0 – Bodenplatte herausnehmen. 15580 / 0 – Sechs Schrauben an jedem Ende des Geräts herausdrehen. –...
Montage Montage In diesem Kapitel wird die Montage vollständig beschrieben. Für die Montage werden mindestens vier Monteure benötigt. ACHTUNG! Überhitzung durch Störung der Luftführung! Betriebsstörungen sind möglich. – Luft- Zu- und Abströmbereich zum Gerät nicht verändern, verbauen oder zustellen, keine eigenmächtigen Verände- rungen am Gerät vornehmen.
Montage Netzanschluss und Anschluss von Zeitsteuerungen – Kabel aus der Klebeschelle aushaken. – Abdeckung der X3-Klemme abschrauben. Werkzeug: Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 2 oder Akku-Schrauber mit PHZ-Bit 2 15132 / 0 – Schrauben der Halterung der CE-Steckdose lösen. – Halterung aushängen. 2-3 mm –...
Page 35
Montage MCS III plus Der Stecker am Handsteuergerät (1) muss demontiert werden. Die Steuer- leitung (2) wird direkt an der Anschlussleiste (3) des Gerätes angeschlossen. 1. Handsteuergerät mit Mikroprozessor 2. Anschlusskabel (Steuerleitung) 3. Anschlussleiste im Gerät 4. Brücke Ader Farbe Anschlussleiste grau 1 (24V AC)
Montage – Erdungskabel an der Abdeckung feststecken. – Abdeckung des Netzanschlusses wieder festschrauben. Werkzeug: Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 2 oder Akku-Schrauber mit PHZ-Bit 2 15141 / 0 Kopf- und Fußende montieren – Fußende wieder einsetzen und Schrauben festdrehen. – Kopfende wieder einsetzen und Schrauben festdrehen. Werkzeug: Kreuzschlitzschraubendreher Nr.
Montage Oberteil montieren HINWEIS: Das Oberteil wiegt über 110 kg. Wir empfehlen, es mit vier Personen zu heben! – Oberteil auf die Hebevorrichtung setzen. Das Oberteil muss einrasten! 15091 / 0 – Gurte lösen. – Montagehaube entfernen. 15092 / 0 –...
Page 38
Montage – Faltenbälge einhaken und Schrauben festdrehen. Werkzeug: Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 2 oder Akku-Schrauber mit PHZ-Bit 2 15095 / 1 – Sicherungsschrauben des Oberteils festdrehen. Werkzeug: Innensechskantschlüssel 4 mm 15097 / 0 Linkes Dekor (hinten): – Linkes Dekor aufsetzen. – Auf der Rückseite: Schrauben mit Unterlegscheiben einsetzen. –...
Page 39
Montage – Untere Lampeneinheit festschrauben. Werkzeug: Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 2 oder Akku-Schrauber mit PHZ-Bit 2 15581 / 0 Mittleres Dekor (vorne): – Untere Kante des Dekors vorsichtig in die Ausparung einsetzen. Dekor nicht zerkratzen! – Stifte des Dekors oben in die Aussparungen eindrücken. 15115 / 0 –...
Page 40
Montage – Stecker der Effektbeleuchtung einstecken. 15442 / 0 – Haltewinkel des Lichtfokus festschrauben. Werkzeug: Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 2 oder Akku-Schrauber mit PHZ-Bit 2 15582 / 0 Lichtfokus: – Lichtfokus mit der linken Kante unter die mittlere Blende schieben. – Rechte Abdeckung aufsetzen. –...
– Wenn ein geschlossener Bräunungstunnel montiert werden soll – jetzt montieren. Schulterbräuner montieren / Audio-System anschließen Ergoline PRESTIGE 990-S DYNAMIC POWER Ergoline PRESTIGE 990 DYNAMIC POWER Ergoline PRESTIGE 1100-S DYNAMIC POWER Ergoline PRESTIGE 1100 DYNAMIC POWER Ergoline PRESTIGE 1100-S DYNAMIC POWER 25 Years Limited Edition ...
Montage Klimagerät einbauen – Abdeckung des Kopf- und Körperlüfters wieder aufsetzen. 15096 / 0 – Lüftungskanal vorsichtig schräg nach hinten einsetzen und vorne beidrücken. Der Lüftungskanal muss einrasten! 15124 / 1 HINWEIS: Je nach Ausführung wiegt das Klimagerät zwischen 40 kg und 45 kg.
Montage – Bei Climatronic plus: Abdeckung auf Lüftungskanal aufsetzen. – Kondensatkanister und Gehäuse der Klimasteuerung an den richtigen Platz stellen. – Stecker und Netzstecker am Gehäuse der Klimasteuerung einstecken. 15068 / 0 Teileträger einbauen – Zugentlastung auf der linken Seite festschrauben. –...
Page 44
Montage – Halter zwischen Klimagerät und Teileträger festschrauben. Werkzeug: Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 2 oder Akku-Schrauber mit PHZ-Bit 2 15423 / 0 – Hauptstecker einstecken. 15129 / 0 – Stecker am Gerätelüfter einstecken. 15128 / 0 – Alle Stecker an der rechten Seite des Teileträgers einstecken. –...
Montage Steuerung einbauen – Kabel (BU75 und BU76) und alle Schläuche in den Kabelkanal einlegen. Kabelkanal noch nicht verschließen! – Steuerung einsetzen. ST75 ST76 15142 / 0 – Stecker an der Steuerung einstecken. – Stecker am Teileträger einstecken. 16641 / 0 6.10 AQUA / AROMA SYSTEM einbauen Schläuche am AQUA / AROMA SYSTEM wieder anschließen:...
Page 46
Montage – Kabel (BU39 und BU74) des AQUA / AROMA SYSTEMS in den Kabelkanal legen. – Kabel (BU39 und BU74) an der Steuerung einstecken. – Kabelkanal verschließen. – AQUA / AROMA SYSTEM in die Aussparung einhängen und Schraube festdrehen. Werkzeug: Doppel-Maulschlüssel SW 13 mm 15146 / 0 –...
Montage – Deckel mit Schlauch auspacken. – Deckel mit Schlauch auf den Kanister schrauben. 15603 / 0 6.11 Wanne einsetzen – Wanne einsetzen. 15440 / 0 – Rechts und links die Schrauben durch die Halterung mit Buchse festschrauben. Werkzeug: Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 2 oder Akku-Schrauber mit PHZ-Bit 2 15148 / 0 Gasdruckfedern einbauen:...
Montage – Gasdruckfedern mit der Kolbenstange nach unten einsetzen. – Oben in die Halterung einklipsen. – Sicherungen der Gasdruckfedern in die Halterung eindrücken. – Falls untergestellt, Stütze entfernen. 15149 / 0 ST/BU33 – Die hinteren drei Stecker an der linken Seite des Teileträgers einstecken. ST/BU38 ST/BU79 16645 / 0...
Montage – Die Stecker am Fußende des Geräts (Steuerung) einstecken. – Stecker des Temperatur-Messfühlers aufstecken. – Wanne schließen. Gilt nur für SONNENENGEL DUO S 52 / SONNENENGEL S 52: – Stecker ST84 einstecken. 6.13 Acrylglas-Liegescheibe und Seitenteilscheibe einbauen ACHTUNG! Verkratzungsgefahr! –...
Page 50
Montage – Auf beiden Seiten je zwei Schrauben festdrehen. Werkzeug: Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 2 oder Akku-Schrauber mit PHZ-Bit 2 15157 / 1 – Scheibenaufsteller aus der Aussparung nehmen, hochziehen und nach unten einsetzen. – Halterung der Gasdruckfedern oben wieder einklipsen. – Sicherung der Halterung umlegen.
Montage – Seitenteilscheibe schließen. – Schrauben der Seitenteilscheibe verriegeln. – Polster entfernen. Werkzeug: Innensechskantschlüssel 4 mm 15156 / 0 6.13.1 Korrekten Sitz der Liegescheibe prüfen – Am Kopf- und Fußende prüfen, ob die Liegescheibe richtig aufliegt. Die Magnete müssen exakt übereinander liegen. Die Magnete müssen sich berühren.
Page 52
Montage – Verschluss der Liegescheibe ausrichten. HINWEIS: Bevor die Schrauben wieder festgeschraubt werden, Liegescheibe senken und prüfen, ob die Magnete korrekt übereinander liegen. – Schrauben festdrehen. – Liegescheibe schließen. – Fingerabdrücke und andere Verschmutzungen sorgfältig entfernen. Werkzeug: Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 2 oder Akku-Schrauber mit PHZ-Bit 2 Höhe der Magnete einstellen Wenn sich die Magnete nicht berühren, können sie in der Höhe verstellt wer-...
Technische Daten Technische Daten Leistung, Anschlusswerte und Geräuschpegel Informationen zur Leistung, den Anschlusswerten und dem Geräuschpegel können Sie der Gebrauchsanweisung oder dem Firmenschild entnehmen. Abmessungen Informationen zu den Abmessungen können Sie der Gebrauchsanweisung entnehmen. Lampenbestückung Informationen zur Lampenbestückung können Sie der Gebrauchsanweisung entnehmen.
Page 59
Ergoline PRESTIGE 990-S DYNAMIC POWER Ergoline PRESTIGE 990 DYNAMIC POWER Ergoline PRESTIGE 1100-S DYNAMIC POWER Ergoline PRESTIGE 1100 DYNAMIC POWER Ergoline PRESTIGE 1100-S DYNAMIC POWER 25 Years Limited Edition SUNANGEL S 52 SUNANGEL S 52 Solmania PROSOLARIS SUPREME ULTRA AYK PREMIUM DYNAMIC POWER Installation Instructions 1002508-01 / en / 09.2012...
Page 60
Copyright The copyright remains with JK-Holding GmbH. The contents may not be partially or completely duplicated, distributed or utilized for competition purposes without authorization or disclosed to other parties.
Page 61
Table of contents Table of contents General ................... 5 Symbol explanation ................. 5 Safety information for dismantling and assembly ..... 6 Information for service staff ............8 Transport and transport damage ............. 8 Ventilation ..................8 Installation location ................9 Electrical connections ..............
Page 62
Table of contents Assembly ..................30 Setting up the rear panel ............... 30 Mains connection and connection of timers ........31 Refitting head end and foot end ............ 33 Mounting the canopy ..............34 Optional: Mounting an enclosed tanning tunnel ......38 Mounting the shoulder tanner / connecting the audio system ..
General General Symbol explanation The following types of safety notices are employed in these installation in- structions: DANGER! Type and source of hazard! This safety notice indicates the existence of a direct danger to body and life. DANGER! Type and source of hazard! This safety notice warns of dangers to body and life which are caused by electricity.
Safety information for dismantling and assembly Safety information for dismantling and assembly DANGER! Electricity throughout entire device! Installation and electrical connections must comply with the national regulations, in Germany VDE regulations. The electrical installation is to be fitted with an easily accessible all pole isolating device (master switch) on the building side, complying with overvoltage category III.
Page 65
Safety information for dismantling and assembly DANGER! Electricity throughout entire device! – The ventilation data must be observed without fail (see page 8). – The device should not be installed and operated on the transport pallet. Danger of overheating by obstructing the air circulation.
Information for service staff Information for service staff Transport and transport damage Please inform the owner if you discover any transport damage when un- packing and installing the unit. Please take note of the following information, so that any damage can be taken care of quickly and without any complications arising: ...
Information for service staff Installation location The device must be installed on a flat, even surface. When setting up devices up to 700 kg, you must ensure that floors and ceilings in areas used for industrial purposes are designed for a loading of 1840 N/m The load bearing capability of ceilings with wooden joists must be demon- strated in detail.
Information for service staff Maintenance DANGER! Electricity throughout entire device! Disconnect the device from the power supply when performing maintenance work requiring opening of the device. See Page 11. Refit any protective devices (e.g. filter panels) after finishing working on the device.
Information for service staff Disconnect the device from the power supply and ensure that it cannot be switched on again DANGER! Electricity throughout entire device! If work is to be performed on the devices, disconnect them from the power supply. This means that all live cabling must be switched off.
Packaging All packaging consists of 100 % recyclable materials. Packaging brought into circulation by the JK Corporate Group that is no longer required can be re- turned to the JK Corporate Group. Your partner agency or dealer will be hap- py to advise.
Information for dismantling and assembly Information for dismantling and assembly Tools and equipment The following tools are required for the dismantling / assembly work: No. 2 Philips screwdriver Battery-powered screwdriver 13 and 17 mm double open-ended wrenches 4 mm Allen key (Ergoline key 84500, 83828) ...
Dismantling Dismantling This section describes the steps for dismantling in detail. At least four fitters are required for the dismantling. Removing the transport locks Bottom transport locks: – Remove transport film. – Undo the nuts on the rear side of the device. –...
Page 73
Dismantling – Remove the lamp cover. 15578 / 0 – Open the acrylic glass panel. – Remove the lamp covers. 07904 / 0 – Take out the intermediate panel. 07905 / 0 On both sides: – Loosen the lower screw. –...
Dismantling – A second person is needed to hold the acrylic glass panel! – Place cardboard or similar beneath the fixing to prevent damage to the lamps. – Unscrew the screw. Tool: No. 2 Philips screwdriver or battery-powered screwdriver with PHZ-bit 2 07908 / 0 WARNING! Danger of scratching or breaking!
Dismantling – Unscrew and remove both knurled thumb-screws that hold the front panel in place. 07913 / 0 – Lift the front panel up slightly to release it from the retaining fixture. – Pull the front panel out towards the front. 07912 / 0 Dismantling the tray –...
Page 76
Dismantling – Turn the tray supports out of parking position and screw them into the tray. 15421 / 0 DANGER! Risk of injury by falling tray! The tray is heavy and will drop down if the gas springs are removed! –...
Dismantling Dismantling the AQUA / AROMA SYSTEM – Loosen the nut. – Unhinge the AQUA / AROMA SYSTEM. – Take off the cable canal cover on the left rear side. Tool: 13 mm double open-ended wrench 07930 / 0 – Disconnect connectors ST39 and ST74 from the control unit.
Dismantling – Unplug connector on component rack. – Take out control unit. 07921 / 1 Dismantling the component rack – Unscrew the screws of the component rack transport lock. Tool: No. 2 Philips screwdriver or battery-powered screwdriver with PHZ-bit 2 15461 / 0 –...
Page 79
Dismantling – Unplug remaining connectors on the left side of the component rack. 16618 / 0 – Unplug all connectors on the right side of the component rack. 07923 / 1 – Unplug plug of the device fan. 07935 / 1 –...
Dismantling Dismantling the air conditioning – Unplug connector and mains plug of the air conditioning unit cover. – Remove condensate canister and air conditioning unit cover. – With Climatronic plus: Remove ventilation duct cover. 07938 / 1 – Unplug connectors at ventilation duct. –...
Dismantling – Pull front of ventilation duct to the left and carefully remove ventilation duct. 07942 / 0 Dismantling the canopy – Unscrew pull reliefs on the left side. – Unscrew both pull relief screws (canopy wiring). Tool: No. 2 Philips screwdriver or battery-powered screwdriver with PHZ-bit 2 07944 / 0 –...
Page 82
Dismantling Remove faceplate parts: WARNING! Danger of scratching! We urgently recommend packing the faceplate parts in protective foil or faceplate protection covers. 15071 / 0 Light focus: – Hold light focus. Unscrew three screws on the right side of the light focus. –...
Page 83
Dismantling – Unscrew and take out the upper lamp unit. Tool: No. 2 Philips screwdriver or battery-powered screwdriver with PHZ-bit 2 15426 / 0 Remove faceplate parts: NOTE: The rubber coated washers may remain attached to the faceplate parts. – Remove all washers from the faceplate parts to avoid losing them.
Page 84
Dismantling – Unscrew and take out the lower lamp unit. Tool: No. 2 Philips screwdriver or battery-powered screwdriver with PHZ-bit 2 15579 / 0 – Unscrew sheet-metal angle bracket. Tool: No. 2 Philips screwdriver or battery-powered screwdriver with PHZ-bit 2 15072 / 0 Left and middle faceplates (rear): –...
Page 85
Dismantling Connections to canopy: – Unscrew the bellows at the canopy. – Unhinge bellows. Tool: No. 2 Philips screwdriver or battery-powered screwdriver with PHZ-bit 2 15078 / 0 – Unscrew the cable duct covering and remove it. Tool: No. 2 Philips screwdriver or battery-powered screwdriver with PHZ-bit 2 15077 / 0 WARNING! Cable and plugs may become damaged!
Dismantling – Securely lash belts from the inside at the rear of the canopy. – Lash belts at the front of the canopy, so that the canopy bag is fitted as closely as possible. – Fasten hand-grips to the belts. 15081 / 0 NOTE: The canopy weighs over 110 kg.
Page 87
Dismantling – Unscrew transport locks at both ends of the device. – Take the bolts out downwards from the pallet. Tool: 17 mm double open-ended wrench 15085 / 0 – Take out the floor plate. 15580 / 0 – Unscrew six screws at each end of the device. –...
Assembly Assembly This section describes the steps for assembly in detail. At least four fitters are required for the assembly. WARNING! Risk of overheating due to air flow problems! Operating faults possible. – Do not change, obstruct or block the air inflow and outflow to the device or make any unauthorized changes to the de- vice.
Assembly Mains connection and connection of timers – Unhook cable from clip. – Unscrew X3 clamp cover. Tool: No. 2 Philips screwdriver or battery-powered screwdriver with PHZ-bit 2 15132 / 0 – Loosen screws of CE socket holder. – Unhook holder. 2-3 mm –...
Page 90
Assembly MCS III plus The plug on the manual control unit (1) must be dismantled. The control line (2) is directly connected to the connector strip (3) of the device. 1. Manual control unit with microprocessor 2. Connecting cable (control line) 3.
Assembly – Connect ground cable to cover. – Re-fasten mains connection cover. Tool: No. 2 Philips screwdriver or battery-powered screwdriver with PHZ-bit 2 15141 / 0 Refitting head end and foot end – Re-insert the foot end and tighten the screws. –...
Assembly Mounting the canopy NOTE: The canopy weighs over 110 kg. We recommend that it is lifted by four people. – Place the canopy on the lifting device. The canopy must lock in place! 15091 / 0 – Loosen belts. –...
Page 93
Assembly – Hook in bellows and fasten screws. Tool: No. 2 Philips screwdriver or battery-powered screwdriver with PHZ-bit 2 15095 / 1 – Fasten canopy safety screws. Tool: 4 mm Allen key 15097 / 0 Left faceplate (rear): – Put on left faceplate. –...
Page 94
Assembly – Fasten lower lamp unit. Tool: No. 2 Philips screwdriver or battery-powered screwdriver with PHZ-bit 2 15581 / 0 Middle faceplate (front): – Carefully insert bottom edge of middle faceplate into the recess, do not scratch faceplates! – Press faceplate pins into the holes on top. 15115 / 0 –...
Page 95
Assembly – Plug in both accent lighting connectors. 15442 / 0 – Fasten light focus consoles. Tool: No. 2 Philips screwdriver or battery-powered screwdriver with PHZ-bit 2 15582 / 0 Light focus: – Slide light focus with left side under the middle faceplate. –...
– If an enclosed tanning tunnel should be installed – install it now. Mounting the shoulder tanner / connecting the audio system Ergoline PRESTIGE 990-S DYNAMIC POWER Ergoline PRESTIGE 990 DYNAMIC POWER Ergoline PRESTIGE 1100-S DYNAMIC POWER ...
Assembly Refitting the air conditioning – Re-fit the head and body ventilation cover. 15096 / 0 – Carefully insert ventilation duct diagonally to the back and press in front. The ventilation duct must lock into place! 15124 / 1 NOTE: Depending on the version the air conditioning unit weighs between 40 kg and 45 kg.
Assembly – With Climatronic plus: attach ventilation duct cover. – Put condensate canister and air conditioning unit cover into the right place. – Plug in connector and mains connector at air conditioning cover. 15068 / 0 Mounting the component rack –...
Page 99
Assembly – Fasten holder between air conditioning unit and component rack. Tool: No. 2 Philips screwdriver or battery-powered screwdriver with PHZ-bit 2 15423 / 0 – Plug in the mains connector. 15129 / 0 – Plug the connector into the device fan. 15128 / 0 –...
Assembly Mounting the control unit – Insert cables (BU75 and BU76) and all hoses into the cable duct. Do not yet close cable duct! – Insert control unit. ST75 ST76 15142 / 0 – Plug in connectors at control unit. –...
Page 101
Assembly – Insert cables (BU39 and BU74) of the AQUA / AROMA SYSTEM into the cable duct. – Plug in cables (BU39 and BU74) into the control unit. – Close cable duct. – Suspend AQUA / AROMA SYSTEM into recess and fasten screw. Tool: 13 mm double open-ended wrench 15146 / 0 –...
Assembly – Unpack cap with hose. – Fasten cap with hose to the canister. 15603 / 0 6.11 Refitting the tray – Insert tray. 15440 / 0 – Fasten left and right screws through the support with bushings. Tool: No. 2 Philips screwdriver or battery-powered screwdriver with PHZ-bit 2 15148 / 0 Fit the gas springs: –...
Assembly – Insert gas springs with piston rod facing downwards. – Clip top end into fastening. – Push gas springs clips into fastening. – Remove support. 15149 / 0 ST/BU33 – Plug in the rear three connectors on the left side of the component rack. ST/BU38 ST/BU79 16645 / 0...
Assembly – Plug in connectors at the base end (control unit). – Plug in the temperature sensor connector. – Close the lower part. Applies only to SUNANGEL DUO S 52 / SUNANGEL S 52: – Plug in plug ST84. 6.13 Refitting the acrylic glass panel and side panel WARNING!
Page 105
Assembly – Fasten two screws on each side. Tool: No. 2 Philips screwdriver or battery-powered screwdriver with PHZ-bit 2 15157 / 1 – Take panel support out of recess, pull up and insert downwards. – Re-clip support of gas springs on top side. –...
Assembly – Close side panel. – Lock side panel screws. – Remove pad. Tool: 4 mm Allen key 15156 / 0 6.13.1 Check for correct positioning of the acrylic glass panel – Check the head and foot to make sure that the acrylic glass panel is positioned correctly.
Page 107
Assembly – Align the acrylic glass panel lock. NOTE: Before the screws are fully tightened, lower the acrylic glass panel and check to make sure that the magnets are in the correct position above one another. – Fully tighten the screws. –...
Technical data Technical data Power rating, electrical specifications and noise level Information regarding the power rating, electrical specifications and noise level are contained in the operating instructions and on the name plate. Dimensions Information regarding the dimensions is contained in the operating instruc- tions.
Index Index Acrylic glass panel Dismantling ....................14 Permitted load ..................51 Refitting ....................46 Air conditioning Dismantling ....................22 Refitting ....................39 AQUA / AROMA SYSTEM Dismantling ....................19 Mounting ....................42 Audio system Connecting ....................38 Canopy Dismantling ....................23 Mounting ....................
Page 111
Index Information for dismantling ................13 Information for service staff ................8 Installation location ..................9 Lamp configuration ..................51 Mains connection, setting up ................. 31 Maintenance ....................10 Noise level ..................... 51 Packaging ...................... 12 Power rating, electrical specifications and noise level ........51 Rear panel Removing ....................
Page 116
D i v i s i o n J K - G LO B A L S E R V I C E Rottbitzer Straße 69 53604 Bad Honnef GERMANY Phone: +49.(0)2224.818-861 (national) Phone: +49.(0)2224.818- (international) Fax: +49.(0)2224.818-205 E-Mail: info@jk-globalservice.de Internet: www. jk-globalservice.de...
Need help?
Do you have a question about the Ergoline PRESTIGE 990-S DYNAMIC POWER and is the answer not in the manual?
Questions and answers