Bestimmungsgemäßer Gebrauch - Beurer IH 24 Kids Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for IH 24 Kids:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
Herstellungsdatum
Storage/Transport
Zulässige Lagerungs - und Trans-
porttemperatur und -luft feuch tig keit
Medizinprodukt
Unique Device Identifier (UDI)
Kennung zur eindeutigen
UDI
Produktidentifikation
Artikelnummer
Seriennummer
Einzelner Patient - mehrfach
anwendbar
Schadstoffhaltige Batterien nicht
im Hausmüll entsorgen
3. BESTIMMUNGSGEMÄSSER
GEBRAUCH
Zweckbestimmung
Inhalatoren (einschließlich Kompressor-, Ultra-
schall- und Mesh-Inhalatoren) sind Medizinproduk-
te zur Verneblung von Flüssigkeiten und flüssigen
Medikamenten (Aerosolen). Aerosole entstehen
bei diesem Gerät durch die Kombination von
Druckluft und flüssigen Medikamenten. Die Aero-
soltherapie zielt auf die Behandlung der oberen
und unteren Atemwege ab. Durch Verneblung und
Inhalation des vom Arzt verordneten bzw. empfoh-
lenen Medikaments können Sie Erkrankungen der
Atemwege vorbeugen, deren Begleiterscheinun-
gen mildern und die Heilung beschleunigen.
Zielgruppe
Der Inhalator ist nur zur medizinischen Versor-
gung in häuslicher Umgebung bestimmt. Der
Inhalator ist nicht zur Gesundheitsfürsorge für
professionelle Einrichtungen bestimmt. Die An-
wendung des Inhalators ist an allen Personen ab
6 Monaten unter Aufsicht geeignet, während die
Eigenanwendung für alle Personen ab 12 Jahren
möglich ist.
Die Anwendung unter Aufsicht ist von der jewei-
ligen Gesichtsform der zu behandelnden Person
abhängig. Insofern ist die Anwendung unter Auf-
sicht gegebenenfalls schon früher oder erst spä-
ter möglich. Achten Sie bei der Maskeninhalation
darauf, dass die Maske gut anliegt und die Augen
frei bleiben.
Klinischer Nutzen
Inhalation ist für die meisten Erkrankungen des
Atemsystems die effizienteste Art, Medikamente
zu verabreichen.
Die Vorteile sind:
• Das Medikament wird direkt an die Zielorgane
transportiert,
• Die lokale Bioverfügbarkeit des Medikaments
ist erheblich erhöht,
• Die systemische Diffusion ist extrem vermin-
dert,
• Es werden nur sehr niedrige Dosen des Medi-
kaments benötigt,
• Schnelle und wirksame therapeutische Aktivi-
tät,
• Verglichen mit systemischer Verabreichung
sind Nebenwirkungen viel geringer,
• Befeuchtung der Atemwege,
• Lockerung und Verflüssigung von (Bronchial-)
Sekret,
• Lösen von Verkrampfungen der Bronchialmus-
kulatur (Spasmolyse),
• Linderung bei geschwollener oder entzündeter
Bronchialschleimhaut,
• Abhusten mit Sekretbeseitigung,
• Entgegenwirken von Krankheitserregern der
Atemwegsinfektionen.
Indikation
Der Inhalator kann bei Erkrankungen der oberen
und / oder unteren Atemwege angewendet wer-
den. Beispiele für Erkrankungen des oberen Atem-
systems sind:
• Nasenschleimhautentzündung,
• Allergische Nasenschleimhautentzündung,
• Nasennebenhöhlenentzündung,
• Entzündung der Rachenschleimhaut,
• Kehlkopfentzündung.
Beispiele für Erkrankungen des unteren Atemsys-
tems sind:
• Bronchialasthma,
• Bronchitis,
• COPD (chronische obstruktive Lungenerkran-
kung),
• Bronchiektasie,
• Akute Tracheobronchitis,
• Mukoviszidose,
• Lungenentzündung.
Kontraindikationen
• Der Vernebler ist nicht für die Behandlung le-
bensbedrohlicher Zustände bestimmt.
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents