Download Print this page

Westfalia Autocode-Remote Setup Manual page 4

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
DE
6
Warten Sie ca. 1 Minute bis sowohl die grüne
als auch die orange LED dauerhaft leuchten. Das
Gerät ist nun mit dem Server verbunden. Sollte
das nicht der Fall sein, setzen Sie bitte das Gerät
zurück (siehe Abschnitt „Hilfe bei Verbindungs-
problemen / Zurücksetzen der Verbindung").
Besuchen Sie https://westfalia.obd.help/login
(alternativ nutzen Sie den nebenstehenden QR-
Code oder den Link in der gesendeten Registrie-
rungsbestätigung). Hierfür können Sie jegliches
internetfähiges Gerät unabhängig vom Betriebs-
system nutzen.
Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse an. Bei
Erstanmeldung vergeben Sie bitte zusätzlich Ihr
persönliches Kennwort.
Wählen Sie nach Anmeldung das registrierte
und von Ihnen eingerichtete Gerät aus. Sollten
Sie mehrere Geräte im Einsatz haben, finden Sie
diese entsprechend aufgelistet. Geräte, die online
sind, werden Ihnen mit einem grünen Signal-Icon
angezeigt (
). Geräte, die offline sind, erken-
nen Sie an einem Ausrufungszeichen wie in der
nebenstehenden Abbildung.
Im Folgebildschirm können Sie nun entweder das
zu kodierende Fahrzeuge automatisch erkennen
lassen, oder Sie geben die Fahrzeug-Identifi-
zierungsnummer (FIN) selbst ein. Sollten nicht
alle Daten aus der FIN hervorgehen, können Sie
das entsprechende Fahrzeug auch manuell aus-
wählen. Die Daten des ausgewählten Fahrzeugs
werden Ihnen im darauffolgenden Bildschirm zu-
sammenfassend angezeigt.
Anschließend können aus einer Vielzahl von mög-
lichen Kodierungen für das ausgewählte Fahrzeug
wählen. Nach erfolgter Auswahl wird Ihnen diese
mit dem entsprechenden Preis angezeigt.
Wichtig: Die Rechnungsstellung erfolgt in Euro,
Preisangaben in anderen Währungen sind mit-
tels eines Umrechnungsfaktors berechnet und
somit Näherungswerte.
Im letzten Fenster sind von Ihnen noch einige we-
nige Angaben zu machen, die die einwandfreie
Durchführung der Serviceleistung garantieren.
Nachdem Sie auch diesen Dialog bestätigt haben,
wird Ihnen das Serviceticket zusammenfassend
dargestellt. Mit „Erstellen" schließen Sie die
Auswahl verbindlich ab. Die Kodierung beginnt in
wenigen Minuten, während Sie mittels der Chat-
Funktion bei Bedarf permanent direkten Zugriff
auf einen Servicetechniker haben.
Hilfe bei Verbindungsproblemen / Zurücksetzen der Verbindung
Falls Sie das Autocode-Remote in einem anderen Netzwerk
(z.B. unterwegs) verwenden möchten oder Probleme beim
Pairing auftreten, können Sie das Gerät ohne Aufwand zurück-
setzen. Verbinden Sie hierzu den 16-poligen OBD-Stecker wie
zuvor beschrieben mit dem OBD-Anschluss eines Fahrzeugs.
Verwenden Sie den mitgelieferten Reset-Pin oder eine Büro-
klammer, drücken Sie den Rest-Schalter für 2-3 Sekunden und
lassen Sie ihn los. Anschließend verbinden Sie sich wieder mit-
tels Smartphone wie für die Ersteinrichtung beschrieben.
Bei Fragen rund um die Einrichtung des Geräts steht Ihnen
unser Kundensupport jederzeit gerne zur Verfügung.
DE
7

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

900 001 400 209