Breville Prima Latte III Instructions For Use Manual page 25

Hide thumbs Also See for Prima Latte III:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
1. Brühkopf
2. Siebträger:
a. Siebträger für gemahlenen Kaffee und
E.S.E.-Kaffeepads (45 mm)
3. Höhenverstellbarer Schlitz für kleine Tassen
4. Abnehmbares Abtropfgitter
5. Abnehmbare Tropfschale
6. Überlaufschwimmer der Tropfschale
7. Filter für:
a. Single Shot Espresso und E.S.E.-
Kaffeepads (45 mm)
b. Double Shot of Espresso
c. Abnehmbare Bodenabdeckungen von
Filtern
8. Messlöffel/Tamper
9. Bedienfeld
a. Fortschrittsbalken
b. Taste für einzelnen (1) und doppelten (2)
Espresso
Aufgrund unserer Politik der kontinuierlichen Verbesserung kann das tatsächliche Produkt leicht von dem in dieser Anleitung
dargestellten Produkt abweichen.
EINLEITUNG
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben sich
®
für die neue und innovative Breville
Prima
Latte III entschieden. Dieses einzigartige
Gerät wurde entwickelt, um Ihnen zu helfen,
köstliche Espressi, Cappuccinos und Lattes
schnell, bequem und automatisch per
Knopfdruck zuzubereiten.
ESPRESSO
Eine einzigartige Methode der
Kaffeezubereitung, bei der heißes Wasser
durch fein gemahlenen Kaffee gepresst wird.
Er ist in Europa sehr beliebt und hat einen
viel reichhaltigeren und vollmundigeren
Geschmack als normaler Filterkaffee.
Wegen seiner Intensität wird Espresso
normalerweise in Espressotassen von 45 bis
60 ml (1,5 bis 2 Unzen) serviert.
CAPPUCCINO
Ein Getränk, das aus etwa 1/3 Espresso, 1/3
gedämpfter Milch und 1/3 aufgeschäumter
Milch besteht.
LATTE
Ein Getränk aus etwa 1/4 Espresso und 3/4
aufgeschäumter Milch.
Bitte lesen Sie ALLE Anweisungen,
Vorsichtsmaßnahmen, Hinweise und
Warnungen in dieser Betriebsanleitung
sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät
48
c. Taste für kleine (1) und große Lattes
d. Taste für kleinen (1) und großen (2)
Cappuccino
e. Manuelle Espresso-Brühtaste
f. Manuelle Milchaufschäumertaste
g. Taste für die Reinigung
10. Abnehmbarer/klarer Milchbehälter
11. Deckel des Milchbehälters
12. Entriegelungstaste des Milchbehälters
13. Drehknopf für Milchschaumpegel
14. Milchschaumdüsen-Führungshebel
15. Milchschaumdüse
16. Ein/Aus-Schalter „I/O"
17. Abnehmbarer Wassertank
18. Wassertankdeckel
19. Milchschlauch
in Betrieb nehmen. Wenn dieses Gerät
verwendet wird, werden einige Teile und
Zubehörteile heiß und müssen abkühlen.
eine lange Lebensdauer der Breville
®
Prima
Latte III und einen störungsfreien Betrieb.
Bewahren Sie diese Anleitung auf und
Ihre Breville
®
Prima Latte III kann sowohl mit
gemahlenem Kaffee als auch mit E.S.E.-
Kaffeepads (45 mm) verwendet werden und
ist damit besonders praktisch und vielseitig
für die Zubereitung von einzelnen Shots
Espresso, Cappuccino und Latte.
BEVOR SIE IHR GERÄT ZUM
ERSTEN MAL BENUTZEN
REINIGUNG DES GERÄTS VOR DER
ERSTEN VERWENDUNG
Machen Sie sich anhand des Kapitels
„Beschreibung des Geräts" mit dem
Produkt vertraut und identifizieren Sie alle
Teile.
1.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät
ausgeschaltet ist, indem Sie den Ein/
Aus-Schalter „I/O" an der rechten Seite
des Geräts drücken. Stellen Sie sicher,
dass der Stecker aus der Steckdose
gezogen ist.
2.
Entfernen Sie Aufkleber und Etiketten
von dem Gerät.
3.
ENTFERNEN SIE DEN ROTEN
STOPFEN VOM BODEN DES
WASSERTANKS.
4.
Entfernen Sie zuerst den Wassertank,
den Milchbehälter, den Siebträger,
die beiden Filter und den Messlöffel/
Stampfer und waschen Sie die Teile
dann in einer Mischung aus mildem
Reinigungsmittel und Wasser. Spülen
Sie die Teile gründlich ab und setzen Sie
sie wieder in das Gerät ein.
5.
Beachten Sie die Anweisungen
im Abschnitt „EINSETZEN DES
SIEBTRÄGERS", bevor Sie den
Siebträger und jeden anderen Filter aus
dem Gerät einsetzen oder entfernen.
6.
Um das Innere des Geräts zu
reinigen, befolgen Sie die im Abschnitt
„ZUBEREITUNG VON CAPPUCCINO"
aufgeführten Schritte mit Wasser in beiden
Behältern und ohne gemahlenen Kaffee im
Filter. Tauchen Sie das Geräts selbst oder
das Netzkabel und den Netzstecker nicht
in Wasser und versuchen Sie nicht, eines
der inneren Teile zu erreichen.
Führen Sie zum Vorbereiten des Geräts
den Dampfzyklus durch, indem Sie die
folgenden Schritte ausführen:
1.
Füllen Sie den Wassertank bis zur
„MAX"-Linie und achten Sie darauf, den
Wassertank mit geschlossenem Deckel
wieder fest in das Gerät einzusetzen.
2.
Füllen Sie den Milchbehälter bis zum
MAX-Füllstand mit Wasser und schieben
Sie den Milchbehälter wieder an seinen
Platz. Sie sollten spüren, wie der
Milchbehälter einrastet.
3.
Wählen Sie einen der Filter (einfacher
oder doppelter Espresso) und legen Sie
ihn in den Siebträger für gemahlenen
Kaffee. Setzen Sie den Siebträger in
das Gerät ein, achten Sie darauf, dass
er richtig verriegelt ist, und stellen Sie
eine große Tasse unter ihn. Achten Sie
außerdem darauf, dass die Spitze der
Milchschaumdüse in die Tasse zeigt.
4.
Stecken Sie den Stecker des Geräts in
die entsprechende Steckdose.
5.
Schalten Sie den Netzschalter auf „I".
6.
Der Fortschrittsbalken des Bedienfelds
leuchtet auf (Espressoerhitzer
und Dampferhitzer „ ") und zeigt
den Fortschritt an. Sobald der
Fortschrittsbalken vollständig leuchtet,
drücken Sie die Taste für manuellen
Espresso „
Lassen Sie es eine Tasse füllen und
stoppen Sie es dann durch erneutes
Drücken der Taste. Die Beleuchtung des
Fortschrittsbalkens wird während des
Betriebs zyklisch angezeigt.
7.
Entsorgen Sie das Wasser in der Tasse
und setzen Sie sie wieder in das Gerät
ein.
8.
Drücken Sie die Taste für manuellen
Schaum „
Lassen Sie es eine Tasse füllen und
stoppen Sie es dann durch erneutes
Drücken der Taste. Die Beleuchtung des
Fortschrittsbalkens wird während des
Betriebs zyklisch angezeigt.
9.
Der Fortschrittsbalken des Bedienfelds
leuchtet auf (Espressoerhitzer und
Dampferhitzer „ ") und geht in ein
Dauerlicht über. Jetzt ist Ihr Gerät
vorbereitet und einsatzbereit.
WIE SIE DIE RICHTIGE TASSE
AUSWÄHLEN
Bitte achten Sie darauf, dass Sie Ihre Tasse
nach der folgenden Tabelle auswählen:
VORGESCHLAGENE
TASSE
Einzel (1)
Espresso
40 ml
Doppel (2)
80 ml
Klein (1)
Cappuccino
230 ml
Groß (2)
460 ml
Klein (1)
Latte
400 ml
Groß (2)
550 ml
HINWEIS: Die Gesamtmenge des Getränks
kann je nach Art der Milch und der Menge des
verwendeten Schaums variieren.
49

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Vcf146xVcf147x

Table of Contents