Ein-/Auskupplungshebel Des Antriebs; Richtungssteuerung; Einstellung Der Schnitthöhe - Stiga AM 98 Li 48 V1 Operator's Manual

Riding rotary lawn mower
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 247
6.3
EIN-/AUSKUPPLUNGSHEBEL DES
ANTRIEBS
Die Ein- und Auskupplungshebel des Antriebs
(Abb. 8.C) ermöglichen die manuelle Fortbewegung der
Maschine ohne Einschaltung.
Diese Steuerhebel haben jeweils zwei Positionen, die
durch die folgenden Symbole gekennzeichnet sind:
1. Antrieb eingeschaltet: Wenn
sich der Hebel (Abb. 8.C) in
horizontaler Position (1) befindet,
kann die Maschine mit den beiden
eingeschalteten Motoren bewegt
werden.
2. Antrieb ausgeschaltet: Wenn
der Hebel (Abb. 8.C) nach unten
bewegt wird (2), kann die Maschine
von Hand bewegt werden, ohne sie
einzuschalten.
WARNUNG
Die Hebel müssen so betätigt werden, dass sich beide
immer in der gleichen Position befinden.
Lassen Sie die Maschine nicht unbeaufsichtigt, wenn
sich die Hebel in Position 2 (Abb. 8.C) befinden.
WARNUNG
Maschine nur in der Ebene mit der Hand bewegen.
SICHERHEITSVORKEHRUNG
Die Ein- und Auskupplungshebel dürfen sich nie in der
Zwischenposition befinden. Dadurch wird das Getriebe
überhitzt und beschädigt.
6.4

RICHTUNGSSTEUERUNG

Dieser Hebel (Abb. 8.D) ermöglicht die Betätigung der
Bewegungssteuerungen der Maschine und aktiviert
den Antrieb auf die Hinterräder durch Einstellung der
Fahrtrichtung (Lenkung) und der Geschwindigkeit
sowohl im Vorwärts- als auch im Rückwärtsgang.
Die Richtungssteuerung (Abb. 8.D.1) verfügt über
eine Sicherheitstaste (Abb. 8.D.2), die immer gedrückt
werden muss, um die Maschine zu bewegen.
Wenn die Sicherheitstaste (Abb. 8.D.2) losgelassen
wird, hält die Maschine an.
Die Richtungssteuerung (Abb. 8.D.1) kann in alle
Richtungen betätigt werden, denen die folgenden
Aktionen entsprechen.
1. Neutral: Die Maschine bleibt stehen,
wenn beide Getriebebremsen
angezogen sind.
2. Vorwärtsfahren in einer geraden
3. Lenkung im Vorwärtsgang:
4. Drehen nach rechts: Durch
5. Drehen nach links: Durch
6. Rückwärtsfahren in einer
7. Lenkung im Rückwärtsgang:
HINWEIS
Der Antrieb wird deaktiviert, wenn der Fahrer den Sitz
verlässt.
6.5
EINSTELLUNG DER SCHNITTHÖHE
6.5.1
Griff zur Einstellung der Schnitthöhe (nur
für Modelltypen „I", „II")
Durch diesen Griff erfolgt das Anheben und
Absenken der Schneidwerkzeugbaugruppe, die in 8
verschiedenen Schnitthöhen positioniert werden kann
(Abb. 8.E).
DE - 11
Linie: Durch schrittweises
Vorwärtsbewegen des Manipulators
bewegt sich die Maschine mit
zunehmender Geschwindigkeit in
einer geraden Linie vorwärts.
Durch schrittweises Bewegen
des Manipulators nach vorne und
nach rechts oder links bewegt sich
die Maschine durch Lenken nach
rechts oder links mit zunehmender
Geschwindigkeit vorwärts.
schrittweises Bewegen des
Manipulators ganz nach rechts,
dreht sich die Maschine mit
zunehmender Geschwindigkeit im
Uhrzeigersinn.
schrittweises Bewegen des
Manipulators ganz nach links, dreht
sich die Maschine mit zunehmender
Geschwindigkeit gegen den
Uhrzeigersinn.
geraden Linie: Durch schrittweises
Rückwärtsbewegen des
Manipulators bewegt sich die
Maschine mit zunehmender
Geschwindigkeit in einer geraden
Linie rückwärts.
Durch schrittweises Bewegen des
Manipulators nach hinten und
nach rechts oder links bewegt sich
die Maschine durch Lenken nach
rechts oder links mit zunehmender
Geschwindigkeit rückwärts.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Am 108 li 48 v2Am 125 li 48 v3

Table of Contents