Hinweise Zur Handpulsmessung - Kettler ALPHA RUN 800 Manual

Hide thumbs Also See for ALPHA RUN 800:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

| Hinweise zur Handpulsmessung / Trainingsanleitung

9 . Hinweise zur Handpulsmessung

Die in der Abbildung dargestellten Handpulssensoren ermöglichen es, Ihren Puls auch ohne eine Blue-
tooth-Kopplung zu messen. Umfassen Sie dazu die Kontaktûächen immer mit beiden Händen und halten
Sie die Hände ruhig. Achten Sie darauf, dass Sie Kontraktionen und Reibungen auf den Kontaktûächen
vermeiden. Daraufhin wird eine durch die Kontraktion des Herzens erzeugte Kleinstspannung durch die
Handsensoren erfasst und durch die Elektronik ausgewertet. Ihr Puls erscheint nun im Display.
Die Handpulsanzeige kann je nach Person und Handoberfläche mit dem wirklichen Puls abweichen.
Wenn Sie eine exakte Pulsmessung brauchen, empfehlen wir einen Brustgurt
1 0. Trainingsanleitung
Bevor Sie mit dem Training beginnen, sollten Sie die folgenden Hinweise sorgfältig lesen!
Die Grundlage für die Trainingsplanung ist Ihr aktueller körperlicher Leistungszustand. Mit einem Be-
1 0.1 Planung und Steuerung Ihres Lauftrainings
lastungstest kann Ihr Hausarzt die persönliche Leistungsfähigkeit diagnostizieren, die die Basis für Ihre
Trainingsplanung darstellt. Haben Sie keinen Belastungstest durchführen lassen, sind in jedem Fall
hohe Trainingsbelastungen bzw. Überlastungen zu vermeiden. Folgenden Grundsatz sollten Sie sich
für die Planung merken: Ausdauertraining wird sowohl über den Belastungsumfang als auch über die
Belastungshöhe /-intensität gesteuert.
1 0.2 Richtwerte für das Ausdauertraining
Belastungsintensität
Die Belastungsintensität wird beim Lauftraining bevorzugt über die Pulsfrequenz Ihres Herzens kont-
rolliert.
Maximalpuls:
DE
pulses. Die maximal erreichbare Herzfrequenz ist vom Alter abhängig. Hier gilt die Faustfor-
Man versteht unter einer maximalen Ausbelastung das Erreichen des individuellen Maximal-
mel: Die maximale Herzfrequenz pro Minute entspricht 220 Pulsschlägen minus Lebensalter.
Beispiel: Alter 50 Jahre > 220 – 50 = 170 Puls/Min.
Die optimale Belastungsintensität wird bei 65375% der individuellen Herz3/Kreislauûeistung erreicht
Belastungspuls:
(vgl. Diagramm).
6
5% = Trainingsziel Fettverbrennung
7
5% = Trainingsziel verbesserte Fitness
Die Intensität wird beim Training mit dem Laufband einerseits über die Laufgeschwindigkeit und an-
dererseits über den Neigungswinkel der Laufûäche geregelt. Vermeiden Sie als Anfänger ein zu hohes
Lauftempo oder ein Training mit zu großem Neigungswinkel der Laufûäche, da hierbei schnell der emp-
fohlene Pulsfrequenzbereich überschritten werden kann. Sie sollten Ihr individuelles Lauftempo und
gemäß der oben genannten Angaben erreichen. Kontrollieren Sie während des Laufens anhand Ihrer
den Neigungswinkel beim Training mit dem Laufband so festlegen, dass Sie Ihre optimale Pulsfrequenz
Pulsfrequenz, ob Sie in Ihrem Intensitätsbereich trainieren.
1 0 DEUTSCH

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents