Technische Daten; Wichtige Sicherheitshinweise - TZS First AUSTRIA FA-5126-5 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
MAINTENANCE/CLEANING METHOD
After using, unplug the dehydrator from the power
supply and let it cool down before cleaning. Use
a soft brush to remove food sticking on the trays.
Dry all parts with a dry cloth before storing the
dehydrator. Clean the surface of body with wet cloth.
Use paper towels to remove any excess marinade.
Do not clean the appliance with aggressive chemicals
or abrasives in order not to damage the surface.
PLEASE KEEP THIS INSTRUCTION, THANKS!
Environment friendly disposal
You can help protect the environment! Please
remember to respect the local regulations:
hand in the non-working electrical equipment to an
appropriate waste disposal center.
4
BEDIENUNGSANLEITUNG
DÖRRAUTOMAT
BITTE LESEN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR
DEM GEBRAUCH SORGFÄLTIG DURCH

TECHNISCHE DATEN

Netzspannung:
220-240 V, 50/60 Hz
Leistungsaufnahme:
200-240 W
Abmessungen des Geräts:
299 x 216 x 214 mm
Maximale Abmessungen:
299 x 216 x 275 mm
Timer:
00:30 – 99:00h
Thermostat:
Lüfter:
35°/40°/45°/50°/55°/60°/65°/70°C
BESCHREIBUNG DER TEILE
(Abb. A)
1. Deckel
2. Höheneinstellbare Schalen
3. Unterboden
4. Grundfläche
5. Bedienfeld
6. Zierblende
INBETRIEBNAHME
Entfernen Sie sämtliche Verpackungsmaterialien vom
Produkt.
Geben Sie das Verpackungsmaterial in die
Verpackungsbox und heben Sie sie auf oder entsorgen
Sie sie umweltgerecht.

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

Die Sicherheit von Elektrogeräten von FIRST Austria
entspricht den anerkannten Regeln der Technik
und den gesetzlichen Sicherheitsbestimmungen.
Dennoch sollten Sie und andere Benutzer des Geräts
die folgenden Sicherheitshinweise beachten:
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der ersten
Benutzung des Geräts aufmerksam durch und
bewahren Sie sie für späteres Nachschlagen auf.
Dieses Produkt ist nur für die Verwendung
vorgesehen, die in dieser Gebrauchsanweisung
beschrieben ist.
Bevor Sie das Gerät am Stromnetz anschließen,
überprüfen Sie, ob die angegebene Spannung
mit Ihrer Netzspannung übereinstimmt. Sollte
dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich an Ihren
Fachhändler und benutzen Sie das Gerät nicht.
Wenn das Gerät geerdet ist (Schutzklasse I),
müssen auch die Steckdose und jedes
verwendete Verlängerungskabel geerdet sein.
Stellen Sie das Gerät auf eine freie, ebene und
hitzebeständige Arbeitsfläche. Der Abstand
zur Wand muss mindestens 5 cm betragen.
Der Bereich über dem Gerät muss frei bleiben,
um eine ungehinderte Luftzirkulation zu
ermöglichen. Stellen Sie das Gerät oder das
Netzkabel keinesfalls auf heiße Flächen. Das
Gerät darf auch nicht in der Nähe von offenen
Gasflammen aufgestellt oder betrieben werden.
Lassen Sie das Kabel nicht herunterhängen.
Achten Sie darauf, dass das Kabel keine heißen
Oberflächen berührt.
Betreiben Sie das Gerät nicht auf oder in
unmittelbarer Nähe von heißen Oberflächen
(wie z. B. Gas- oder Elektrokochern oder einem
beheizten Backofen) und stellen Sie keine Teile
des Geräts darauf ab.
Achten Sie darauf, dass das Gerät auf einer
festen, ebenen und für Kinder unzugänglichen
Arbeitsfläche steht, damit es nicht umkippt und
keine Schäden oder Verletzungen verursacht.
Wenn Gerät oder Netzkabel Schäden
aufweisen, dürfen Sie das Gerät nicht in Betrieb
nehmen! Bringen Sie das Gerät zur Inspektion
oder Reparatur zu einem autorisierten und
qualifizierten Kundendienst.
Tauchen Sie das Gerät oder das Kabel zum Schutz
vor Stromschlag nicht in Flüssigkeiten ein.
Dieses Gerät ist nur für den Hausgebrauch
bestimmt, verwenden Sie es nicht für gewerbliche
Zwecke.
Verwenden Sie dieses Gerät nicht im Freien.
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt,
während es in Betrieb ist.
Das Gerät wird während des Betriebs heiß. Achten
Sie deshalb darauf, dass Sie keine heißen Teile
berühren.
Achten Sie darauf, dass der Deckel immer
geschlossen ist und heben Sie ihn während des
Betriebs nicht an.
Trennen Sie das Gerät nach Gebrauch, vor der
Reinigung und im Fall einer Störung stets vom
Stromnetz.
Solange das Gerät heiß ist, muss es beaufsichtigt
werden, auch wenn es nicht am Stromnetz
angeschlossen ist. Lassen Sie das Gerät
vollständig abkühlen, bevor Sie es reinigen und
wegstellen.
Ziehen Sie nicht am Netzkabel, sondern fassen Sie
am Stecker an, um das Gerät vom Stromnetz zu
trennen.
Das Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren und
Personen mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder einem Mangel an Erfahrung und Wissen
verwendet werden, wenn sie beaufsichtigt oder in
die sichere Verwendung des Geräts eingewiesen
werden und die damit verbundenen Gefahren
verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen. Reinigung und Wartung dürfen nicht von
Kindern durchgeführt werden, es sei denn, sie
sind älter als 8 Jahre und werden beaufsichtigt.
Bewahren Sie das Gerät und sein Kabel außerhalb
der Reichweite von Kindern unter 8 Jahren auf.
Wir haften nicht für Schäden, die durch eine
nicht bestimmungsgemäße oder unsachgemäße
Verwendung des Geräts entstehen.
5

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Fa-5126-6

Table of Contents