Arbeitsweise; Bedienung; Montieren; Allgemeine Hinweise - Vega VEGASON S 62 Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for VEGASON S 62:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Montieren

modul" (optional)
Komponenten
Der VEGASON S 62 besteht aus den Komponen-
ten:
Schallwandler mit integriertem Temperaturfüh-
l
ler
Gehäuse mit Elektronik
l
Gehäusedeckel, optional mit Anzeige- und
l
Bedienmodul
Abb. 1: VEGASON S 62, Version mit Kunststoffgehäuse
1
Gehäusedeckel mit darunter liegendem PLICSCOM
(optional)
2
Gehäuse mit Elektronik
3
Prozessanschluss mit Schallwandler

2.2 Arbeitsweise

Einsatzbereich
Der VEGASON S 62 ist ein Ultraschallsensor zur
kontinuierlichen Füllstandmessung. Er ist geeignet
für Flüssigkeiten und Schüttgüter in nahezu allen
Industriebereichen, besonders in der Wasser- und
Abwasserwirtschaft.
Funktionsprinzip
Vom Schallwandler des Ultraschallsensors werden
kurze Ultraschallimpulse auf das zu messende
Produkt ausgesendet. Diese werden von der Füll-
gutoberfläche reflektiert und vom Schallwandler als
Echos wieder empfangen. Die Laufzeit der Ultra-
schallimpulse vom Aussenden bis zum Empfangen
ist der Distanz und damit der Füllhöhe proportional.
Die so ermittelte Füllhöhe wird in ein entspre-
chendes Ausgangssignal umgewandelt und als
Messwert ausgegeben.
4
1
2
3
Versorgung
Zweileiterelektronik 4 ... 20 mA für Spannungs-
versorgung und Messwertübertragung auf dersel-
ben Leitung.
Die Daten für die Spannungsversorgung finden Sie
im Kapitel "Technische Daten" im "Anhang".
Die Hintergrundbeleuchtung des Anzeige- und
Bedienmoduls wird durch den Sensor gespeist.
Voraussetzung ist hierbei eine bestimmte Höhe der
Versorgungsspannung. Die genauen Spannungs-
angaben finden Sie im Kapitel "Technische Daten"
im "Anhang".

2.3 Bedienung

Der VEGASON S 62 bietet unterschiedliche
Bedientechniken:
mit dem Anzeige- und Bedienmodul
l
mit dem passenden VEGA-DTM in Verbindung
l
mit einer Bediensoftware nach dem FDT/DTM-
Standard, z.B. PACTware™ und PC
Die eingegebenen Parameter werden generell im
VEGASON S 62 gespeichert, optional auch im
Anzeige- und Bedienmodul oder in PACTware™.
3 Montieren

3.1 Allgemeine Hinweise

Montageposition
Wählen Sie die Montageposition möglichst so,
dass Sie das Gerät beim Montieren und Anschlie-
ßen sowie für das spätere Nachrüsten eines
Anzeige- und Bedienmoduls gut erreichen können.
Hierzu lässt sich das Gehäuse ohne Werkzeug um
330° drehen. Darüber hinaus können Sie das
Anzeige- und Bedienmodul in 90°-Schritten ver-
dreht einsetzen.
VEGASON S 62

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents