ResMed AirFit F20 User Manual page 20

Full face mask
Hide thumbs Also See for AirFit F20:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
Ausatemöffnungen ausgestattet sind, um einen kontinuierlichen
Luftstrom aus der Maske heraus zu gewährleisten. Wenn das
Gerät eingeschaltet ist und ordnungsgemäß funktioniert, wird die
ausgeatmete Luft durch frische Luft vom Gerät über die
Ausatemöffnungen aus der Maske heraustransportiert. Wenn das
Gerät ausgeschaltet ist, öffnet sich das Maskenventil und
ermöglicht das Einatmen frischer Luft aus der Umgebung.
Allerdings besteht bei ausgeschaltetem Gerät die Gefahr, dass
mehr ausgeatmete Luft wieder eingeatmet wird. Dies trifft für die
meisten Full Face Masken zu, die mit CPAP- und BiLevel-Geräten
verwendet werden.
• Bei zusätzlicher Sauerstoffgabe müssen alle
Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden.
• Wenn das CPAP- bzw. BiLevel-Gerät nicht in Betrieb ist, muss die
Sauerstoffzufuhr abgeschaltet werden, damit sich nicht
verwendeter Sauerstoff nicht im Gehäuse des Gerätes
ansammelt, wo er eine Feuergefahr darstellen könnte.
• Sauerstoff fördert die Verbrennung. Rauchen und offenes Feuer
während der Verwendung von Sauerstoff müssen daher
unbedingt vermieden werden. Die Sauerstoffzufuhr darf nur in gut
belüfteten Räumen erfolgen.
• Wird eine konstante Menge an zusätzlichem Sauerstoff zugeführt,
variiert die Konzentration des eingeatmeten Sauerstoffs je nach
Druckeinstellung, Atemmuster des Patienten, Maskentyp,
Zufuhrstelle und Leckagerate. Diese Warnung bezieht sich auf die
meisten CPAP- bzw. BiLevel-Geräte.
• Ihr Arzt kann anhand der technischen Daten der Maske deren
Kompatibilität mit dem CPAP- bzw. BiLevel-Gerät überprüfen.
Werden die technischen Daten der Maske nicht beachtet bzw.
wird die Maske mit inkompatiblen Atemtherapiegeräten
verwendet, können Sitz, Komfort und Therapie beeinträchtigt
werden. Außerdem können sich Leckagen bzw.
Leckagevariationen negativ auf die Funktion des CPAP- bzw.
BiLevel-Gerätes auswirken.
• Sollten IRGENDWELCHE Nebenwirkungen im Zusammenhang mit
dem Gebrauch der Maske auftreten, stellen Sie den Gebrauch der
Maske ein und konsultieren Sie Ihren Arzt oder Schlaftherapeuten.
• Die Verwendung einer Maske kann Zahn-, Zahnfleisch- oder
Kieferschmerzen verursachen oder ein bestehendes Zahnleiden
Deutsch
3

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents