Grillo 978511 Operator's Manual page 26

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
EINSATZ
DER
VERSTELLBAREN
STANDARDFRASE
Artikel-Nr.: 978511-978911-984511-984611-984711-994611-989011-989111
DIe Frase dient zum Auflockern der oberen Erdschichten, um deren Durchlässigkeit zu verbessern
una sie gleichzeitig von Unkraut zu befreien. Auf harten Böden die erste Geschwindigkeit
O
en, aut lockeren, sandigen Böden die zweite Stufe. Die Einfrästiefe kann durch Anheben
Senken
des unter dem Fräskörper befindlichen Zentralmessers verstellt werden
e r a s t i e f e zu erhöhen, muss den Hebel nach oben verstelit werden. (Abb. 3A). Es
e n
sch, die Arbeit mit dem Messer in der tiefsten Position zu beginnen und anschliefsend je
nach
gewünschter
Frästiefe
das Messer
anzuheben.
REWenn die Maschine auf harten Böden nach vorne zu hüpfen beginnt, das Zentralmesser
i l f e des schwarzen Hebels ganz absenken und in der Bohrung Pos.1 befestigen (siehe
Schema
-
Abb.
7).
ACTUNG: Bei angelassenem Motor Hände und Füße vom Fräsgehäuse fernhalten, da die
Otation der Messer äußerst gefährlich ist. Vor der Ausführung von irgendwelchen Arbeiten
an der Fräse (z. B. Auswechseln der Hackmesser) IMMER DEN MOTOR ABSTELLEN.
EINSATZ DER
GEGENLÄUFIGEN
FRÄSE
Artikel-Nr.: 994511
Die Fräse dient zum Auflockern der oberen Erdschichten, um deren Durchlässigkeit zu verbessern
und
sie
gleichzeitig
von
Unkraut
zu
befreien.
Die
Einfrästiefe
kann
durch Anheben
und
Absenken
des unter dem
Fräskörper
befindlichen Zentralmessers verstellt werden. Um die Frästiefe
zu
erhöhen, muss das Messer nach oben verstellt werden (Abb. 3B) mit Hilfe des Hebels über
dem
Fräskasten.
Es
empfiehlt
sich,
die Arbeit
mit
dem
Messer in
der tiefsten Position
zu
beginnen
und
anschließend je
nach
gewünschter
Frästiefe
das
Messer
anzuheben.
MERKE: um bei weichen Böden ein übermäßiges Einsickern der Fräse zu vermeiden,muss das
Messer abgesenkt werden.
ACHTUNG: Bei angelassenem Motor Hände und Füße vom Fräsgehäuse fernhalten, da die
Rotation
der
Messer äußerst
gefährlich
ist. Vor der
Ausführung
von
irgendwelchen
Arbeiten
an
der
Fräse
(z.
B.
Auswechseln
der
Hackmesser)
IMMER DEN MOTOR ABSTELLEN.
EINSATZ DER FRÄSE MIT DOPPELTEM ROTATIONSSINN Artikel-Nr.: 994711
Die Fräse
dient
zum
Auflockern der oberen
Erdschichten,
um
deren
Durchlässigkeit
zu
verbessern,
ihn
für die Saat
vorzubereiten
und sie
gleichzeitig
von
Unkraut
zu
befreien.
Mit dieser
Fräse
kann
man
den
Boden
mit 2
unterschiedlichen
Systemen
bearbeiten:
GEGENLÄUFIGE ROTATION: der Drehsinn der Fräse im Verhältnis zu den Triebrädern ist
gegenläufig (Abb. 2) und erlaubt das Bearbeiten harter Böden.
-STANDARDMÄSsIGE
ROTATION:
der Drehsinn der Fräse und
der Triebräder
ist derselbe
(Abb.
3) und erlaubt das Bearbeiten mittlerer, weicher oder sandiger Böden
Für den
Übergang
von
standardmáßiger
Rotation
zu
gegenläufiger
Rotation
muss man
den
Hebel
am
Fräskasten drehen
(Abb.2
und
3).
Die
Einfrästiefe kann durch
Anheben
und
Absenken
des unter dem
Fräskörper
befindlichen
Zentralmessers verstellt
werden(Abb.2
und
3).
Um
die
Frästiefe
zu
erhöhen,
muss
das Messer nach oben
verstellt werden.
Es
empfiehlt
sich, die
Arbeit
mit dem Messer
in
der
tiersten
Position
zu
beginnen
und
anschließend je
nach
gewünschter
Frästiefe das Messer anzuheben.
ACHTUNG:
Bei
angelassenem Motor
Hände und
Füße
vom
Fräsgehäuse fernhalten,
da die
Rotation
der Messer
äußerst
gefährlich ist.
Vor
der Ausführung
von
irgendwelchen
Arbeiten
an
der Fräse
(z.
B.
Auswechseln
der
Hackmesser)
IMMER DEN
MOTOR
ABSTELLEN.

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 978511 and is the answer not in the manual?

Table of Contents