Hanseatic HWM7T3l16C User Manual page 7

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Risiken im Umgang mit
Waschmaschinen
WARNUNG!
Vergiftungsgefahr!
Wasch- und Pfl egemittel können ge-
sundheitsschädlich sein.
Diese Mittel für Kinder und Haustiere
unzugänglich aufbewahren.
VORSICHT!
Verbrennungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu Verbrennungen führen.
Das Glas der Einfülltür kann während
des Betriebs heiß werden. Das Glas
während des Betriebs nicht berühren.
Den Wasserablaufschlauch während
des Abpumpens nicht berühren.
Verbrühungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu Verbrühungen durch heiße
Waschlauge führen.
Wasserablaufschlauch ausreichend
am Ausguss oder an der Badewanne
befestigen, damit er nicht durch den
beim Abpumpen entstehenden Rück-
stoß wegrutschen kann.
Falls der Wasserablaufschlauch am
Ausguss- oder Badewannenrand be-
festigt ist, den Ausguss oder die Ba-
dewanne nicht benutzen während
das Gerät in Betrieb ist.
Ablaufschlauch während des Abpum-
pens nicht berühren, da die Wasch-
lauge heiß sein kann.
Insbesondere bei Ausgüssen darauf
achten, dass der Querschnitt der Ab-
Sicherheit
fl ussleitung groß genug ist, sodass
der Ausguss nicht überlaufen kann.
Waschlauge abkühlen lassen, bevor
sie abgelassen wird (z. B. im Rahmen
einer Notentleerung).
Einfülltür niemals gewaltsam öffnen.
Explosionsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu Explosionen führen.
In der Waschmaschine keine Textili-
en aufbewahren, die kurz zuvor mit
chemischen Reinigungsmitteln wie
Testbenzin oder Fleckenentferner be-
handelt wurden. Solche Textilien zu-
nächst auslüften und trocknen lassen.
Keine brennbaren oder leicht ent-
zündlichen Flüssigkeiten in der Nähe
der Waschmaschine aufbewahren.
Brandgefahr!
Unzureichende Belüftung kann Brand
verursachen.
Wenn Ihr Gerät Belüftungsöffnungen
im Gehäuseboden hat, stellen Sie es
nicht auf Teppiche oder Teppichbö-
den.
Lüftungsöffnungen im Gerätegehäu-
se nicht verschließen.
Verletzungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu Verletzungen führen.
Das Gerät ist sehr schwer. Niemals al-
leine, sondern immer zu zweit trans-
portieren oder tragen.
Alle Hindernisse auf dem Transport-
weg und dem Aufstellort beseitigen,
wie z.  B. Türen öffnen und auf dem
Boden liegende Gegenstände weg-
räumen.
Seite DE-7

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents