Startzeitvorwahl; Tastensperre - Hanseatic HWM7T3l16C User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Startzeitvorwahl

Standardmäßig startet ein Programm, sobald
Sie die Taste
(7) gedrückt haben. Dieses
Gerät bietet Ihnen zudem die Möglichkeit, die
Startzeit zu verzögern.
Startzeitvorwahl einstellen
Die Verzögerung kann in 1-Stunden-Schritten
eingestellt werden. Die maximale Verzöge-
rung beträgt 23 Stunden.
1. Stellen Sie das gewünschte Programm mit
dem Programmwähler (2) ein.
2. Drücken Sie die Taste „Startzeitvor-
wahl" (14).
In der Anzeige (4) ist „1h" zu sehen, d. h. das
gewählte Programm startet in einer Stunde.
3. Drücken Sie die Taste „Startzeitvor-
wahl" (14) so oft, bis die gewünschte Ver-
zögerung eingestellt ist.
4. Drücken Sie die Taste
Das Programm wird nach Ablauf der einge-
stellten Verzögerung starten.
Verzögerung vorzeitig beenden
Wenn Sie die Taste
(7)
• bereits gedrückt haben: drücken Sie die
Taste „Startzeitvorwahl" (14).
Das Programm startet sofort.
• noch nicht gedrückt haben: drücken Sie
die Taste „Startzeitvorwahl" (14) so oft,
bis in der Anzeige (4) keine Verzögerung
mehr angezeigt wird.
Bedienung: Zusatzfunktionen

Tastensperre

Mit der Tastensperre sichern Sie das Gerät
gegen unerwünschte Tastenbetätigungen.
Tastensperre aktivieren
1. Stellen Sie ein beliebiges Programm mit
2. Halten Sie gleichzeitig die beiden Tasten
Tastensperre ausschalten
• Halten Sie gleichzeitig die beiden Tasten
(7).
dem Programmwähler (2) ein.
„Option" (9) und „Save+/Schnell" (8) so
lange gedrückt, bis in dem Anzeigefeld (4)
„CL" erscheint.
Wenn nun eine beliebige Taste gedrückt
oder der Programmwähler (2) gedreht wird,
hat dies keine Auswirkung. In der Anzei-
ge (3) blinkt lediglich „CL".
„Option" (9) und „Save+/Schnell" (8) so
lange gedrückt, bis die Anzeige „CL" er-
lischt.
Seite DE-21

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents