Roland ep-95 Owner's Manual page 24

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

mA
Das ep-95/ep-85/ep-75 kann auch als Instru-
ment verwendet werden, mit dem man Klavier-,
Orgelmusik usw. spielen kann.
Vorbereitung
. SchlieBen Sie das Zubehdr an (siehe "AnschlieSen und
Einschalten").
. Halten Sie [KEY START/STOP] gedriickt, wahrend Sie das
ep-95/ep-85/ep-75 einschalten.
Dies ist allerdings nur notwendig, wenn Sie den
"Pianist" vollstandig deaktivieren mGchten (Kla-
vierlehrer méchten das vielleicht tun).
Achtung: Bitte beachten Sie, daf nach Anwahl des Pia-
no-Betriebs auch die Demo-Funktion sowie der
UINTRO/ENDING]-Taster deaktiviert werden.
Siehe "Initialisieren des ep-95/ep-85/ep-75 ",
wenn Sie den "Pianist" anschlieSend wieder akti-
vieren méchten.
. Driicken Sie den Klangwahltaster, der dem bendtigten
Klang zugeordnet ist.
Acht der 214 Klange (die wir Tones nennen wol-
len) sind separaten Tastern zugeordnet. Auf dem
ep-95/ep-85/ep-75 selbst konnen nur diese
Klange aufgerufen werden.
Die tibrigen Tones (und Drum Sets) kénnen nur
via MIDI angewahit werden.
Die abrufbereiten Tones heifgen:
PIANO 1
Realistischer Fliigelklang
PIANO 2
Brillanter Klavierklang
E. PIANO
Elektronisches Piano
VIBRAPHONE
— Warmer Vibraphonklang
HARPSICHORD
Uberzeugender Cembaloklang
ORGAN
Pfeifenorgel
STRINGS
Streicherensemble
CHOIR
Gemischter Chor
. Mit dem [VOLUME]-Regler kénnen Sie die gewiinschte
Lautstrke einstellen.
Effekte zumischen
. Driicken Sie den (CHORUS]- und/oder [REVERB]-Taster, um
den dazugehdrigen Effekt zu aktivieren (LED leuchtet).
CHORUS
REVERB
Der Chorus-Effekt erweckt den Eindruck, dai
mehrere (leicht verstimmte) Instrumente den-
selben Part spielen. Dieser Effekt hat au8erdem
einen ausgesprochenen Stereo-Charakter und
eignet sich besonders fiir die Klange E.PIANO,
VIBRAPHONE und STRINGS.
Der Reverb-Effekt versieht die Klange mit Hall
und schafft damit eine Kirchen- oder Konzert-
saalatmosphare. Mit diesem Effekt wird das
Schallbild lebendiger.
. Driicken Sie den [CHORUS]- und/oder [REVERB]-Taster
noch einmal, um den Effekt wieder auszuschalten (LED
erlischt).
Verwendung des Metronoms
Thr ep-95/ep-85/ep-75 bietet auch ein Metro-
nom, das Ihnen bestimmt beim Uben hilft. Das
Metronom wird folgendermafen bedient:
. Driicken Sie den Style-Wahltaster, der der bendtigten
Taktart zugeordnet ist:
ql=r66] |Z J=170
4 |
4 |
4
F 2 = 065
| J = 085
% J=120
T
T
BALLAD
POP
SLSWING
SWING
B8OSSAN
ROCK'N
Usnureie/L-st rock + Lamy
Es wattzdbaas rime!
Das vorgegebene Tempo des betreffenden Styles
kénnten Sie als Ausgangspunkt verwenden und
bei Bedarf mit TEMPO &/¥
erhdhen oder redu-
zieren.
. Driicken Sie den [METRONOME]}-Taster (LED leuchtet).
Auch die Lautstirke des Metronoms kann einge-
stellt werden:
. Halten Sie den [METRONOME]}-Taster so lange gedriickt,
bis seine LED zu blinken beginnt.
. Nun kénnen Sie die Metronomlautstarke mit den VOLU-
ME 4/¥-Tastern einstellen.
. Geben Sie den [METRONOME]-Taster wieder frei.
Um das Metronom wieder auszuschalten, mtis-
sen Sie [METRONOME] noch einmal driicken.
Aufrufen der vorgegebenen Metronomlautstarke:
Um wieder die werksseitig eingestellte Metro-
nomlautstarke aufzurufen, miissen Sie beide
VOLUME 4/¥-Taster gleichzeitig driicken.
Stapeln zweier Klange
Es kénnen auch zwei Klangwahlitaster gleich-
zeitig gedrtickt werden. (Sonst halten Sie einen

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ep-85Ep-75

Table of Contents