Antenne Ausrichten; Netzteil Anschließen - TechniSat MULTYRADIO 600 CD IR Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

6.2 Antenne ausrichten

Die Anzahl und Qualität der zu empfangenden Sender hängt von den
Empfangsverhältnissen am Aufstellort ab. Mit der Teleskopantenne kann ein
ausgezeichneter Empfang erzielt werden.
>
Lösen Sie die Teleskopantenne (12) aus ihrer Halterung, richten Sie sie auf
und ziehen Sie sie der Länge nach aus.
Hinweis:
-
Wichtig ist oft die exakte Ausrichtung der Antenne, insbesondere in den
Randgebieten des DAB+ -Empfangs. Im Internet kann man z. B. unter
„www.dabplus.de" die Lage des nächstgelegenen Sendemastes schnell
ausfindig machen.
-
Starten Sie den ersten Suchlauf an einem Fenster in Richtung des
Sendemastes. Bei schlechtem Wetter kann der DAB+ -Empfang nur
eingeschränkt möglich sein.
-
Fassen Sie die Antenne während der Wiedergabe eines Senders nicht an.
Dies kann zu Empfangsbeeinträchtigungen und Tonaussetzern führen.
6.3 Netzteil anschließen
WARNUNG!
Netzstecker nicht mit nassen Händen anfassen, Gefahr eines elektrischen
Schlages!
ACHTUNG!
Verlegen Sie das Netzkabel so, dass niemand darüber stolpern kann.
Hinweise:
-
Vergewissern Sie sich, dass die Betriebsspannung mit der örtlichen
Netzspannung übereinstimmt, bevor Sie den Netzstecker in die
Wandsteckdose stecken.
-
Verwenden Sie einen geeigneten, leicht zugänglichen Netzanschluss und
vermeiden Sie die Verwendung von Mehrfachsteckdosen!
-
Bei Störungen oder Rauch- und Geruchsbildung aus dem Gehäuse sofort
Netzstecker aus der Steckdose ziehen!
-
Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird, z. B. vor Antritt einer
längeren Reise, ziehen Sie den Netzstecker.
>
Verbinden Sie den DC-Stecker des Netzteils mit der mit DC-IN (22)
beschrifteten Buchse auf der Rückseite des MULTYRADIO 600 CD IR.
>
Stecken Sie den Netzstecker in eine Netzsteckdose.
18

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents