Table Of Contents - Pfeifer Rhino 250 Original Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
Inhaltsverzeichnis
1. Zeichenerklärung ...............................................
sowie Vorschriften..............................................
angewendet werden müssen .......................
4. Beschreibung/Technische Daten ........................
5. Einsatzbeschränkungen .....................................
5.1 Einsatzbeschränkungen ...............................
6. Sachwidrige Verwendung ..................................
7. Inbetriebnahme ..................................................
Schutzmaßnahmen ............................................
9. Restrisiken .........................................................
11. Ersatzteile ...........................................................
12. Lagerung und Transport .....................................
13. Prüfungen und Wartungen .................................
14. Reparatur ........................................................... 10
15. EG-Konformitätserklärung .................................. 11
RHINO-Hebelzug 03/2022 / Änderungen vorbehalten!
2
Vorwort
3
• Vor der Inbetriebnahme/Nutzung/Prüfung des
Hebelzugs muss der Anwender/Prüfer anhand
3
der Betriebsanleitung unterwiesen sein, er muss
sie aufmerksam gelesen und verstanden haben!
3
• Die Sicherheitshinweise sind zu beachten!
• Die Betriebsanleitung muss immer bei dem bzw. in
unmittelbarer Nähe des Produktes aufbewahrt werden!
3
Begriffe
3
Befähigte Person
4
Die zur Prüfung befähigte Person ist eine Person, die
5
durch ihre Berufsausbildung, ihre Berufserfahrung und
5
ihre zeitnahe berufliche Tätigkeit über die erforderlichen
6
Kenntnisse zur Prüfung der Hubgeräte verfügt.
7
Des Weiteren ist eine zur Prüfung befähigte Person mit
den einschlägigen staatlichen Arbeitsschutzvorschriften,
Unfallverhütungsvorschriften und allgemein anerkannten
8
Regeln der Technik, (siehe hierzu Kapitel 3 Gesetzliche
8
und normative Grundlagen sowie Vorschriften) vertraut.
8
Die Tätigkeit als zur Prüfung befähigte Person setzt eine
8
schriftliche Beauftragung durch den Arbeitgeber voraus.
9
Ebenso muss die zur Prüfung befähigte Person anhand
9
dieser Betriebsanleitung unterwiesen sein, sie muss sie
gelesen und verstanden haben.
Die erforderliche besondere Qualifikation muss durch
die erfolgreiche Teilnahme an innerbetrieblichen oder
externen Fort- oder Weiterbildungen erfolgen.
Fachkundige Person
Fachkundig ist, wer über die erforderlichen Fachkenntnis-
se verfügt und wer aufgrund seiner fachlichen Ausbildung,
Berufserfahrung oder einer zeitnah ausgeübten entspre-
chenden beruflichen Tätigkeit ausreichende Kenntnisse auf
dem Gebiet Hubgeräte besitzt.
Des Weiteren ist eine fachkundige Person soweit mit
den einschlägigen staatlichen Arbeitsschutzvorschriften,
Unfallverhütungsvorschriften und allgemein anerkannten
Regeln der Technik (siehe hierzu Kapitel 3 Gesetzliche
und normative Grundlagen sowie Vorschriften) vertraut,
dass sie eine sichere Nutzung von Hubgeräten beurteilen
kann.
Ebenso muss die fachkundige Person anhand dieser
Betriebsanleitung unterwiesen sein, sie muss sie
gelesen und verstanden haben.
Für eine Tätigkeit als fachkundige Person wird eine
schriftliche Beauftragung durch den Arbeitgeber
vorausgesetzt.
Die Fachkenntnisse sind durch die erfolgreiche Teilnahme
an regelmäßigen Schulungen auf aktuellem Stand zu halten.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents