Vorbereitung Der Installation - Bartscher 296.305 Installation - Use - Maintenance

Pasta cooker
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Konformitätserklärung
Der Hersteller erklärt hiermit, dass die von ihm hergestellten Geräte den vorher erwähnten CEE-Richtlinien
entsprechen und weist ausdrücklich darauf hin, dass die Installation insbesondere hinsichtlich der Rauchableitung
und des Luftaustauschs nur unter Einhaltung der geltenden Vorschriften durchgeführt werden darf.
Gasbetriebene Nudelkocher
Robuste Edelstahlstruktur auf vier Stellfüßen, durch die bei der Version als Möbelaufsatz das Einstellen in
der Höhe ermöglicht wird. Die Außenverkleidung besteht aus rostfreiem Chrom-Nickel-Stahl 18-10.
Der Nudelkocher ist mit einem Sicherheitsgasventil ausgerüstet, durch den die Flammenstärke von der
Höchststufe bis zur Mindeststufe reguliert werden kann; die Sicherheit des Geräts wird durch ein
Thermoelement gewährleistet, dessen Wirksamkeit durch die Flamme des Zündbrenners erreicht wird.
Das Becken besteht zur Gänze aus rostfreiem, salzwasser- und stärkebeständigem Edelstahl.
Das Aufheizen des Geräts erfolgt durch einen röhrenförmigen Brenner aus rostfreiem Edelstahl, der besonders
für die ihm zugedachten hohen Temperaturen geeignet ist.
Elektrischer Nudelkocher
Robuste Edelstahlstruktur auf vier Stellfüßen, durch die bei der Version als Möbelaufsatz das Einstellen in der
Höhe ermöglicht wird. Die Außenverkleidung besteht aus rostfreiem Chrom-Nickel-Stahl 18-10.
Jedes Becken ist mit einem Schalter ausgerüstet, durch den auf vier verschiedenen Positionen die Leistung von der
Mindest- bis zur Höchststufe eingestellt werden kann. Die Sicherheit des Geräts wird durch ein von Hand
rückstellbares Sicherheitsthermostat gewährleistet.
Das Becken wurde zur Gänze aus rostfreiem, salzwasser- und stärkebeständigem Edelstahl hergestellt.
Das Aufheizen erfolgt durch Panzerwiderstände, die über eine gegen Salzwasser resistente Ummantelung verfügen.

VORBEREITUNG DER INSTALLATION

Installationsort (Abb. 6 – S. 4 )
Es wird empfohlen, das Gerät in einem gut belüfteten Raum oder unter einer Abzugshaube zu installieren. Das
Gerät kann einzeln oder Seite an Seite mit anderen Geräten aufgestellt werden. In beiden Fällen muss bei der
Installation nahe einer Wand aus entflammbarem Material ein Mindestabstand von 150 mm zu den
Seitenwänden und zur Rückwand eingehalten werden. Sollte die Einhaltung dieses Abstandes nicht möglich
sein, müssen Schutzvorrichtungen (z.B. Folien aus hitzebeständigem Material) angebracht werden, durch die
eine innerhalb der vorgesehenen Sicherheitsgrenzen liegende Wandtemperatur gewährleistet wird.
Installation
Die Installationsarbeiten, die eventuelle Umrüstung auf Gas oder auf von der Voreinstellung
abweichende Stromspannungen, die Aufstellung der Anlage und der Geräte, die Belüftung, der
Rauchabzug und die eventuellen Wartungen müssen gemäß den Anweisungen des Herstellers und
unter Einhaltung der geltenden Vorschriften von Fachpersonal durchgeführt werden. Weiters sind
die in Folge angeführten Bestimmungen zu beachten (DE):
ƒ DVGW-Arbeitsblatt G600 TRGI (Technische Regeln für Gasinstallationen)
ƒ TRF-Technische Regeln für Flüssiggas
BESCHREIBUNG DER GERÄTE
10

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Master 900 series295.3011296.310295.3051

Table of Contents