Gefahren Durch Zubehör; Gefahren Am Arbeitsplatz; Gefahren Durch Lärm; Gefahren Durch Vibrationen - Stanley 74202 Instruction Manual

Hydro-pneumatic power tool
Hide thumbs Also See for 74202:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DEUTSCH
dauernden Aufgaben seine Körperhaltung regelmäßig verändern, um Beschwerden und Ermüdung zu
vermeiden.
Falls der Bediener Symptome wie anhaltende oder wiederkehrende Beschwerden, Schmerzen, Pochen,
Kribbeln, Taubheit, Brennen oder Steifheit verspürt, sollten diese Warnzeichen nicht ignoriert werden. Der
Bediener sollte seinen Arbeitgeber informieren und sich an einen qualifizierten Arzt wenden.
1.5 Gefahren durch Zubehör
Trennen Sie das Werkzeug von der Luftzufuhr, bevor Sie die Mundstückbaugruppe oder das Zubehör
anbringen oder entfernen.
Verwenden Sie nur Größen und Typen von Zubehör und Verbrauchsmaterialien, die vom Hersteller des
Werkzeugs empfohlen werden; andere Typen oder Größen von Zubehör oder Verbrauchsmaterialien sind
nicht zulässig.

1.6 Gefahren am Arbeitsplatz

Ausrutschen, Stolpern und Stürzen sind die Hauptursachen für Verletzungen am Arbeitsplatz. Achten
Sie auf rutschige Oberflächen, die durch den Einsatz des Werkzeugs verursacht werden, sowie auf
Stolperfallen durch die Luftleitung oder den Hydraulikschlauch.
Gehen Sie in ungewohnter Umgebung besonders vorsichtig vor. Es kann verborgene Gefahren wie
Stromleitungen oder andere Versorgungsleitungen geben.
Das Werkzeug ist nicht für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen bestimmt und ist nicht gegen
Kontakt mit Strom geschützt.
Stellen Sie sicher, dass keine elektrischen Kabel, Gasleitungen usw. vorhanden sind, die eine Gefahr
verursachen können, falls sie mit dem Werkzeug beschädigt werden.
Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine weite Kleidung und keinen Schmuck. Halten Sie Ihre
Haare, Kleidung und Handschuhe von beweglichen Teilen fern. Lose sitzende Kleidung, Schmuck oder
lange Haare können sich in den beweglichen Teilen verfangen.
Es ist darauf zu achten, dass verbrauchte Dorne keine Gefahr darstellen.
1.7 Gefahren durch Lärm
Belastung durch hohe Geräuschpegel kann zu dauerhaften Behinderungen, Hörverlust und anderen
Problemen wie Tinnitus (Klingeln, Summen, Pfeifen oder Brummen in den Ohren) führen. Die Risikobewertung
und die Einführung geeigneter Kontrollen für diese Gefahren sind daher von wesentlicher Bedeutung.
Zu den geeigneten Maßnahmen zur Verringerung des Risikos gehören unter anderem Maßnahmen zum
Dämpfen von Materialien, um zu verhindern, dass Werkstücke „klingeln".
Verwenden Sie einen Gehörschutz, der den Anweisungen des Arbeitgebers und den
Arbeitsschutzbestimmungen entspricht.
Wählen Sie das Verbrauchsmaterial/Einsatzwerkzeug aus und warten bzw. ersetzen Sie es wie in der
Betriebsanleitung empfohlen, um eine unnötige Geräuschzunahme zu vermeiden.
1.8 Gefahren durch Vibration
Einwirkung von Vibrationen kann zu Behinderungen der Nerven und der Blutversorgung der Hände und
Arme führen.
Tragen Sie bei kalten Bedingungen warme Kleidung und halten Sie Ihre Hände warm und trocken.
Wenn Sie Taubheitsgefühl, Kribbeln, Schmerzen oder Weißwerden der Haut in Ihren Fingern oder Händen
feststellen, hören Sie auf, den Schrauber zu verwenden, informieren Sie Ihren Arbeitgeber und wenden
Sie sich an einen Arzt.
Wenn möglich, stützen Sie das Gewicht des Werkzeugs in einem Ständer, einer Einspann- oder
Ausgleichsvorrichtung ab, da sich das Werkzeug dann einfacher bedienen lässt.
1.9 Zusätzliche Sicherheitshinweise für pneumatische Elektrowerkzeuge
Der Druck der Versorgungsluft darf 7 bar (100 PSI) nicht überschreiten.
Unter Druck stehende Luft kann zu schweren Verletzungen führen.
Lassen Sie ein laufendes Werkzeug niemals unbeaufsichtigt. Trennen Sie den Luftschlauch von der
Pumpeneinheit, wenn das Werkzeug nicht in Gebrauch ist bzw. bevor Sie Zubehör austauschen oder
Reparaturen durchführen.
56

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Prosert xtn20

Table of Contents