Homa C237 WF3 Original Instruction Manual page 20

Hide thumbs Also See for C237 WF3:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Maschine läuft, die angegebenen Betriebswerte werden nicht eingehalten
Ursache
Zulauf verstopft
Schieber in der Druckleitung geschlossen
Laufrad/Propeller blockiert bzw. abgebremst
Luft in der Anlage
Maschine fördert gegen zu hohen Druck
Verschleißerscheinungen
Defekter Schlauch/Rohrleitung
Unzulässiger Gehalt an Gasen im Fördermedium
2 Phasenlauf
Zu starke Wasserspiegelabsenkung während des Betriebs
Maschine läuft unruhig und geräuschvoll
Ursache
Maschine läuft im unzulässigen Betriebsbereich
Saugstutzen, -sieb und/oder Laufrad/Propeller
verstopft
Laufrad schwergängig
Unzulässiger Gehalt an Gasen im Fördermedium
2 Phasenlauf
Verschleißerscheinungen
Motorlager defekt
Maschine verspannt eingebaut
Weiterführende Schritte zur Störungsbehebung
Helfen die hier genannte Punkte nicht die Störung zu beseitigen, kontaktieren Sie den Kundendienst. Dieser kann
Ihnen wie folgt weiterhelfen:
Telefonische und/oder schriftliche Hilfestellung durch den Kundendienst
Vorort Unterstützung durch den Kundendienst
Überprüfung bzw. Reparatur der Maschine im Werk
Beachten Sie, dass Ihnen durch die Inanspruchnahme gewisser Leistungen unseres Kundendienstes, weitere
Kosten entstehen können! Genaue Angaben hierzu erhalten Sie vom Kundendienst.
20
Abhilfe
Zuleitung, Schieber, Ansaugstück, Saugstutzen bzw.
Saugsieb reinigen
Schieber ganz öffnen
Maschine abschalten, gegen Wiedereinschalten sichern,
Laufrad/Propeller gangbar machen
Rohrleitungen, Druckmantel und/oder Pumpenteil prüfen
ggf. entlüften
Schieber in der Druckleitung prüfen ggf. ganz öffnen
Verschlissene Teile austauschen
Defekte Teile austauschen
Rücksprache mit dem Werk
Anschluss vom Fachmann prüfen ggf. korrigieren lassen
Versorgung und Kapazität der Anlage prüfen, Einstellungen und
Funktion der Niveausteuerung kontrollieren
Abhilfe
Betriebsdaten der Maschine prüfen und ggf. korrigieren
und/oder Betriebsverhältnisse anpassen
Saugstutzen, -sieb und/oder Laufrad/Propeller reinigen
Maschine abschalten, gegen Wiedereinschalten sichern,
Laufrad gangbar machen
Rücksprache mit dem Werk
Anschluss vom Fachmann prüfen und ggf. korrigieren
lassen
Verschlissene Teile austauschen
Rücksprache mit dem Werk
Montage überprüfen ggf. Gummikompensatoren
verwenden

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

C237 w3C238 ws3

Table of Contents