Start/Stopp - Texas A/S BCX 300 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
Bei Einfüllen von Benzin ist das Rauchen verboten!
Den Deckel des Benzintanks langsam abschrauben und auf eine saubere Unterlage
legen.
Den Tank vorsichtig mit dem Gemisch befüllen und dabei Verschütten vermeiden.
Danach sofort den Deckel wieder aufsetzen und festschrauben. Verschütteten Kraftstoff
wegwischen.
Achtung: Vor dem Auffüllen von Kraftstoff muss der Motor abgeschaltet und etwas
abgekühlt sein. Das Gerät ist 3 m vom Einfüllort entfernt zu starten. Vor dem Befüllen den
Motor mindestens 2 Minuten abkühlen lassen.
Betanken (RAUCHEN VERBOTEN)
-
1. Zum Mischen und Aufbewahren von Kraftstoff ist ein zulässiger, sauberer
Kanister zu verwenden.
2. Das Mischen nur im Freien vornehmen, weitab von Funken oder offener
Flamme.
3. Einen freien Platz suchen, den Motor abschalten und mindestens 2 Minuten
abkühlen lassen.
4. Deckel des Benzintanks langsam abschrauben (Druckausgleich!) und darauf
achten, dass kein Kraftstoff überläuft.
5. Ggf. verschütteten Kraftstoff vom Gerät abwischen. Den Motor anschließend
mindestens 3 m vom Einfüllort starten.
Darauf achten, dass der Luftfilter leicht mit Öl befeuchtet ist. (!)
Ggf. einige Tropfen Öl darauf geben - siehe Punkt 10.

9. Start/Stopp

Starten des kalten Motors
Das Gerät auf einem stabilen, ebenen Untergrund abstellen.
Den Schalter auf "Start" stellen (Abb. 8,3).
Die Einspritzvorrichtung (unter dem Luftfilter) 8 bis 10 x betätigen (Abb. 9,2).
Den Choke einschalten (Abb. 9,1).
Sicherheitsschalter betätigen (Abb. 8,2) und Gashebel drücken (Abb. 8,1). Den Griff mit
dem Sicherheitsriegel sichern (Abb. 8,4).
Wiederholt das Startseil kräftig herausziehen, bis der Motor anspringt.
Den Choke ausschalten (Abb. 9.1),
wenn der Motor warm ist.
www.texas.dk
31

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Bcx 320

Table of Contents