Westfalia 92 86 29 Original Instructions Manual page 16

5 pcs air-powered tool kit
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Wartung und Pflege
 Um eine einwandfreie Funktion und lange Lebensdauer zu gewährleis-
ten, sind gewissenhafte Schmierung und Wartung unerlässlich.
 Schmieren Sie mit einem geeigneten silikon-
freien Fett alle beweglichen Teile der Pistole
sowie das Gewinde des Materialmengenregu-
lierers (1c) und die dahinterliegende Farb-
nadelfeder. Schmieren Sie auch den sichtba-
ren Teil der Luftkolbenstange.
 Bedenken Sie, dass Düsen, Dichtungen,
Einstellschrauben, etc. Verschließteile sind und bei häufiger Benutzung
durch Originalersatzteile ausgetauscht werden müssen.
 Zum Betrieb des Gerätes wird saubere Luft benötigt. Korrosionsrück-
stände, Staub und Schmutz aus der Versorgungsleitung beeinträchti-
gen die Leistung und schaffen technische Probleme.
 Die Pistole benötigt gereinigte und ölfreie Luft. Verwenden Sie daher
keinen Nebelöler für die Luftzufuhr.
 Verwenden Sie nach Möglichkeit nur Druckluftschläuche für die
Druckluftzufuhr, die nicht bereits mit anderen Druckluftgeräten verwen-
det wurden, welche einen Nebelöler voraussetzen.
 Reinigen Sie das Gerät und das Zubehör gegebenenfalls mit einem
feuchten Tuch.
 Benutzen Sie keine chemischen Reinigungsmittel, die aggressive
Substanzen enthalten, wie Benzin, Verdünnung u. a., da sie den
Kunststoff angreifen können.
 Lassen Sie keine Flüssigkeiten in die Druckluftzufuhr des Gerätes
gelangen und tauchen Sie dieses nicht in Flüssigkeiten. Wasser in der
Druckluftzufuhr kann Schäden am Gerät verursachen. Entwässern Sie
den Kompressor oder das Leitungssystem regelmäßig! Reinigen Sie
den Luftfilter der Anlage ebenfalls regelmäßig.
Luftdruck und Luftmenge
 Die Druckluftpistole sollte einem Druck von 3 bar betrieben werden. Ein
größerer Druck, als der max. zulässige Druck von 4 bar würde auf-
grund höherer Belastung die Lebensdauer des Gerätes verkürzen.
1) Druckluft-Farbspritzpistole
12

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents