Hilti SF 2H-A Operating Instructions Manual page 12

Hide thumbs Also See for SF 2H-A:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 23
Ein Kurzschluss zwischen den Akkukontakten kann Verbrennungen oder
Feuer zur Folge haben.
▶ Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem Akku austreten.
Vermeiden Sie den Kontakt damit. Bei zufälligem Kontakt mit Wasser
abspülen. Wenn die Flüssigkeit in die Augen kommt, nehmen Sie
zusätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch. Austretende Akkuflüssigkeit
kann zu Hautreizungen oder Verbrennungen führen.
Service
▶ Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem Fachpersonal
und nur mit Original-Ersatzteilen reparieren. Damit wird sichergestellt,
dass die Sicherheit des Gerätes erhalten bleibt.
2.2 Sicherheitshinweise für Bohrmaschinen
▶ Benutzen Sie mit dem Gerät gelieferte Zusatzhandgriffe. Der Verlust
der Kontrolle kann zu Verletzungen führen.
▶ Halten Sie das Gerät an den isolierten Griffflächen, wenn Sie Arbeiten
ausführen, bei denen das Einsatzwerkzeug verborgene Stromleitun-
gen treffen kann. Der Kontakt mit einer spannungsführenden Leitung
kann auch metallene Geräteteile unter Spannung setzen und zu einem
elektrischen Schlag führen.
2.3 Sicherheitshinweise für Schrauber
▶ Halten Sie das Gerät an den isolierten Griffflächen, wenn Sie Arbei-
ten ausführen, bei denen die Schraube verborgene Stromleitungen
treffen kann. Der Kontakt der Schraube mit einer spannungsführenden
Leitung kann auch metallene Geräteteile unter Spannung setzen und zu
einem elektrischen Schlag führen.
2.4 Zusätzliche Sicherheitshinweise
Sicherheit von Personen
▶ Manipulationen oder Veränderungen am Gerät sind nicht erlaubt.
▶ Halten Sie die Handgriffe trocken, sauber und frei von Öl und Fett.
▶ Machen Sie Arbeitspausen sowie Entspannungs- und Fingerübungen
zur besseren Durchblutung Ihrer Finger.
▶ Blicken Sie nicht direkt in die Beleuchtung (LED) des Bohrschraubers
und leuchten Sie anderen Personen nicht ins Gesicht. Es besteht
Blendgefahr.
▶ Vermeiden Sie die Berührung rotierender Teile. Schalten Sie das
Gerät erst im Arbeitsbereich ein.
insbesondere rotierender Einsatzwerkzeuge, kann zu Verletzungen führen.
▶ Tragen Sie Schutzhandschuhe. Der Bohrschrauber kann im Betrieb
warm werden. Beim Werkzeugwechsel kann die Berührung des Einsatz-
werkzeuges zu Schnittverletzungen und Verbrennungen führen.
6
Deutsch
Printed: 19.06.2019 | Doc-Nr: PUB / 5251707 / 000 / 01
Die Berührung rotierender Teile,
2125996
*2125996*

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents