Download Print this page

Riello P 140 P/G Installation, Use And Maintenance Instructions page 16

Light oil burner

Advertisement

Available languages

Available languages

Die Leistung des Brenners im Betrieb variiert zwischen einem Minimum und einem Maximum.
Der Max. - Durchsatz muss im nachstehender Arbeitsfeld ersichtlich sein.
Der Min. - Durchsatz kann bis 35 kg/h reduziert werden.
14
12
10
8
6
4
2
0
70
800
BRENNERMONTAGE AM KESSEL
Brennerkörper vom Brennerohr aus Gusseisen wie folgt trennen:
- Deckel (1), Stift und Absperrung (2), Bolzenmutter (3), und Schrauben (4) abnehmen.
- Rohr vom Brennerkörper um ca. 100 - 120 mm abziehen, die Splinte (5) lösen und Stellglied (6) abnehmen.
- Das Brennerrohr kann ganz vom Schlitten (7) abgezogen werden.
- Flansch mit Brennerrohr und zwischengelegter Dichtung (8) am Kessel anschrauben.
- Nach Montage der gewünschten Düse, Brennerkörper auf den Schlitten (7) schieben und auf Abstand (ca. 100-
120 mm) stehen lassen.
- Stellglied (6) wieder aufmontieren und mit Splinten (5) befestigen.
- Brenner ganz schliessen, mit den Schrauben (4) befestigen, Bolzenmutter (3), Stift und Sperrung (2) montieren.
Öffnen des Brenners zur Inspektion
Die Vorgänge wie oben wiederholen ohne die Bolzenmutter (3) zu entfernen.
Es ist möglich den Brenner am Kessel zu befestigen, ohne ihn vom Gusseisernen Rohr zu trennen, indem man
ihn an den Haken anhebt.
2
1
3
5480
DRUCK IM FEUERRAUM - MAXIMALE LEISTUNG
80
90
900
1000
1100
7
6
4
5
100÷120mm
100
110
1200
1300
1400
LÖCHER IN DER KESSELPLATTE
8
UND BRENNERKOPFÜBERSTAND
W a s d e n B r e n n e r -
k o p f ü b e r s t a n d a n -
l a n g t m ü s s e n d i e
Vorschriften des Kes-
selherstellers beach-
tet werden.
Bei Kesseln mit vorderer Rauchkammer müss der
Teil des Kopfes welcher in den Feuerraum hinein-
ragt mit hitzebeständigem Material geschützt wer-
2590
den.
2
D
120
130
140
1500
1600
M14
kg/h
kW
1700
D2578
260
D1995
230
M14

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

481 m1