Strong SRT 32HC2003 User Manual page 41

Led tv with dvb-t2/c/s2
Hide thumbs Also See for SRT 32HC2003:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 56
5.4.1 Automatische Suche
Wählen Sie zunächst mit pq die Kanalsuche aus. Falls Sie die Kanäle über DVB-T (terrestrisch)
oder DVB-C (Kabel) empfangen, gehen Sie bitte zum Kapitel 3.2 bzw. 3.3. Für den Empfang von
DVB-S (Satellit) gehen Sie bitte zum Kapitel 3.1.
5.4.2 Satelliten Einstellungen
Wenn Sie Satellit als Eingangsquelle verwenden, können Sie in dem Menü Satelliten
Einstellungen, die Satellitenposition(en) und DiSEqC Konfiguration vornehmen bzw. den LNB-
Typ festlegen. Danach können Sie die Automatische Sendersuche oder Manuelle Sendersuche
starten. Für die manuelle Suche wählen Sie mit EPG den gewünschten Transponder.
5.4.3 Manuelle DVB-T (terrestrische Kanäle) Suche
Hier können Sie manuell nach terrestrischen Kanälen suchen. Verwenden Sie pq, um die
Manuelle DVB-T Suche auszuwählen und OK, um in das Untermenü zu gelangen. Verwenden Sie
t u, um den Kanal zu wählen und ENTER zum Starten der Suche. Sobald verfügbare Kanäle
gefunden wurden, werden diese abgespeichert und die Suche beendet. Drücken Sie MENU zum
Beenden.
5.4.4 Analoge Suche (nur im DVB-C Modus)
Bitte wählen Sie zuerst die Quelle ATV mittels SOURCE, pq und ENTER. Danach gehen Sie in
das Kanal Menü, wählen Sie Analoge Suche und drücken Sie ENTER. Verwenden Sie pq, um
Speichern unter 1 (oder beliebige andere Zahl), Farbsystem und den Kanal auszuwählen. Starten
Sie die Suche mittels ENTER. Drücken Sie u, um auf einer höheren Frequenz zu suchen oder t,
um auf einer niedrigeren Frequenz zu suchen. Der Suchlauf ist beendet, wenn ein Programm
gefunden und gespeichert wurde. Wenn Sie während der Suche abbrechen wollen drücken Sie
MENU.
Aktueller Sender
Farbsystem
Soundsystem
Feinabstimmung
Suche
5.4.5 Weitere Einstellungen
Kanäle bearbeiten
Signalinformation
Cl-Information
Logische Kanalnummerierung LCN
12
Legen Sie die Kanalnummer fest
Wählen Sie zwischen AUTO, PAL, SECAM
Wählen Sie das Soundsystem
Geben Sie die Kanalfrequenz ein
Starten Sie die Kanalsuche
Verwenden Sie die FARBTASTEN um Programme (Kanäle) zum
Überspringen, Umbenennen, Löschen und Verschieben zu markieren
oder fügen Sie diese zu Ihrer Favoritenliste mit FAV hinzu.
Zeigt aktuelle Kanal-/Programm-/Sender- Informationen an. Nur für
digitale Signale/Sender.
Wenn Sie ein CI+ Modul zum entschlüsseln von verschlüsselten Kanälen
verwenden, können in diesem Menü Informationen über das Modul
und ggf. die Smartkarte ausgelesen werden.
Mit dieser Funktion werden Kanäle im DVB-T-Modus automatisch in
die vorgegebene Reihenfolge sortiert, falls der Serviceanbieter diese
Funktion unterstützt. Drücken Sie ENTER, um die Funktion Ein oder Aus
zu schalten.
www.strong.tv

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents