Allgemeine Einbaurichtlinien - HBM C9C Mounting Instructions

Hide thumbs Also See for C9C:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

F
Kraft in Messrichtung
nom
F
Kraft in Messrichtung, außerhalb der
ex
Mitte des Kraftaufnehmers
e
Excentrietät (Abstand der Mitte des
Kraftaufnehmers - Krafteinleitung)
C9C
6.2

Allgemeine Einbaurichtlinien

Die zu messenden Kräfte müssen möglichst genau in
Messrichtung auf den Aufnehmer wirken. Aus einer Qu­
erkraft resultierende Biegemomente und außermittige
Belastungen, sowie Querkräfte selbst, können zu Mess­
fehlern führen und bei Überschreitung der Grenzwerte
den Aufnehmer zerstören.
Abb. 6.1
Parasitäre Kräfte und Momente
Hinweis
Beachten Sie beim Einbau und während des Betriebs
des Aufnehmers die maximalen parasitären Kräfte – Qu­
erkräfte (durch Schiefeinleitung), Biegemomente (Durch
außermittige Krafteinleitung) und Drehmomente, siehe
Technische Daten Kapitel 9 Seite 27 und die maximale
zulässige Belastbarkeit der verwendeten (eventuell
Kundenseitigen) Krafteinleitungsteilen.
A3729-2.2 HBM: public
Mechanischer Einbau
e
F
nom
Fq
F
ex
17

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents