Hilti DX 6 Manual page 22

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 28
▶ Der Kolben ist stark abgenutzt (z. B. Ausbruch der umlaufenden ringförmigen Erhöhung an der
Kolbenspitze von mehr als 90°)
▶ Die Kolbenringe sind gesprungen oder fehlen.
▶ Der Kolben ist verkrümmt (Prüfen durch Rollen auf einer glatten Fläche).
2. In folgenden Fällen ist der Puffer zu ersetzen:
▶ Der Metallring des Puffers ist gebrochen oder löst sich.
▶ Der Puffer hält nicht mehr auf der Bolzenführung.
▶ Unter dem Metallring ist ein starker punktueller Gummiabrieb erkennbar.
8.3.3
Setzgerät reinigen und ölen
Benutzen Sie ausschließlich Hilti Spray. Die Verwendung von anderen Schmiermitteln kann Betriebs-
störungen hervorrufen oder das Setzgerät beschädigen.
1. Entladen Sie das Setzgerät (Kartuschen und Befestigungselemente) und demontieren Sie das Setzgerät.
→ Seite 13
2. Reinigen Sie die Kolbenringe mit der mitgelieferten flachen Bürste, bis die Kolbenringe frei beweglich
sind.
3. Reinigen Sie die Arretierung der Bolzenführung mit der flachen Bürste.
4. Ölen Sie die Arretierung der Bolzenführung und wischen Sie die Arretierung leicht mit einem Tuch ab.
5. Reinigen Sie die Abgas-Kolbenrückführung innen mit der mitgelieferten großen Rundbürste.
6. Ölen Sie die Arretierung der Abgas-Kolbenrückführung innen.
7. Reinigen Sie das hintere Ende der Abgas-Kolbenrückführung und die Stifte mit der Flachbürste.
8. Ölen Sie die Stifte und wischen Sie die Stifte anschließend leicht mit einem Tuch ab.
9. Reinigen Sie das konische Kartuschenlager mit der mitgelieferten konischen Bürste.
10. Reinigen Sie den Kartuschenschacht mit dem mitgelieferten Stößel.
8.3.4
Finales Prüfen des Setzgeräts
1. Prüfen Sie nach Pflege- und Instandhaltungsarbeiten, ob alle Schutzeinrichtungen angebracht sind und
fehlerfrei funktionieren.
2. Setzen Sie die Reinigungsanzeige zurück. → Seite 11
9
Probleme mit dem Setzgerät
Bevor sie mit der Störungsbehebung beginnen, vergewissern Sie sich, dass sich keine Kartuschen im
Setzgerät befinden. Wenn sich die Kartuschen nicht entfernen lassen, kontaktieren Sie den Hilti Service.
Bei Störungen, die nicht in dieser Tabelle aufgeführt sind oder die Sie nicht selbst beheben können, wenden
Sie sich bitte an unseren Hilti Service.
Störung
Kolben steckt im Untergrund
fest
Notwendiger Anpressdruck
nimmt zu
Abzugswiderstand nimmt zu
«Einstellring Setzenergie»
lässt sich nur schwer verstel-
len
14
Deutsch
11
Mögliche Ursache
Zu kurzes Element.
Element ohne Rondelle
Zu viel Setzenergie.
Aufbau von Verbrennungsrück-
ständen.
Aufbau von Verbrennungsrück-
ständen.
Aufbau von Verbrennungsrück-
ständen.
Lösung
▶ Längeres Element verwenden.
▶ Element mit Rondelle für An-
wendungen auf Holz verwen-
den.
▶ Setzenergie mit dem «Einstell-
ring Setzenergie» verringern.
▶ Geräteservice durchführen.
▶ Kartuschenlager reinigen.
▶ Neuen Kartuschenstreifen ein-
setzen.
▶ Kontaktieren Sie den Hilti Ser-
vice.
▶ Geräteservice durchführen.
▶ Kartuschenlager reinigen.
▶ Neuen Kartuschenstreifen ein-
setzen.
2232121
*2232121*

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents