Hilti DX 6 Manual page 15

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 28
(3.) Das Display Ihres mobilen Endgeräts zeigt alle weiteren Schritte zur Verbindung des Produktes mit dem
mobilen Endgerät.
Beachten Sie zusätzlich alle Bedienhinweise der App. Dadurch erhalten Sie einen besseren Überblick
über den Verbindungsvorgang und die Funktionen.
3.6
Informationen zur App
Um mehr Informationen über die App zu erhalten, die App herunterzuladen und zu starten, scannen
Sie den QR-Code im Koffer.
3.7
Anforderungen an Kartuschen
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch unerwartete Explosion! Bei Kartuschen, die die Mindestsicherheitsanforderun-
gen nicht erfüllen, können sich Ablagerungen aus unverbranntem Pulver bilden. Eine plötzliche Explosion
und schwere Verletzungen des Anwenders und Personen in dessen Umgebung können daraus resultieren.
▶ Verwenden Sie ausschließlich Kartuschen, die den Mindestsicherheitsanforderungen Ihrer örtlichen
gesetzlichen Regelungen entsprechen!
▶ Halten Sie die Wartungsintervalle ein und lassen Sie das Setzgerät regelmäßig durch den Hilti-Service
reinigen!
Verwenden Sie nur die in dieser Tabelle aufgelisteten Hilti DX-Kartuschen oder andere geeignete Kartuschen,
die den Mindestsicherheitsanforderungen entsprechen:
Für EU- und EFTA-Länder gilt, dass die Kartuschen CE-konform sein müssen und die CE-Kennzeichnung
tragen müssen.
Für das Vereinigte Königreich gilt, dass die Kartuschen UKCA-konform sein müssen und die UKCA-
Kennzeichnung tragen müssen.
Für die USA gilt, dass die Kartuschen den Bestimmungen der ANSI A10.3-2020 entsprechen müssen.
Für die außereuropäischen C.I.P.-Staaten gilt, dass die Kartuschen eine C.I.P.-Zulassung für das
verwendete DX-Setzgerät haben müssen.
Für die restlichen Länder gilt, dass die Kartuschen den Rückstandstest nach EN 16264 bestanden haben
und eine entsprechende Deklarierung des Herstellers aufweisen müssen.
Kartuschen
Bestell-Bezeichnung
DX 6 Kartusche
DX 6 Kartusche
3.8
Mindestabstände und Randabstände
Bei der Befestigung müssen Sie Mindestabstände einhalten. Diese können produktspezifisch voneinander
abweichen.
Beachten Sie die Anwendungshinweise in der Bedienungsanleitung des verwendeten Setzelements,
im Hilti Handbuch der Befestigungstechnik oder im entsprechenden lokalen Hilti 'Technischen
Leitfaden der Befestigungstechnik'.
Befestigung auf Beton oder Stahl
Beschreibung
minimaler Kantenabstand von der Untergrundkante zum
Befestigungselement
minimaler Achsenabstand zwischen Befestigungselementen
minimale Untergrunddicke
*2232121*
2232121
Farbe
Stärke
titan-grau
stark
schwarz
extra stark
Beton
Stahl
≥ 70 mm
≥ 15 mm
≥ 80 mm
≥ 20 mm
≥ 100 mm
Beachten Sie die
Hinweise in der Be-
dienungsanleitung
des Befestigungs-
elements!
Deutsch
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents