Hilti DX 6 Manual page 17

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 28
4. Setzen Sie den Kolben ein.
5. Setzen Sie den Puffer auf die Bolzenführung oder das Magazin.
6. Führen
Sie
die
Bolzenführung
Abgas-Kolbenrückführung ein.
7. Drehen Sie die Bolzenführung oder das Magazin im Uhrzeigersinn bis zum Einrasten.
▶ Die Bolzenführung oder das Magazin ist verriegelt.
5.2
Absturzsicherung
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch herabfallendes Werkzeug und/oder Zubehör!
▶ Verwenden Sie nur die für Ihr Produkt empfohlene Hilti Werkzeug-Halteleine.
▶ Prüfen Sie den Befestigungspunkt der Werkzeug-Halteleine vor jeder Verwendung auf mögliche Beschä-
digungen.
Beachten Sie Ihre nationalen Richtlinien für Arbeiten in Höhe.
Verwenden Sie als Absturzsicherung für dieses Produkt ausschließlich die Hilti Werkzeug-Halteleine
#2261971.
▶ Befestigen Sie die Werkzeug-Halteleine mit der
Schlaufe am Produkt wie im Bild dargestellt.
Kontrollieren Sie den sicheren Halt.
▶ Befestigen Sie den Karabinerhaken an einer tragen-
den Struktur. Kontrollieren Sie den sicheren Halt des
Karabinerhakens.
Beachten Sie die Bedienungsanleitungen der
Hilti Werkzeug-Halteleine.
5.3
Gerüsthaken (Zubehör)
Zum kurzzeitigen Einhängen an ein Geländer oder einen Werkzeuggürtel kann der Hilti Gerüsthaken (Zubehör)
montiert werden. Befolgen Sie zur Montage die dem Zubehör beiliegenden Montageanleitung.
Eine Kopie der Montageanleitung befindet sich am Ende dieser Bedienungsanleitung.
Das Setzgerät muss zusätzlich mit der Hilti Werkzeug-Halteleine gesichert werden.
6
Bedienung
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch unbeabsichtigtes Auslösen! Ein geladenes Setzgerät kann jederzeit einsatzbereit
gemacht werden. Unbeabsichtigt ausgelöste Setzungen können Sie und andere Personen gefährden.
▶ Entladen Sie immer das Setzgerät (Kartuschen und Befestigungselemente), wenn Sie die Arbeit mit dem
Setzgerät unterbrechen.
▶ Stellen Sie vor allen Wartungs­, Reinigungs- und Rüsttätigkeiten sicher, dass sich keine Kartuschen und
keine Befestigungselemente im Setzgerät befinden.
WARNUNG
Gefahr durch heiße Oberflächen! Das Setzgerät kann durch den Einsatz heiß werden.
▶ Tragen Sie Schutzhandschuhe.
*2232121*
oder
das
Magazin
2232121
zentrisch
und
nicht
verkippt
in
die
Deutsch
9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents