Rotel RC-1090 Owner's Manual page 21

Rotel rc-1090: user guide
Hide thumbs Also See for RC-1090:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Fernbedienung RR-969
Zum Lieferumfang des RC-1090 gehört eine
lernfähige Fernbedienung, über die er und
neun weitere Geräte bedient werden können.
Der
RR-969
liegt
eine
Bedienungsanleitung bei, der Sie detaillierte
Informationen zur Programmierung und zur
Verwendung der RR-969 für die Fernsteuerung
aller anderen zum System gehörenden Geräte
entnehmen können. Um eine Wiederholung
zu vermeiden, finden Sie in dieser
Bedienungsanleitung nur grundlegende
Informationen über die Verwendung der RR-
969 zur Fernbedienung des RC-1090.
Die meisten Funktionen der RR-969
entsprechen
den
Funktionen
Bedienelemente an der Gerätefront. Aus
diesem Grunde werden diese Punkte in den
entsprechenden
Abschnitten
Bedienungsanleitung behandelt. Grau
unterlegte Buchstaben neben den Namen
beziehen sich auf die Abbildung der
Fernbedienung
am
Anfang
Bedienungsanleitung.
Inbetriebnahme mit
der RR-969
Bevor Sie den RC-1090 in Betrieb nehmen
können, muß der AUDIO-Modus aktiviert
werden. Drücken Sie dazu die AUD-Taste A
auf der Fernbedienung, bevor Sie beginnen.
Der AUDIO-Modus bleibt aktiv, bis eine andere
GERÄTETASTE gedrückt wird.
Fernbedienung anderer
Geräte
Möchten Sie die RR-969 zur Fernbedienung
eines anderen Gerätes nutzen, so drücken Sie
einfach die entsprechende Gerätetaste.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der
Bedienungsanleitung, die der RR-969 beiliegt.
21
Programmieren der RR-969
Die RR-969 wird im Werk so programmiert,
daß der RC-1090 über sie ferngesteuert
werden kann. Funktioniert dies nicht, so hat
sich die Programmierung möglicherweise
geändert. Um die RR-969 für die
separate
Fernsteuerung
programmieren, drücken Sie mit der Spitze
eines Kugelschreibers auf die PRELOAD-Taste
der Fernbedienung.
HINWEIS: Durch Drücken der PRELOAD-
Taste werden alle programmierten und
gelernten Befehle gelöscht, und die RR-969
wird in den im Werk programmierten
Zustand zurückgesetzt.
der
Netzspannung und
Bedienung
dieser
Netzeingang
der
Verbinden Sie das beiliegende Netzkabel mit
dem Netzeingang an der Geräterückseite.
Verbinden Sie den Netzstecker erst mit einer
Steckdose, wenn alle Audio-Ein- und
Ausgangsanschlüsse hergestellt worden sind.
Der RC-1090 sollte direkt an eine
Wandsteckdose angeschlossen werden.
Verwenden Sie kein Verlängerungskabel. Eine
hochbelastbare Mehrfachsteckdose kann
eingesetzt werden, wenn sie (und die
Wandsteckdose) ausreichende Strommengen
für den RC-1090 sowie die anderen an sie
angeschlossenen Komponenten liefern kann.
Ihr RC-1090 wird von Rotel so eingestellt, daß
er
der
in
Wechselspannung (Europa: 230 Volt, 50 Hz,
USA: 115 Volt, 60 Hz) entspricht. Die
Einstellung ist an der Geräterückseite
angegeben.
des
RC-1090
zu
Ihrem
Land
üblichen
HINWEIS: Sollten Sie mit Ihrem RC-1090
in ein anderes Land umziehen, kann die
Einstellung des Gerätes geändert werden,
so daß es mit einer anderen Netzspannung
betrieben werden kann. Versuchen Sie auf
keinen Fall, diese Änderung selber
vorzunehmen. Durch Öffnen des Gehäuses
setzen Sie sich gefährlichen Spannungen
aus. Ziehen Sie hierzu stets qualifiziertes
Servicepersonal zu Rate.
Sind Sie, wie z.B. bei einer mehrwöchigen
Urlaubsreise, für längere Zeit nicht zu Hause,
sollten Sie Ihren Vorverstärker (ebenso wie alle
anderen Audio- und Videokomponenten)
während Ihrer Abwesenheit vom Netz trennen.
Power-/Standby-Schalter
Power-Taste auf der
Fernbedienung
und
Power-LED
Der Power-/Standby-Schalter
links an der Gerätefront. Drücken Sie ihn, um
den RC-1090 einzuschalten. Das Display und
die LEDs an der Gerätefront beginnen zu
leuchten. Die gleiche Funktion hat die Power-
Taste
auf der RR-969. Nach nochmaligem
Drücken des Standby-Schalters oder der
Power-Taste auf der Fernbedienung schaltet
der RC-1090 in den Standby-Modus, und die
Funktions-LEDs erlischen. Die Power-LED
über dem Standby-Schalter leuchtet, solange
der RC-1090 an eine stromführende Steckdose
angeschlossen ist.
HINWEIS: Wird der RC-1090 an eine
stromführende Steckdose angeschlossen,
schaltet der RC-1090 in den normalen
Betriebsmodus. Stellen Sie sicher, daß der
Lautstärkeregler bis zum Anschlag gegen
den Uhrzeigersinn gedreht ist, bevor Sie
das Netzkabel anschließen.
Gerätesteckdosen
Nur die am Anfang der Bedienungsanleitung
dargestellte nordamerikanische Version des
RC-1090 verfügt an der Geräterückseite über
zwei Gerätesteckdosen.
Deutsch
,
befindet sich

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents