Wiring Configuration And Connector Accessories - schmersal AZM201Z-ST2-T-1P2PW-A Instructions Manual

Solenoid interlock
Hide thumbs Also See for AZM201Z-ST2-T-1P2PW-A:
Table of Contents

Advertisement

The application examples shown are suggestions. They however do not release the user from carefully checking
whether the switchgear and its set-up are suitable for the individual application. The application examples shown
are suggestions.
Anschlussbeispiel 1: Reihenschaltung AZM201 mit konventionellem Diagnoseausgang
Bei der Reihenschaltung ist die Brücke 24V-X1-X2 aus allen Geräten bis auf das letzte Gerät zu entfernen. Die
Spannung wird am letzten Sicherheitsschaltgerät der Kette (von der Auswertung aus gesehen) in die beiden
Sicherheitseingänge eingespeist.Die Sicherheitsausgänge des ersten Sicherheitsschaltgerätes werden auf die
Auswertung geführt.
Y1 and Y2 = Safety outputs → Safety monitoring module
Anschlussbeispiel 2: Reihenschaltung AZM201 mit serieller Diagnosefunktion (max. 31 Geräte in Reihe)
Bei Geräten mit serieller Diagnosefunktion (Bestellindex -SD) werden die seriellen Diagnoseanschlüsse in Reihe
geschaltet und zur Auswertung auf ein SD-Gateway geführt. Die Sicherheitsausgänge des ersten
Sicherheitsschaltgerätes werden auf die Auswertung geführt. Das serielle Diagnose-Gateway wird mit dem seriellen
Diagnoseeingang des ersten Sicherheitsschaltgerätes verbunden.
Y1 and Y2 = Safety outputs → Safety monitoring module
SD-IN → Gateway → Field bus

4.4 Wiring configuration and connector accessories

14-22

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents