Download Print this page

Xylem sensus PolluStat Operating Instructions Manual page 9

Hide thumbs Also See for sensus PolluStat:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 47
3
q
6 m
/h
p
q
10 m
3
/h
p
1.6.1 Anschlussbelegung 4-adriges Kabel
Farbe
Gelb
Grün
Braun / Weiß
1.6.2 Technische Daten für einen Impulsausgang und zwei Impulsausgänge
Klasse Impulsausgänge
Länge Anschlussleitung
Schaltspannung max.
Schaltstrom max.
Kontaktwiderstand (Ein) max.
Kontaktwiderstand (Aus) min.
Schließzeit
Abstand zwischen den Impulsen
1.7 Zwei Impulsausgänge potenzialfrei (optional)
Über die zwei Impulsausgänge potenzialfrei werden Zählimpulse des Zählers ausgegeben. Die
Impulsausgänge schließen entsprechend der Impulswertigkeit, siehe die Anzeigen „Impulswertigkeit Impulsausgang 1" und
„Impulswertigkeit Impulsausgang 2" in Anzeigenschleife „6" (Modulschleife).
Wärmezähler
Impulsausgang 1
Wärmeenergie
Impulsausgang 2
Volumen
Impulsausgänge für Energie:
Die Impulswertigkeit für die Energie entspricht immer der letzten Stelle der Energieanzeige.
Beispiele:
Anzeige: 0 kWh
-> Impulswertigkeit: 1 kWh/Imp
Anzeige: 0,000 MWh
-> Impulswertigkeit: 0,001 MWh/Imp
Anzeige: 0,000 GJ
-> Impulswertigkeit: 0,001 GJ/Imp
Impulsausgang für Volumen:
Die Impulswertigkeit für das Volumen entspricht immer der vorletzten Stelle der Volumenanzeige.
Beispiel:
Anzeige: 0,000 m³
-> Impulswertigkeit: 10 l/Imp (0,01 m³/Imp)
9 / 107
10 kWh/Imp
10 Mcal/Imp
10 kWh/Imp
10 Mcal/Imp
Anschluss
IA1
IA1
Nicht belegt
OA (elektronischer Schalter) nach EN 1434-2:2016
1 m
30 V
27 mA
74 Ω
6 MΩ
100 ms
100 ms
Kältezähler
Kälteenergie
Volumen
1080619050 / MH 4310 INT5
10 MJ/Imp
10 MJ/Imp
Wärme- / Kältezähler
Wärmeenergie
Kälteenergie
2022_09_22 V 0001
10 MMBTU/Imp
10 MMBTU/Imp

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Sensus pollutherm f