Download Print this page

MSA General Monitors Observer i Quick Start Manual page 12

Ultrasonic gas leak detector
Hide thumbs Also See for General Monitors Observer i:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
OBSERVER-i Ultraschall-Gasleckdetektor
Kurzanleitung
3 - Schutzerdung
Für die Schutzerdungsklemme
müssen eine M5-Ringöse und
eine Sternscheibe verwendet
werden. Der Kabelquerschnitt
sollte kleiner oder gleich dem
Kabelquerschnitt der
Stromversorgung sein.
4 – Verbindung
Alarmrelaiskontakte
P2 (abgefallen) (angezogen)
1 N/O
N/C
2 COM
COM
3 N/C
N/O
Das Alarmrelais ist ein einpoliges
Wechselrelais (SPDT).
HINWEIS: Nachdem sich das Gerät ordnungsgemäß eingeschaltet hat, lesen Sie Abschnitt
4.0 des Handbuchs zum Observer-i. Dort wird die korrekte Einstellung und Bedienung des
Geräts beschrieben. Wenn Sie beim Einrichten oder Testen des Detektors Probleme haben,
lesen Sie den Abschnitt zur Fehlerbehebung oder rufen Sie direkt beim Hersteller an.
Das Gerät ist nun betriebsbereit.
In der Gebrauchsanleitung finden Sie weitere Informationen zu den zahlreichen Funktionen
des Geräts.
DE
Fehlerrelaiskontakte
P2 (angezogen)
4 N/C
5 COM
6 N/O
Das Fehlerrelais ist ein einpoliges
Wechselrelais (SPDT). Es ist normal
angezogen.
P1 – Sensoranschluss
P2 – Relaisanschluss
P3 – Stromversorgungs- und
Signalanschluss
P3 Klemmenblockanschluss
1 - 0-20 mA (Quelle oder Senke)
2 - Kanal 1 Modbus +
3 - Kanal 1 Modbus -
4 - Kanal 2 Modbus +
5 - Kanal 2 Modbus -
6 - Fernalarm
7 - Relais-Reset
8 - Erdung
9 - +24 V DC Stromversorgung
Analogausgang, erweiterter Modus
Schalldruckpegel diskret (Standard)
Zustand
Ausgang
dB
mA
≤40
44
4,4
49
4,9
54
5,4
59
5,9
64
6,4
69
6,9
74
7,4
79
7,9
84
8,4
89
8,9
94
9,4
99
9,9
104
10,4
109
10,9
114
11,4
120
12,0
16 mA = Warnung
20 mA = Alarm
MAN OBSERVERi-QG/01

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the General Monitors Observer i and is the answer not in the manual?

Subscribe to Our Youtube Channel