Wichtige Hinweise; Symbole; Auspacken; Einbau Des Gerätes - Hameg HM 8040-3 Manual

Triple power supply
Hide thumbs Also See for HM 8040-3:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Wichtige Hinweise

Wichtige Hinweise
(1)
(2)
(3)

Symbole

Symbol 1:
Achtung - Bedienungsanleitung beachten
Symbol 2:
Vorsicht Hochspannung
Symbol 3:
Masseanschluss
Symbol 4:
Hinweis – unbedingt beachten
Symbol 5:
Tipp! – Interessante Info zur Anwendung
Symbol 6:
Stop! – Gefahr für das Gerät

Auspacken

Prüfen Sie beim Auspacken den Packungsinhalt auf Vollständig-
keit. Nach dem Auspacken sollte das Gerät auf mechanische
Beschädigungen und lose Teile im Innern überprüft werden. Falls
ein Transportschaden vorliegt, ist sofort der Lieferant zu infor-
mieren. Das Gerät darf dann nicht betrieben werden.
Einbau des Gerätes
Das Gerät kann wahlweise im rechten oder linken Schacht des
Grundgerätes HM8001-2 betrieben werden. Dazu wird das Gerät
in den freien Schacht eingeschoben. Zum Einrasten der Stecker-
leiste ist etwas Druck erforderlich. Das Modul ist richtig einge-
baut, wenn es etwa 3-4mm tief im Einbaurahmen des Grund-
gerätes sitzt.

Transport

Bewahren Sie bitte den Originalkarton für einen eventuell späte-
ren Transport auf. Transportschäden aufgrund einer mangelhaf-
ten Verpackung sind von der Garantie ausgeschlossen.

Lagerung

Die Lagerung des Gerätes muss in trockenen, geschlossenen
Räumen erfolgen. Wurde das Gerät bei extremen Temperaturen
transportiert, sollte vor dem Einschalten eine Zeit von mindestens
2 Stunden für die Akklimatisierung des Gerätes eingehalten
werden.
6
STOP
STOP
STOP
TiPP
(4)
(5)
(6)
STOP
TRIPLE POWER SUPPLY HM 8040-3
FUSE
ON/OFF
OUTPUT
HAMEG
PUSH LONG
VOLTAGE
CURRENT
VOLTAGE

Sicherheitshinweise

Diese Gerät ist gemäß VDE0411 Teil1, Sicherheitsbestimmungen
für elektrische Mess-, Steuer-, Regel, und Laborgeräte, gebaut
und geprüft und hat das Werk in sicherheitstechnisch einwand-
freiem Zustand verlassen. Es entspricht damit auch den Bestim-
mungen der europäischen Norm EN 61010-1 bzw. der internatio-
nalen Norm IEC 61010-1. Um diesen Zustand zu erhalten und
einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender
die Hinweise und Warnvermerke, in dieser Bedienungsanleitung,
beachten. Den Bestimmungen der Schutzklasse 1 entsprechend
sind alle Gehäuse- und Chassisteile des Einschubmoduls, wäh-
rend dem Betrieb im Grundgerät, mit dem Netzschutzleiter ver-
bunden. Das Einschubmodul zusammen mit dem Grundgerät
darf aus Sicherheitsgründen nur an vorschriftsmäßigen Schutz-
kontaktsteckdosen oder an Schutz-Trenntransformatoren der
Schutzklasse 2 betrieben werden.
Sind Zweifel an der Funktion oder Sicherheit der Netzsteckdosen
aufgetreten, so sind die Steckdosen nach DIN VDE0100,Teil 610,
zu prüfen.
Das Auftrennen der Schutzkontaktverbindung inner-
halb oder außerhalb des Gerätes ist unzulässig!
– Der Netzspannungsumschalter am Grundgerät muss
entsprechend der vorhandenen Netzversorgung eingestellt
sein.
– Das Öffnen des Einschubmoduls oder des Grundgerätes
darf nur von einer entsprechend ausgebildeten Fachkraft
erfolgen.
– Vor dem Öffnen müssen die Geräte ausgeschaltet und von
allen Stromkreisen getrennt sein.
In folgenden Fällen ist das Einschubmodul oder das Grundgerät
außer Betrieb zu setzen und gegen unabsichtlichen Betrieb zu
sichern:
– Sichtbare Beschädigungen am Gerät
– Beschädigungen an der Anschlussleitung
– Beschädigungen am Sicherungshalter
– Lose Teile im Gerät
– Das Gerät arbeitet nicht mehr
– Nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen
(z.B. im Freien oder in feuchten Räumen)
– Schwere Transportbeanspruchung
Überschreiten der Schutzkleinspannung!
FUSE
ON/OFF
Bei Reihenschaltung aller Ausgangsspannungen des
HM 8040-3 kann die Schutzkleinspannung
CURRENT
von 42 V überschritten werden. Beachten Sie, dass in
diesem Fall das Berühren von spannungsführenden
Teilen lebensgefährlich ist. Es wird vorausgesetzt
dass nur Personen, welche entsprechend ausgebildet
und unterwiesen sind, die Netzgeräte und die daran
angeschlossenen Verbraucher bedienen.
Bestimmungsgemäßer Betrieb
HAMEG Module sind normalerweise nur in Verbindung mit dem
Grundgerät HM 8001-2 verwendbar.
Für den Einbau in andere Systeme ist darauf zu achten, dass die
Module nur mit den in den technischen Daten spezifizierten
Versorgungsspannungen betrieben werden. Die geltenden
Sicherheitsbestimmungen sind zu beachten.
Änderungen vorbehalten

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents