Hameg HMP2030 Manual
Hide thumbs Also See for HMP2030:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

P o w e r s u p p l y
H M P 2 0 2 0
H M P 2 0 3 0
Handbuch / Manual
Deutsch / English

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Hameg HMP2030

  • Page 1 P o w e r s u p p l y H M P 2 0 2 0 H M P 2 0 3 0 Handbuch / Manual Deutsch / English...
  • Page 2: Allgemeine Hinweise Zur Ce-Kennzeichnung

    Produktnormen zu Grunde gelegt. In Fällen, in denen unterschiedliche unterschiedliche Grenzwerte möglich sind, werden von HAMEG die Grenzwerte möglich sind, werden von HAMEG die härteren Prüf bedingun- härteren Prüfbedingungen angewendet. Für die Störaussendung gen angewendet. Für die Störaussendung werden die Grenzwerte für KONFORMITÄTSERKLÄRUNG...
  • Page 3: Table Of Contents

    I n h a l t English Deutsch Allgemeine Hinweise zur CE-Kennzeichnung Programmierbares Netzgerät HMP2020 / HMP2030 Technische Daten Wichtige Hinweise Symbole Auspacken Aufstellen des Gerätes Transport und Lagerung Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäßer Betrieb Kühlung Gewährleistung und Reparatur Wartung 1.10 Umschalten der Netzspannung...
  • Page 4: Programmierbares Netzgerät Hmp2020 / Hmp2030

    Kanäle mittels R Galvanisch getrennte, erdfreie und kurzschlussfeste Ausgänge FuseLink R Komfortabler Parallel- und Serienbetrieb durch U/I Tracking R EasyArb Funktion für frei definierbare U/I Verläufe R FuseLink: individuell verknüpfbare elektronische Sicherungen R Frei einstellbarer Überspannungsschutz (OVP) für alle Ausgänge Rückseitige Ausgänge für R K lare Darstellung aller Parameter über LCD und Tasten- Programmierbares Netzgerät HMP2020 / HMP2030 einfache Integration in beleuchtung Rack-Systeme R Rückseitige Anschlüsse für alle Kanäle einschließlich SENSE R U SB/RS-232 Dual-Schnittstelle, optional Ethernet/USB Dual-Schnittstelle oder IEEE-488 (GPIB) Änderungen vorbehalten...
  • Page 5: Technische Daten

    <100 µs (bei 10…90 % Lastsprung, Ausregelung innerhalb 10 mV U Nenn Technische Daten Änderungen vorbehalten HMP2020/HMP2030D/050912 · C&E · Änderungen vorbehalten · © HAMEG Instruments GmbH · DQS-zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008, Reg. Nr.: 071040 QM08 ® HAMEG Instruments GmbH · Industriestr. 6 · D-63533 Mainhausen · Tel +49 (0) 6182 8000 · Fax +49 (0) 6182 800100 · www.hameg.com · info@hameg.com...
  • Page 6: Wichtige Hinweise

    Beachten Sie, dass in diesem Fall das Bleiben die vorderen Gerätefüße eingeklappt (siehe Bild 2), Berühren von spannungsführenden Teilen lebens- lässt sich das Gerät mit vielen weiteren HAMEG-Geräten sicher gefährlich ist. Es wird vorausgesetzt, dass nur stapeln. Personen, welche entsprechend ausgebildet und unterwiesen sind, die Netzgeräte und die daran...
  • Page 7: Kühlung

    Keinesfalls darf die Reinigungsflüssigkeit in das Kühlung Gerät gelangen. Die Anwendung anderer Reinigungsmittel kann die Beschriftung oder Kunststoff- und Lackoberflächen angreifen. Die im HMP2020 / HMP2030 erzeugte Wärme wird durch ei- 1.10 Umschalten der Netzspannung nen temperaturgeregelten Lüfter nach außen geführt. Dieser und Sicherungswechsel befindet sich zusammen mit dem Kühlkörper in einem „Kühl-...
  • Page 8: Bezeichnung Der Bedienelemente

    Kaltgeräteeinbaustecker mit Netzsicherungen Laden von gespeicherten Messgerätekonfigurationen STORE (Taste beleuchtet) Speichern von Messgerätekonfigurationen CH3 (Taste beleuchtet) Wahltaste Kanal 3 (nicht bei HMP2020) REMOTE / LOCAL (Taste beleuchtet) Umschalten zwischen Tastenfeld und externer Ansteuerung Abb. 2.2: Geräterückseite HMP2020 / HMP2030 Änderungen vorbehalten...
  • Page 9: Kurzbeschreibung Hmp2020 / Hmp2030

    Powermanagements bis 16 V mit 5 A und bei 32 V immer noch kann optional zwischen einer Dual-Schnittstelle Ethernet/USB mit 2,5 A belastet werden können. Wie das HMP2030 liefert das oder einer GPIB-Schnittstelle (IEEE-488) gewählt werden. HMP2020 eine Leistung von 188 W, jedoch steht hier neben dem 5,5 V Kanal, zu Gunsten des doppelten Ausgangsstromes von bis zu 10 A, nur ein 32 V-Kanal zur Verfügung.
  • Page 10: Auswählen Der Kanäle

    (CH1) beim HMP2020 bzw. 80 W pro Kanal beim HMP2030 für z.B. 24 V Spannung ein maximaler Strom von 6,67 A beim HMP2020 bzw. 3,33 A beim HMP2030. Der Kanal 2 (5,5 V / 5 A) ist beim HMP2020 über den gesamten Spannungsbereich mit maximal 5 A belastbar.
  • Page 11: Aktivierung Der Kanäle

    Abb. 4.5: Fuse-Darstellung im Display variieren, in Abb. 5.1 die 1-V-Position aller 3 Kanäle. Aktivierung der Kanäle Main-Menu HAMEG HMP2020 / HMP2030 Bei allen HAMEG-Netzgeräten lassen sich die Ausgangs- –> Fuse Linking spannungen durch einen Tastdruck (OUTPUT ) ein- und ausschalten.Das Netzgerät selbst bleibt dabei eingeschaltet.
  • Page 12: Menü-Optionen (Menu)

    Im obigen Bild zieht ein Überschreiten des Strom- limits im CH1 automatisch ein Abschalten von CH2 Das HMP2020 bzw. HMP2030 behält beim Tracking die vor- und CH3 mit sich, während ein Überstrom im CH2 her eingestellte Spannungs- oder Stromdifferenz zwischen nur ein Abschalten des CH3 zur Folge hat.
  • Page 13 Schnittstelle in eckigen Klammern [ ] dargestellt. 5.3.4 Arbitrary Bei Benutzung der LAN-Schnittstelle HO730 ist ein Mit dem HMP2020 bzw. HMP2030 können frei programmierbare Delay von mind. 2ms zwischen zwei Kommandos notwendig! Signalformen erzeugt und innerhalb der vom Gerät vorgegeben Grenzwerte für Spannung und Strom des jeweiligen Kanals...
  • Page 14: Remote-Betrieb

    Schnittstelle (optional Ethernet/USB oder IEEE-488 GPIB) haben mitgelieferten CD oder kann im Internet unter www.hameg.com Sie die Möglichkeit Ihr HAMEG-Gerät extern über eine Remote- im Downloadbereich für die HO720 / HO730 heruntergeladen Verbindung (Fernsteuerung) zu steuern. Dabei haben sie auf werden.
  • Page 15: Was Ist Scpi

    SCPI Standard vor. Daher ist das Register „Status:Que Das Statusregister „INSTrument:ISUMmary“ existiert genau so stionable:Instrument:Isumarry“ beim HMP2030 auch 3-mal oft, wie Kanäle am Gerät zur Verfügung stehen (z.B. HMP2030 vorhanden (Isummary1-3). = 3 Kanäle = 3 Statusregister). Demnach ändert sich im Be- schreibungstext innerhalb der Abb.
  • Page 16: Common Commands

    R e m o t e - B e t r i e b Aufbau der Befehlsstruktur Wir empfehlen zu Beginn des Programms mit *RST Für die eigentliche Geräteprogrammierung wird eine Baum- zu beginnen, um einen definierten Zustand des struktur für Programmierbefehle benutzt. Die sog. „Program Geräts zu erreichen, bevor das Programm startet.
  • Page 17: Unterstützte Scpi-Befehls- Und Datenformate

    R e m o t e - B e t r i e b Rückantwort werden durch ein Fragezeichen (?) gekenn- Zur Vermeidung von Kommunikationsfehlern emp- zeichnet. Schlüsselworte in eckigen Klammern [ ] können fehlen wir auf eine Verkettung mehrerer Befehle weggelassen werden.
  • Page 18 R e m o t e - B e t r i e b Befehl Erläuterung Kombinierte Einstellung von Spannung und Strom APPLy { voltage | DEF | MIN | MAX} [{ current | DEF | MIN | MAX}] Kombinierte Einstellung von Spannung und Strom <...
  • Page 19 R e m o t e - B e t r i e b Befehl Erläuterung Arbitrary ARBitrary :DATA voltage1, current1, time1, voltage2, current2, time2, < voltage3, ... > :TRANsfer {1|2|3} Arbitrary-Daten werden an den entsprechenden Kanal übermittelt :STARt {1|2|3} Starten der Arbitrary-Funktion des entsprechenden Kanals :STOP {1|2|3} Stoppen der Arbitrary-Funktion des entsprechenden Kanals...
  • Page 20: Programmierbeispiele

    R e m o t e - B e t r i e b Befehl Erläuterung Systembefehle SYSTem :ERRor Abfrage der Fehlerliste [:NEXT]? Mit der Anzeige eines Fehlers wird dieser gleichzeitig aus der Fehlerliste gelöscht. Die nächste Abfrage zeigt den nächsten Fehler an, wenn ein weiterer Eintrag im Fehlerregister abgelegt wurde.
  • Page 21: Fortgeschrittene Anwendungsmöglichkeiten

    Netzgeräten Ausgleichsströme innerhalb der Netzgeräte den Parallelbetrieb und/oder Serienbetrieb geeignet sind. Dies fließen. Bei Verwendung von Netzgeräten anderer Hersteller, die ist bei HAMEG-Netzgeräten der Fall. Die Ausgangsspannungen, gegebenenfalls nicht überlastsicher sind, können diese durch die welche kombiniert werden sollen, sind in der Regel voneinander ungleiche Stromverteilung zerstört werden.
  • Page 22: Anhang

    Einschalten: 9, 10 Abbildungsverzeichnis elektronische Sicherung: 11, 12, 20 Event Register: 19 Abb. 2.1: Gerätevorderseite HMP2030 Abb. 2.2: Geräterückseite HMP2020 / HMP2030 Fuse Delay: 11, 12, 18 Abb. 3.1: HMP2020 (2-Kanal-Version) FuseLinking: 12, 20 Abb. 3.2: Arbitrary-Funktion Abb. 3.3: Fuse Linking aktivert (Displaydarstellung) Abb.
  • Page 23 A n h a n g Repetierrate: 13 Reset Device: 11, 13 Return Material Authorization: 7 Save Waveform: 11, 13, 22 SCPI-Befehle: 15 SCPI-Befehls- und Datenformate: 17 SCPI-Kommandos: 15, 16, 17 SCPI Standard: 15, 19, 20 SCPI-Syntax: 15, 16 Serienbetrieb: 21 Sicherheitshinweise: 6 Sicherungstypen: 7 Sicherungswechsel: 7...
  • Page 24: General Remarks Regarding The Ce Marking

    General remarks regarding the CE marking Allgemeine Hinweise zur CE-Kennzeichnung 0.1 Allgemeine Hinweise zur CE-Kennzeich- HAMEG measuring instruments comply with the EMI norms. Our tests HAMEG Messgeräte erfüllen die Bestimmungen der EMV Richtlinie. Bei nung for conformity are based upon the relevant norms. Whenever different der Konformitätsprüfung werden von HAMEG die gültigen Fachgrund- bzw.
  • Page 25 T a b l e o f C o n t e n t Deutsch English General remarks regarding the CE marking Programable Power Supply HMP2020 / HMP2030 Specifications Important hints Symbols Unpacking Positioning Transport Storage Safety instructions Proper operating conditions...
  • Page 26: Programable Power Supply Hmp2020 / Hmp2030

    Channels using FuseLink Output Channels R Advanced Parallel- and Serial Operation via V/I Tracking R EasyArb Function for freely definable V/I Characteristics R FuseLink: Individual Channel Combination of Electronic Fuses R Free adjustable Overvoltage Protection (OVP) for all Outputs Programable Power Supply Rear Outputs for simple R All Parameters clearly displayed via LCD and Illuminated Buttons Integration in Rack Systems HMP2020 / HMP2030 R Rear Connectors for all Channels including SEnSE R U SB/RS-232 Dual-Interface, optional Ethernet/USB D ual-Interface or IEEE-488 (GPIB) Subject to change without notice...
  • Page 27: Specifications

    <0.01 % + 250 µA Recovery time after a load step from 10…90 % for return <100 µs within a ±10 mV window: Subject to change without notice HMP2020/HMP2030E/050912 · C&E · Subject to change without notice · © HAMEG Instruments GmbH · DQS-certified in accordance with DIN EN ISO 9001:2008, Reg.-No.: 071040 QM08 ® HAMEG Instruments GmbH · Industriestr. 6 · D-63533 Mainhausen · Tel +49 (0) 6182 8000 · Fax +49 (0) 6182 800100 · www.hameg.com · info@hameg.com...
  • Page 28: Important Hints

    If the feet are not used (picture 2) the instrument can be stacked – The line voltage of the instrument as shown on the type label safely with many other HAMEG instruments. must correspond to the line voltage used. –...
  • Page 29: Cooling

    In order to speed reclamations customers in EU countries may Size 5 x 20 mm; 250V~, also contact HAMEG directly. Also, after the warranty expired, IEC 60127-2/5 the HAMEG service will be at your disposal for any repairs (see EN 60127-2/5 RMA). Line voltage...
  • Page 30: Controls And Display

    Restore of instrument settings STORE (illuminated button) Storing of instrument settings CH3 (Taste beleuchtet) Activates channel 3 REMOTE / LOCAL (illuminated button) Toggling between front panel and external operation Fig. 2.2: Rear panel HMP2020 / HMP2030 Subject to change without notice...
  • Page 31: Short Description Hmp2020 / Hmp2030

    The series HMP has a 2-lines (HMP2020) resp. 3-lines (HMP2030) LCD-Display (240 x 64 Pixel). A compact unit size and According to the type of instrument there are up to 3 channels, the availability of all outputs (including sense terminals) on the each electrically insulated and combinable.
  • Page 32: Adjustment Of Output Voltage

    (CH1), the HMP2030 can deliver a maximum power product of 80 W per channel. With the HMP2020 this corresponds, e.g., to a maximum current of 6.67 A at 24 V. With the HMP2030 this corresponds to a maximum of 3.33 A at 24 V. The channel CH2 of HMP2020 (5.5 V / 5 A) can deliver a maximum of 5 A at all...
  • Page 33: Activation Of Channels

    E x t e n d e d f u n c t i o n s Activation of channels 5 Extended functions All HAMEG power supplies allow to turn the outputs on/off by pressing an OUPUT button . The power supply remains turned on.
  • Page 34 E x t e n d e d f u n c t i o n s Figure 5.6 shows how exceeding the current limit Main-Menu HAMEG HMP2020 / HMP2030 of CH1 will automatically cause switching off of –> Fuse Linking...
  • Page 35 E x t e n d e d f u n c t i o n s (Arbitrary Editor). Set points defining voltage, current and dwell 5.3.6 Key Brightness time are required, all standard waveforms like staircase, saw- In this submenu the intensity of the button LEDs may be adjusted tooth, sine wave etc.
  • Page 36: Remote Control

    The driver you can find on the delivered CD or on case the instrument can not be operated via the front panel. our homepage www.hameg.com at the download area for the HO720/HO730. The connection can be done via the normal USB The HMP2020/2030 uses SCPI (= Standard Commands for Pro- or via the virtual COM port (VCP).
  • Page 37: Command Structure

    R e m o t e C o n t r o l Symbol Description SCPI commands may be sent long or short. Long commands use up to 12 characters (example: MEASure). Short commands consist variable, predefined element < > of the first 4 characters of the long command (example: MEAS).
  • Page 38: Common Commands

    A status register exists as often as channels on the device conduce for the „OR“ combination of the bits in the are available (e.g. HMP2030 = 3 channels = 3 status register). status byte. Accordingly, the description text of the channel information changes in Figure 6.1 (e.g.
  • Page 39: Supported Scpi Commands And Data Formats

    R e m o t e C o n t r o l 6.10 Supported SCPI commands and data formats Command Description Selection of channel (HMP2020: OUTPut3, OUT3 and :NSELect {3} not available) INSTrument [:SELect] {OUTPut1 | OUTPut2 | OUTPut3 | OUT1 | OUT2 |OUT3} Selection of one channel [:SELect]? Query of the channel selection...
  • Page 40 R e m o t e C o n t r o l Command Description :CLEar Reset fuse :MODE {MEASured | PROTected} measured: the return value of the instrument stands as a switching threshold for the over voltage protection protected: the adjusted value of the instrument stands as a switching threshold for the over voltage protection :MODE? Electronic fuse activation...
  • Page 41 R e m o t e C o n t r o l Command Description Query of the instrument status register The SCPI standard differs two different status register: an Event STATus Register and a Condition Register. The Condition Register query :QUEStionable the actual state of the instrument.
  • Page 42: Examples Of Programming

    R e m o t e C o n t r o l 6.11 Examples of programming Example 1: Example 5: Setting of voltage and current Simultaneous turn on of all available channels (from Firmware-Version 2.0) In order to set the channel 1 voltage to 2 V and a maximum current of 0.5 A proceed as follows: INST OUT1 INST OUT1...
  • Page 43: Extended Operating Modes

    If for examp- such operation; this is the case for all HAMEG power supplies. le the output voltage of the first channel will be set Series resp.
  • Page 44: Glossary

    Fuse Delay: 34 voltage regulation: 32 FuseLink: 31 FUSE Linking: 34 Warranty: 29 Windows HyperTerminal: 36 GPIB Interface: 35 HAMEG Knowledge Base: 36 Information: 34 Interface: 34 Key Brightness: 34, 35 Key Fallback Time: 34 Maintenance: 29 maximum power: 32...
  • Page 45: List Of Figures

    A p p e n d i x List of figures Fig. 2.1: Frontpanel HMP2030 Fig. 2.2: Rear panel HMP2020 / HMP2030 Fig. 3.1: HMP2020 (2 channel version) Fig. 3.2: Arbitrary voltage Fig. 3.3: Fuse Linking aktivated Fig. 3.4: Outputs on the rear side enables the inte- gration into 19”...
  • Page 46 A p p e n d i x Subject to change without notice...
  • Page 47 A p p e n d i x Subject to change without notice...
  • Page 48 . h a m e g . c o m Subject to change without notice HAMEG Instruments GmbH 43-2030-2010 (15) 13122012 Industriestraße 6 © HAMEG Instruments GmbH D-63533 Mainhausen A Rohde & Schwarz Company Tel +49 (0) 61 82 800-0 DQS-Certification: DIN EN ISO 9001 Fax +49 (0) 61 82 800-100 Reg.-Nr.: 071040 QM...

This manual is also suitable for:

Hmp2020

Table of Contents