Montage Der Fräse; Montage Der Fräse An Einer Drehmaschine (Fig. 5, Fig. 6 Und Fig. 7A); Montage Der Fräse Am Kreuztisch Kt; (Fig. 7 Und Fig. 7A) - Proxxon PF 250/BL Manual

Compound table, milling cutter with compound table, milling cutter for mounting on lathes
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
3 Montage der Fräse
3.1 Montage der Fräse an einer Drehmaschine
(Fig. 5, Fig. 6 und Fig. 7a)
1.
Drehmaschine auf einer standsicheren Unterlage befes-
tigen.
2.
Befestigungsblock 1 (Fig. 5) mit Schrauben 2 und 3 an
der Drehmaschine 4 befestigen (Schrauben noch nicht
festziehen!)
3.
Säule einführen und Schrauben 2 und 3 festziehen, um
die Säule zu klemmen.
4.
Frästisch 3 (Fig. 6) mit den Schrauben 2 und den Vier-
kantmuttern 1 auf dem Support der Drehmaschine
befestigen.
5.
Schraube 1 (Fig. 7 a) herausschrauben und Fräskopf 2
(Fig. 7 a) in die Öffnung des Flansches 3 einführen.
Schraube 1 wieder einsetzen und festziehen.
3.2 Montage der Fräse am Kreuztisch KT 230

(Fig. 7 und Fig. 7a)

1.
Kreuztisch auf der Arbeitsfläche mit 4 Schrauben 1
(M4, nicht im Lieferumfang enthalten) befestigen (Fig.
7).
2.
Säule in Flansch einführen und mit Schrauben 2 klem-
men.
3.
Schraube 1 (Fig. 7 a) herausschrauben und Fräskopf 2
(Fig. 7 a) in die Öffnung des Flansches 3 einführen.
Schraube 1 wieder einsetzen und festziehen.
4 Arbeiten mit der Fräse
Bei allen Einstellarbeiten das Gerät ausschalten und Netz-
stecker ziehen, um ein versehentliches Anlaufen zu vermei-
den!
4.1 Höhenverstellung der Spindel (Fig. 8):
Die Spindel der PF/FF 250/BL lässt sich auf 2 Arten in der
Höhe verstellen:
1.
Mit dem Handrad 1
2.
Mit dem Bohrhebel 2
4.1.1 Höhenverstellung mit dem Handrad
1.
Klemmhebel 3 (Fig. 8) lösen.
2.
Mit dem Handrad 1 die gewünschte Höhe einstellen (1
Umdrehung entspricht 1 mm Vorschub).
3.
Klemmschraube 3 wieder festziehen
Hinweis:
Achtung:

4.1.2 Arbeiten mit dem Bohrhebel

Mit dem Bohrhebel kann nicht nur einfach gebohrt werden,
sondern auch mit definierter Zustellung, bzw. einem Anschlag
gearbeitet werden.

4.1.2.1 Einfaches Bohren mit dem Bohrhebel:

4.1.2.2 Bohren mit Anschlagfunktion:

1.
Schraube 6 am Skalenring 5 lösen.
2.
Bei ausgeschalteter Maschine das Einsatzwerkzeug
ganz leicht auf die Werkstückoberfläche aufsetzen.
3.
Mit dem Skalenring an der Markierung an der Maschine
die gewünschte Bearbeitungtiefe einstellen.
4.
Schraube 6 festziehen.

4.2 Spindel-Feinvorschub Art.-Nr. 24140 (Fig. 9)

Das Anbauen eines Feinvorschubes ist einfach:
Achtung!

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ff 250/blKt 230

Table of Contents