Bedienfeld Rotationslaser; Rotating Laser Control Panel; Pannello Di Comando Del Laser Rotante; Panel De Control Del Láser Rotatorio - Hilti PR 300-HV2 Operating Instructions Manual

Rotating laser
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 33
Das Gerät wird mit wiederaufladbaren Li‑Ion Akkus betrieben, die auch während des Betriebs geladen werden können.
3.3 Kombinationsmöglichkeit mit der Fernbedienung/dem Laserempfänger PRA 300
Der PRA 300 ist Fernbedienung und Laserempfänger in einem. Mit ihm ist es möglich, den Rotationslaser PR 300-HV2S
bequem über grössere Distanzen zu bedienen. Ausserdem dient der PRA 300 auch als Laserempfänger und kann
daher dazu genutzt werden, den Laserstrahl auf grosse Distanz anzuzeigen.
3.4 Digitales Messen des Abstands
Der Laserempfänger zeigt digital den Abstand zwischen Laserebene und der Markierungskerbe an. Somit kann in
einem Arbeitsschritt millimetergenau festgestellt werden, wo man sich befindet.
3.5 Automatisches Ausrichten und Überwachen
Mit dem PR 300-HV2S und dem PRA 300 lässt sich eine Laserebene durch eine Person automatisch auf einen genauen
Punkt ausrichten. Das Gerät erkennt die jeweilige Ausrichtung (Horizontal, Vertikal oder Neigung) und verwendet
dementsprechend die Funktion Automatisches Ausrichten (Horizontal mit PRA 90 und Neigung) oder Automatisches
Ausrichten mit anschliessender Überwachung der Ebene (Vertikal). Die Überwachungsfunktion überprüft mit Hilfe des
PRA 300 automatisch in regelmässigen Abständen die Ausrichtung der Laserebene, um etwaige Verschiebungen (z.B.
durch Temperaturschwankungen, Wind oder Sonstiges) zu verhindern. Die Überwachungsfunktion kann deaktiviert
werden.
3.6 Digitale Neigungsanzeige mit patentierter automatischer elektronischer Neigungsausrichtung
Die digitale Neigungsanzeige kann eine Neigung bis zu 25 % anzeigen, wenn sich der PR 300-HV2S im vorgeneigten
Zustand befindet. So lassen sich Neigungen ohne Kalkulationen erstellen und überprüfen. Mit der automatischen
elektronischen Neigungsausrichtung lässt sich die Genauigkeit einer Neigungsrichtung optimieren.
3.7 Schockwarnfunktion
Die Schockwarnfunktion wird erst zwei Minuten nach erfolgter Nivellierung nach Einschalten des Geräts aktiviert. Wird
innerhalb dieser 2 Minuten eine Taste gedrückt, beginnt die zweiminütige Wartezeit erneut. Wird das Gerät während
des Betriebs aus dem Niveau gebracht (Erschütterung/Stoss), schaltet es in den Warnmodus; alle LEDs blinken, der
Laser schaltet ab (Kopf rotiert nicht mehr).
3.8 Abschaltautomatik
Ist das Gerät ausserhalb des Selbstnivellierbereichs (±16° X-Achse, ±10° Y-Achse) aufgestellt oder mechanisch
blockiert, so schaltet der Laser nicht ein und die LEDs blinken.
Das Gerät kann auf Stativen mit 5/8"-Gewinde oder direkt auf einer ebenen stabilen Unterlage aufgestellt werden
(vibrationsfrei!). Beim automatischen Nivellieren einer oder beider Richtungen überwacht das Servosystem die
Einhaltung der spezifizierten Genauigkeit. Eine Abschaltung erfolgt, wenn keine Nivellierung erreicht wird (Gerät
ausserhalb des Nivellierbereichs oder mechanische Blockierung) oder wenn das Gerät aus dem Niveau gebracht wird
(Siehe Abschnitt Schockwarnfunktion).
HINWEIS
Wenn die Nivellierung nicht erreicht werden kann, schaltet der Laser ab und alle LEDs blinken.
3.9 Lieferumfang
1
Rotationslaser PR 300-HV2S
1
Laserempfänger/Fernbedienung PRA 300
1
Empfängerhalter PRA 83
2
Bedienungsanleitung
1
Li-Ion-Akku PRA 84
1
Netzteil PUA 81
2
Batterien (AA-Zellen)
2
Herstellerzertifikate
1
Hilti Koffer
de
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents